🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025

  • Welche ist das jetzt, Taxus?
    Das kann ich leider erst sagen wenn sie sich verfärben - Micro Gemma oder Micro Tina, eine ist rot, die andere gelb...
    Ist aber vom Wuchs her bei beiden im Prinzip kein Unterschied festzustellen. Nur die Farbe der Früchte wird es dann zeigen.

    Der Brief an dich geht kommende Woche mit dem Brief an Gina raus. :)
     
    Spannend auf jeden Fall. Und wirklich beeindruckend, wie winzig die beiden sind. Definitiv ein schönes "Spielzeug". (y)

    Das der Brief nächste Woche raus geht, beruhigt zu lesen: ich hatte schon die Befürchtung, du hättest bereits abgeschickt und der Brief läge irgendwo in einem eiskalten Briefzentrum herum. Aktuell haben wir auch Minusgrade. Wobei es für die Samen vermutlich nicht gar so schlimm wäre, aber ideal vielleicht auch nicht gerade. Ich freue mich jedenfalls. :)
     
  • Ja, genau! Sowas brauche ich! Gibt es da was fertiges?

    Wegen den Fensterregalen gerade etwas entdeckt, könnte das passen ?


    Okay die Maße verwundern mich jetzt ein bisschen, auf den Bildern sieht das irgendwie größer aus
     
  • So in die Richtung. Nur 10 cm höher.

    Ich habs mal in die Lesezeichen geparkt und werd selber mal googlen gehen, ob ich was finde.

    Ansonsten nerv ich mein Bruder oder Vater - beides Schreiner... ;)
    ohja ein Schreiner müsste sowas stabiles hinbekommen

    Ich hab jetzt auch etliche gefunden aber alle nur zwischen 30-35 cm hoch, wenn ich da das Lineal ans Fenster halt hmm........was höheres hab ich mit 55 cm gefunden das hat aber 3 Böden und den in der Mitte kann man nicht entfernen
     
  • Danke für Deine Mühen!

    Mir kam da noch: Das Regal muss ja noch mal höher sein - der Topf hat ja auch noch eine Höhe.

    + die 30-40 cm, die so eine Zwergtomate eben hat.

    Aber sowas muss echt her, für alle Fensterbänke! Genial, wenn man so die Anbaumöglichkeiten erweitern kann.

    4 Töpfe pro Fensterbank mal 5 Fensterbänke mal 2 dank Regal-Bonus, gleich 40 Zwergtomaten!

    Ich wär so glücklich 40 Tomatenpflanzen besitzen zu dürfen! :love:
     
    Danke für Deine Mühen!

    Mir kam da noch: Das Regal muss ja noch mal höher sein - der Topf hat ja auch noch eine Höhe.

    + die 30-40 cm, die so eine Zwergtomate eben hat.

    Aber sowas muss echt her, für alle Fensterbänke! Genial, wenn man so die Anbaumöglichkeiten erweitern kann.

    4 Töpfe pro Fensterbank mal 5 Fensterbänke mal 2 dank Regal-Bonus, gleich 40 Zwergtomaten!

    Ich wär so glücklich 40 Tomatenpflanzen besitzen zu dürfen! :love:

    Mich interessiert es ja auch, falls mein Mann nicht in die Gänge kommt und das was er da an der Wand mit Brett bauen will nicht fertig wird bis ich den Platz brauche..........

    Was man vielleicht noch bedenken muss wenn man die Fenster evtl. zum Lüften öffnen möchte, ob man dann das ganze Regal mit Pflanzen auch Unfallfrei wegnehmen kann, alles einzel rausnehmen ist ja auch umständlich
     
    Was man vielleicht noch bedenken muss wenn man die Fenster evtl. zum Lüften öffnen möchte, ob man dann das ganze Regal mit Pflanzen auch Unfallfrei wegnehmen kann, alles einzel rausnehmen ist ja auch umständlich
    Guter Gedanke!

    Ich hab ja DG-Wohnung, da muss ich alle Fenster aufreißen können, um nicht einzugehen in der Sommerhitze.
     
    @Moonfreak sind das dann normale Fenster oder Fenster mit Schräge..?
    Wir haben ja auch ein Dachzimmer mit schrägen Fenstern, darunter kann man sehr viele Pflanzen stellen, die werfen gut Licht...
     
  • Die Fenster sind gerade, leider.

