Tomate wächst nicht weiter...

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
54
Hallo liebe Tomatenfreunde,

ich hab dieses Jahr wieder einige Tomaten auf meinem Balkon gezogen, alles läuft gut, nur eine Tomate macht mir ein wenig Sorgen.
Meine Beefsteak hat nach 4 Blütenansätzen (ca. 75cm hoch) kein Blattwerk mehr gebildet. Soll heißen, am oberen Ende ist nur noch der Blütenansatz.
Nun dachte ich, dass ich einfach einen Geiztrieb von einer der oberen Blattachseln weiterziehe, allerdings zeigt sich nun schon seit drei Wochen leider gar nichts. Was soll ich tun? Die kleinen Tomaten gedeihen prächtig, Blätter sehen gesund aus, die Tomate will nur nicht größer werden und somit auch keine weiteren Blütenansätze bilden. Ich bin ratlos!

Vielleicht weiß ja jemand Rat, eine spezielle Düngung vielleicht?
Liebe Grüße aus dem zur Zeit verregneten Berlin
Katrin
 
  • ja ganz genau, keine Triebspitze, kein Blatt, nichts, das weiter in die Höhe wachsen kann. Der Blütenansatz hat fünf Blütenknospen, die alle blühen bzw. schon kleine Tomaten haben. sonst nichts...schade
     
  • Das kommt drauf an, ob sie determiniert oder indeterminiert sein soll...
    LG Marius
     
    also auf dem Schild stand Beefsteak (amerikanische Fleischtomate) und die soll so ca. 2m bis 2,50m hoch werden. Ist wie gesagt gerade mal 75cm hoch geworden.
     
  • Achso, schade - eine wenige aussagekräftige Sortenbezeichnung.

    Leider kommt das immer wieder einmal vor, dass auch eine Sorte, die im Höhenwachstum eigentlich unbeschränkt sein sollte, ihr Wachstum plötzlich abschließt.

    Da hilft nur auf deinen Geiztrieb zu hoffen, den man dann weiterziehen kann. Wenn der aber bereits ausgegeizt wurde, dann ist rum mit dem Pflanzenwachstum...

    Ich gucke daher erstmal ob 'ne Triebspitze da ist, bevor ich ausgeize.

    Grüßle, Michi
     
    hallo katrininha
    ich kann Dir leider keinen Rat geben,sondern nur mitteilen was ich mit der Pflanze machen würde.

    Ich würde der Pflanze eine nicht geringe Gabe schnellwirkenden Dünger geben
    Nitrophoska Blau,Kalkammonsalpeter hat noch mehr Power.
    Die obersten zwei Blätter einkürzen,sodas nur noch 1cm.Stiel stehen bleibt.
    Wenn der Dünger wirkt,muß ja die Kraft irgendwo zum Ausbruch kommen,entweder es kommen neue Geiztriebe,oder die schlafenden Augen an den Blattstummeln treiben aus
    gruß hermann
     
    das sind paar meiner Kübeltomaten, die seit dem Mai nicht mehr wachsen... habe schon gedüngt, aber solangsam werden die paar Knubbel reif, eins weiß ich, dass ich von denen keine große Ernte einfahren kann
     

    Anhänge

    • 100_3607.jpg
      100_3607.jpg
      633,4 KB · Aufrufe: 487
    Achso, schade - eine wenige aussagekräftige Sortenbezeichnung.

    Leider kommt das immer wieder einmal vor, dass auch eine Sorte, die im Höhenwachstum eigentlich unbeschränkt sein sollte, ihr Wachstum plötzlich abschließt.

    Da hilft nur auf deinen Geiztrieb zu hoffen, den man dann weiterziehen kann. Wenn der aber bereits ausgegeizt wurde, dann ist rum mit dem Pflanzenwachstum...

    Ich gucke daher erstmal ob 'ne Triebspitze da ist, bevor ich ausgeize.

    Grüßle, Michi

    Du erinnerst Dich: Ich hatte letzes Jahr ein Schildchen mit "Golden Sunrise" und es waren die "Golden Grapes" (was ich, übrigens, nicht bedauere).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hast Du die falsch ausgegeizt - da bin ich Speziallist für! Schneid oft die Triebspitze ab, und die Tomate wächst nicht weiter...
    LG Anneliese
     
  • nein, ich hab die Triebspitze nicht gekappt... mittlerweile zieh ich die Stöcke dort mehrtriebig, um wenigstens bissle was zu ernten
    LG Marius
     
    pass aber auf, dass die nicht zu viele Früchte ansetzen, dann gehn die kaputt.
    LG Anneliese, die das oft bei der Burkanlapu und jetzt an der 42 Day hat
     
    bisher ist überall nur der 1.-2. Fruchtstand da... ich lass die nun, pflege sie wie die anderen, die Tomaten, die dran hängen, will ich ernten...
     
    was für Sorten sind das, darf ich das wissen?
    LG Anneliese
     
    die größte von denen ist die Guernsey Island (die wächst bisher noch, auch wenn nur recht langsam), dann ist da noch die Black Brandywine, und Apricot, und Tiger F1
    LG Marius
     
    5-6l; aber mit denen hatte ich noch nie Probleme, andere wachsen darin gut...
    LG Marius
     
    Hallo Marius,
    das muß sortenabhänging sein - die sind bei mir auch nicht groß, die Guernsy Island ist erst so 1,5 m hoch, die andern erst 1m.
    LG Anneliese
     
  • Similar threads

    Oben Unten