Tomaten blühen schon, was nun?

Das hat der Michi fein gemacht !! Ganz fein !! Guter Michi ! :-P

Nee, in echt jetzt !
Finde ich klasse ; deine Versuche , Experimente, Schlussfolgerungen und Erfolge. Ich bewundere deinen Enthusiasmus aufrichtig :o
 
  • Danke! Danke! :D

    Ihr seid die besten... :pa:

    Grüßle, Michi ... der das heute nach der verpatzten Chemie-Arbeit brauchte :schimpf:
     
  • Hallo zusammen,

    als Anhänge nun meine Tomaten aus dem ersten Durchgang Mitte Februar. Meine Ananastomate hat einen leicht verwachsenen Blütenstand (siehe Großaufnahme). Ist das eine Königsblüte, die entfernt werden muß? Wenn ja, nur das verwachsene Stück oder der ganze Blütenstan?

    Vielen Dank und Grüße,

    Klaus
     

    Anhänge

    • Ananastomate.webp
      Ananastomate.webp
      255,9 KB · Aufrufe: 470
    • Ananastomate_Blüte.webp
      Ananastomate_Blüte.webp
      236,6 KB · Aufrufe: 561
    • Cerise Gelb.webp
      Cerise Gelb.webp
      240,9 KB · Aufrufe: 450
    • Golden Currant.webp
      Golden Currant.webp
      244 KB · Aufrufe: 501
    • Philovita.webp
      Philovita.webp
      326,9 KB · Aufrufe: 385
    • Picolino.webp
      Picolino.webp
      300,8 KB · Aufrufe: 341
    • Rote Murmel.webp
      Rote Murmel.webp
      319,9 KB · Aufrufe: 421
  • das ist bei der Ananas normal - ich entferne bei der nix - wenn die es möchte, wirft sie die Blüte selbst ab. Mußt Dir so vorstellen, die Ananastomate ist stark ribbelig, weiß den richtigen Ausdruch gerade nicht, das sieht man schon an den Blüten.
    LG Anneliese
     
    ok, danke für die Info. In den nächsten Tagen gibts dann wieder ordentlich Sonne für meine Lieblinge!!
     
  • Zurück
    Oben Unten