Tomaten jetzt erst ausgepflanz

Roma

0
Registriert
23. Mai 2009
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier bei Euch Gartenfreunden. Ich heiße Marlies, komme aus Krefeld, und hab angefangen Tomaten aus Kernen zu züchten. Nun sind sie da, winzig klein, und ich hab sie in einen großen Topf gepflanzt, zusammen mit Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Diese Pflanzen habe ich auch aus Samen gezüchtet.
Jetzt meine Frage. Passen die Pflanzen zusammen ?
Könnte es sein, dass ich dieses Jahr noch Tomaten ernten kann. - Sie sind noch wirklich klitzeklein.
Freue mich auf eine Antwort und wünsche einen super schönen sonnigen Tag.
 
  • AW: Tomaten jetzt erst ausgepflanzt

    Hi, danke für Dein promptes Feedback.
    Ich werde berichten, sobald ich den ersten Tomatensalat gegessen habe.
     
  • Hi Marlies :cool:
    Also die Pflanzengemeinschaft mit den besagten Kräutern passt auf jeden Fall.
    Ob deine Tomaten zur Reife kommen und du in den Genuss des lecker Tomatensalates kommst musst du ausprobieren ;)
    Der Haupt-Aussaatzeitpunkt liegt -weiträumig gesehen- zwischen Mitte Februar und Mitte April.
    Die Tomaten brauchen von der Aussaat bis zum ersten Blütenansatz im Schnitt 8 Wochen.
    Und dann vom Fruchtansatz bis zur Reife etwa genau so lang.
    Probiers einfach aus :eek:

    Grüße dim
     
    Ich habe meine Tomaten auch allesamt aus Samen gezogen. Ende März habe ich das erste Mal gesät, dann noch ne Woche später. Heute habe ich die erste in einen großen Topf (8,5 l) umgetopft (zwischenzeitlich waren sie dann in einem 6-cm-Topf). Total verwurzelt und ca. 20 cm groß. Das ist die größte, die ich derzeit anbieten kann.
    Wir (hier, in Oberösterreich) hatten zwischenzeitlich recht kühles, unfreundliches Wetter, da tat sich nicht viel beim Wachstum (ich habe so ca. 40 Pflänzchen), aber die letzten paar Tage war es (auch nächtens) warm bzw. mild und da sind sie richtig in die Höhe geschossen (so sehr, dass ich jetzt echt in Bedrängnis komme mit dem Umtopfen bzw. Verschenken). Einige hinken noch nach, aber auch die entwickeln sich jetzt schneller als zuvor und ich bin guter Dinge, dass ich - gute Witterung vorausgesetzt - spät. ab Ende Juli hier meine eigenen Tomaten verzehren kann.

    Ich glaube einfach, dass sie im juvenilen Stadium es gerne muckelig haben, wenn sie also draussen sind, würde ich sie von stärkerem Wind fernhalten und ihnen zuviel (aber ausreichend) Sonne zukommen lassen (habe mal gelesen, dass die Jungpflanzen schnell nen Sonnenbrand bekommen). Meine Tomate (und auch die weiteren) habe ich an einer Südost-Hausmauer, relativ windgeschützt, bis ca. 13 h Sonne und die Hausmauer hat wohl immer Wärme gespeichert, so dass ich sogar noch Anf. November Tomaten hatte (bis dass der Frost uns scheidet). Ach ja: natürlich sind sie unter nem Dachvorsprung.

    Also, einfach mal abwarten. Wenn es so mild bleibt, kannst Du zuversichtlich bleiben.

    LG,

    orni
     
  • Hallo alle zusammen. Boah seit ihr aber lieb. Hab gestern den PC leider ausgemacht. Wenn ich gewusst hätte, dass ihr alle so schnell schreibt wäre ich online geblieben.
    Freue mich riesig über Eure so netten Kommentare.
    Also meinen Pflänzchen ca. 4 cm, halt noch kleine Babys. Aber ich pass gut drauf auf, hege und pflege sie. Das ganze Wochenende war ja schönes Wetter, und ich hab den kleinen richtig Sonne gegönnt. Ich mein sie sind auch schon stabiler geworden.
    Vor 10 Tagen habe ich Chilisamen ausgesät.Und siehe da, hab schon zwei kleine Pflänzchen.Bin wirklich gespannt, ob ich ernten kann. Ich freu mich riesig drüber. Und eins muss ich Euch auch noch erzählen. Vor Wochen habe ich einen Avocadokern auf ein mit Wasser befülltes Gläschen gelegt. Der Kern ist aufgeplatzt, und ein grüner Winzling ist schon zu sehen.Echt witzig. Ich habe gelesen, dass Aldi nächste Wochen Gemüsepflanzen hat, und mein Mann meinte, die Arbeit mit den Babys bbräuchte ich mir gar nicht machen. Aber ich finde es schön, dass ich meine Pflänzchen selber gezogen habe.Ich schaue jetzt auf jeden Fall mal öfter rein. Nur in der Woche wird es bei mir nicht so klappen, wegen der doch ein bischen lästigen Arbeit. Freue mich auf Eure Antworten. Es grüßt ganz lieb die neue kleine Gärtnerin hi hi hi -Marlies, genannt von Freunden Mali
     
  • Zurück
    Oben Unten