Tomaten-Fundus 2016

Hallo Maja,

könntest Du Bitte etwas näher auf die Nyagous eingehen? Geschmack, Aroma, Ausreifungsdauer, Einkämmig....

Liebe Grüße Olli

*Edit* jaja... soviel dazu, dass ich nächstes Jahr nur 5 Tomis haben wollte... *hmpf*
 
  • @Silvaner:

    Nyagous ist eine typisch dunkle Tomatensorte mit sehr ausgewogenem, würzigem Aroma. Es ist eine drei- bis vierkämmrige Rundtomate, die aber 150 - 200 gr. schwere Früchte produziert und somit durchaus an Fleischtomatenniveau anklopft.

    Dein Brief liegt noch da. Ich kann Dir gerne ein paar Körnchen eintüten, wenn Du möchtest.
     
    Ich würd der Sorte mal eine Chance geben... dann ist aber auch Schluss!!! Ich hab doch nen anderes Thema nächstes Jahr *hoils*

    :)

    *btw* ich hab dir nochmals ein bisschen was eingepackt. Du sagtest ja, das Du näxtes Jahr "kürzer" treten willst... schaun ma mal, dann sehn ma schon ;)

    *zwinkers* Olli
     
  • Nochmals zwei Big Sky Brandys in halbwegs passender Farbe:

    Big Sky Brandy orange.webp

    Und, weil sie besser schmeckt, die rote Variante:

    Big Sky Brandy_rot.webp Big Sky Brandy rot.webp

    Die abgebildete Tomate wurde Opfer meiner Neugier. Sie hätte noch etwas hängen dürfen, hat aber bereits in diesem Reifegrad viel mehr Tomatenaroma und viel weniger Säure als die gelb-orangene Schwester.

    Dann noch

    Beauty King

    Beauty King.webp

    Roter Kürbis

    Roter Kürbis.webp

    Eine verkreuzte Lucky Cross Pink, die braun abreift

    Lucky Cross Pink.webp

    Howard

    Howard Teil der Ernte.webp Howard Fruchtfleisch.webp

    Die Saison geht langsam aber sicher zu Ende. Das kalte Frühjahr hat mich um ein paar Wochen zurückgeworfen, aber ansonsten: TOP. Kaum BEF, keine KBF, hoher Ertrag. Die Regale sind gut gefüllt. Ich bin sehr zufrieden. :)
    Einzig ein paar Samenträger müssten noch abreifen.
     
    Nochmals zwei Big Sky Brandys in halbwegs passender Farbe:

    Anhang anzeigen 535030

    Und, weil sie besser schmeckt, die rote Variante:

    Anhang anzeigen 535031 Anhang anzeigen 535032

    Die abgebildete Tomate wurde Opfer meiner Neugier. Sie hätte noch etwas hängen dürfen, hat aber bereits in diesem Reifegrad viel mehr Tomatenaroma und viel weniger Säure als die gelb-orangene Schwester.

    Die rote, größere Variante sieht so ähnlich aus, wie die, die ich hatte. Sie war im Freiland leider ziemlich aufgeplatzt durch Starkregen. Letztes Jahr war das Wetter nicht os gnädig im September. Aber Mitte September abzureifen finde ich eindeutig zu spät. Brandywine halt.
    Was hat die Frucht gewogen? Meine lagen bei 200 g im letzten Jahr.

    Heißt die Howard "Howard German"?
    Da hattest Du keine Probleme mit BEF? Beachtlich!
     
  • @Tubi

    Sorry dass ich mich hier halb OT dazwischen dränge...

    Aber weil Du von der "Howard German" und BEF schreibst.
    Ich hatte diese Sorte mit Saatgut von ProSpecieRara Schweiz in 2014 und in 2015 im Anbau. Und kann mich nicht daran erinnern, in einem der beiden Jahre bei dieser Sorte Probleme mit BEF gehabt zu haben.

    Grüssle und nichts für ungut
     
    Um ein Lebenszeichen zu senden, meine Anbaupläne für 2018:

    Alexander W. Livingston:
    Beauty
    Buckeye State
    Favorite
    Globe
    Golden Queen
    Paragon
    Perfection
    Potato Leaf
    Stone
    Yellow Oxheart

    ProSpecieRara:
    Elbe
    Howard Deutsche Tomate
    Mandarin
    Schneewittchen
    Tëmnokrasnij

    Artisan von Fred Hempel:
    Artisan Blush Tiger
    Artisan Green Tiger
    Artisan Pink Tiger

    Und dann noch:
    Barlow Jap
    Barry’s Crazy Cherry
    Black Negro
    Candy Sweet Icicle
    Earl of Edgecombe
    Feuerwerk
    Gargamel
    Honigsüßer Erlöser
    Marianna´s Peace
    Purple Dragon
    Schwarzwälder Erdbeere
    Weißbehaarte
    Zuckertraube grün
     
  • Zurück
    Oben Unten