    Wenn schon DG-Wohnung, dann wär ein Dachfenster irgendwie cool gewesen.

    Als Kind, aber auch als Teenie hab ich öfters mal im Gästezimmer gepennt, wenn es nachts geregnet hat. Das Zimmer hatte ein Dachfenster. Und ich hab es geliebt einzupennen, wenn der Regen aufs Dachfenster rasselt.
     
  • @Moonfreak das stimmt, auf der anderen Seite sind Fensterbretter auch super. Gerade zur Pflanzenhaltung. :-)
    Aber Ginas Einwand ist natürlich berechtigt... wie machst du es dann mit dem Lüften..?
    Ich würde allerdings wirklich gerne 40 Zwergtomaten bei dir wachsen sehen..! :love: Gibt es da - trotz Lüften - realistisch einen Weg..?
     
    Na dann hoffe ich wirklich, dass dir was einfällt, denn ich würde wirklich so gerne mal wieder eine solche Anzucht bei dir sehen. :paar:

    Meinen Winter-Minis geht es soweit gut...
    Sie sind immer noch winzig und passen brav ins Regal.
    20250110_194158.jpg
     
    Spontan hab ich nicht wirklich 'ne Idee. Außer die Pflanzen manuell von der Fensterbank zu nehmen und dann die Fenster zu öffnen.

    Aber das wird auf Dauer auch ätzend...

    Irgendeinen Weg wird sich schon finden lassen müssen...

    Denn 40 Tomaten hab ich mir jetzt schon in den Kopf gesetzt... :ROFLMAO:
    eine Klimaanlage ?
     
    Spontan hab ich nicht wirklich 'ne Idee. Außer die Pflanzen manuell von der Fensterbank zu nehmen und dann die Fenster zu öffnen.

    Aber das wird auf Dauer auch ätzend...

    Irgendeinen Weg wird sich schon finden lassen müssen...

    Denn 40 Tomaten hab ich mir jetzt schon in den Kopf gesetzt... :ROFLMAO:
    Ach soo, Zwergtomaten. 😀
     
    eine Klimaanlage ?
    Kommt mir jeden Sommer in den Sinn, wenn ich in der Bude brüte.

    Aber die Stromkosten und ob die das überhaupt packt. :unsure:

    Wenn ein Gewitter kommt, bläst der Wind die Hitze zwar schnell hinaus. Aber sobald der Wind nachlässt, geht die Temperatur gleich wieder in die Höhe, obwohl die Fenster weiter offen sind. Das heißt von 19 auf 34 °C bei offenen Fenstern in 20 Minuten.

    Ohne Wind ändert sich die Temperatur nicht, selbst wenn die Fenster die ganze Nacht offen sind. Da kommt nur der Straßenlärm rein.
    Ach soo, Zwergtomaten. 😀
    ... auch Tomaten :ROFLMAO:
     
    Aber die Stromkosten und ob die das überhaupt packt. :unsure:
    So eine wie wir uns gekauft haben (die einen Eisakku auflädt) frisst nicht so extrem viel Strom... ich finde es bei wirklich extremer Hitze wirklich vertretbar bevor der Kreislauf baden geht. 🙈
    Aber ob sie bei größeren Räumen wenn die Wände so krass durchgeheizt sind wirklich einen so durchschlagenden Effekt hat, ist eine Frage, die ich leider nicht beantworten kann, da ich sie im Sommer weitestgehend im Schlafzimmer eingesetzt habe, das nicht riesig ist...
     
    Kommt mir jeden Sommer in den Sinn, wenn ich in der Bude brüte.

    Aber die Stromkosten und ob die das überhaupt packt. :unsure:

    Wenn ein Gewitter kommt, bläst der Wind die Hitze zwar schnell hinaus. Aber sobald der Wind nachlässt, geht die Temperatur gleich wieder in die Höhe, obwohl die Fenster weiter offen sind. Das heißt von 19 auf 34 °C bei offenen Fenstern in 20 Minuten.

    Ohne Wind ändert sich die Temperatur nicht, selbst wenn die Fenster die ganze Nacht offen sind. Da kommt nur der Straßenlärm rein.

    ... auch Tomaten :ROFLMAO:
    die Fenster hast du ja dann offen und kannst im Idealfall die Regale ans offene Fenster stellen, vieleicht bewirkt das viele grün dadurch auch eine Abkühlung ?
     
  • Zurück
    Oben Unten