Ich nehme für alles Gemüse das Plastk-Ringelband in verschiedenen Farben, das bei den Weihnachstgeschenken immer irgendwo rumgebunden ist (obwohl ich mir Geschenke ohne Verpackung wünsche, nur hält sich keiner dran!)Alle sorten zu beschriften, wäre mir viel zu aufwendig. Ich kultiviere immer in verschiedenen Sorten, u. führe darüber Buch , u. schreibe auf, welche Farbe für welche Sorte genommen wurde. Ich mache das auch beim Aussäen so u. bei getopften Jungpflanzen. Die dünnen Bändchen kann man leicht auch in Aussaat-Kistchen stecken oder in die Topfballen mit einer Pinzette. So hat das Plastik-Ringelband wenigstens noch einen Sinn. Und das Plastikringelban wird weitergesammelt, was andere wegschmeissen. Natürlich habe ich das Heft mit den Aufzeichnungen immer parat im Treibhaus liegen. Mit der Zeit hat man die Farben/Sorten u. Eigenheiten dann meistens im Kopf. Eisenkraut