Tomate und Gurke

Registriert
10. März 2009
Beiträge
7
Hallo,
ich bin neu hier, wer näheres über mich wissen möchte: Ich habe in der Vorstellungsrunde einiges über mich geschrieben.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe in meinem sonst wirklich tollen Gartenbuch eine widersprüchliche Angabe gefunden. Und nun wollte ich wissen, welche richtig ist. Ihr Tomatenspezialisten könnt mir bestimmt weiterhelfen:
Ist es günstig oder ungünstig oder "egal", ob ich Tomaten und Salatgurken nebeneinander, bzw. im gleichen Gewächshaus (ca. 10qm) anbaue?
Vielen Dank
Perlenpaula
 
  • Hallo,
    eigentlich vertragen sich Gurken und Tomaten im gleichen Haus nicht, aber uneigentlich pflanze ich aus Platzgründen immer beide zusammen im gleichen Haus an. Hier kommen bestimmt noch wissenschaftliche Gründe warum.
    Pflanze auf der einen Seite die Gurken und auf der anderen die Tomaten. Funktioniert bei mir gut.
    LG Anneliese
     
    Eigentlich liest man das ja immer wieder, dass Tomaten & Gurken sich nicht vertragen würden. Andererseits baut mein Opa - seit ich denken kann - Tomaten & Gurken immer zusammen in seinem Gewächshaus an. Und ich schätze mal, das würde er nicht machen wenn dies nicht klappen würde...

    Grüßle, Michi
     
  • Mache ich auch so und funktioniert. Mein Vater hat das schon immer so gemacht.
     
  • Ich mache das auch und das ganze auf nur 4 qm Fläche und
    es hat bis jetzt immer gut geklappt​
     
    Ich denke die besten kenntnisse lernt man durch eigene Erfahrungen ;)

    Es wird eben sehr viel in Büchern geschrieben.
    Muss aber sagen das auch meine Eltern früher Gurken und Tomaten im gleichen Beet hatten und dieser unsere 5 köpfige Familie gut durchs Jahr brachte.

    Man kannte eben dieses ganze was mit wem und wieso gar nicht. Man pflanze wo Platz war und nach Ansprüchen der Pflanzen.

    Ich denke das ist genau der Punkt bei Gurken und Tomaten...........die Ansprüche.
    Es sind beides starkzehrer welche dadurch hohe Ansprüche an Düngung und Nährstoffe erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo
    Vor einigen Jahren war ich in Stuttgart in der Wilhelma. In einem dieser wirklich großen Gewächshäuser hab ich eine riesige Gurkenpflanze entdeckt. Nebenan war zufällig eine Ausstellung über Tomaten und anderem Gemüse. Ich hab den zuständigen "Fremdenführer" gefragt, warum man Gurken und Tomaten eigentlich nicht zusammen anbauen sollte. Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach:
    Gurken brauchen für ein wirklich optimales Wachstum eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was für Tomaten normalerweise tötlich ist.
    Ich persönlich finde, dass man nicht jedem Kraut die optimalen Bedingungen verschaffen kann. Kompromisse muß man eben machen, wenn man nur beschränkte Platzverhältnisse hat.
    Ich pflanze eigentlich immer Gurken und Tomaten ins selbe Gewächshaus und bis jetzt hat sich noch keine beschwert. (Naja, dafür werden die Gurken aber auch keine 4 Meter lang.)

    Gruß
    Der Michl
     
  • Zurück
    Oben Unten