T
Tubirubi
Guest
Ja, und wie erreicht man das?
Fragwürdige Aussage bei so heikelen ThemenDaß die Italiener mit allen Tricks arbeiten ist klar, Italien eben.
Zur Zeit benutzen wir Soße von den Balkontomaten. Irgendwie unappetitlich!
Und das ist erlaubt? Muss man da nicht draufschreiben, wo das produziert wurde?
Ich glaube, ich kaufe nix mehr:sad:
Aber das geht ja leider nicht.
Bist du sicher, dass das mit z.B. den Äpfeln tatsächlich nicht gemacht wird?Nein das genannte Beispiel ist nicht erlaubt und wird so auch nicht durchgeführt.
Bist du sicher, dass das mit z.B. den Äpfeln tatsächlich nicht gemacht wird?
Nein das genannte Beispiel ist nicht erlaubt und wird so auch nicht durchgeführt.
Die Kennzeichnung bezieht sich auf den letzten Produktions (bzw. Abfüllschritt). Es gibt z.B. Mozzarella, der irgendwo in Süddeutschland hergestellt in der lake nach Italien verfrachtet und dort verpackt wird. Da darf man dann Italienischer Mozzarella drauf schreiben.
Die Kennzeichnung bezieht sich auf den letzten Produktions (bzw. Abfüllschritt).
Bist du sicher, dass das mit z.B. den Äpfeln tatsächlich nicht gemacht wird?
Ich glaube ja...wenn ne Tüte drum ist, kannste alles drauf scheiben ;-)Ja - bein unverarbeiteten Sachen stammt das Lebensmittel, auch wirklich von dem Ort, der draufsteht.
dass sie keine Schäden aufweisen, wenn sie auf Schotter geworfen werden, sind mir sehr suspekt...