Peter_Silie
Mitglied
Gestern (am 20.02. in die Erde versteckt) auch die ersten drei Tomaten gekeimt - so zeitig wollte ich das eigentlich gar nicht haben. Stehen jetzt im Keller bei 15° C unter Blau/Rot-Licht.
Hatte ich schonmal erzählt. Der Winter kommt bei uns vergleichsweise früh und ist meist auch bitterlich kalt und schneereich (naja in den letzten Jahren auch etwas weniger) aber es wird dafür sehr früh im Jahr schon muckelig warm. Ab März laufen hier die meisten sowieso kurzärmelig rum ;DOberösterreich muss ja ein sehr mildes Klima haben, dass du schon an das Auspflanzen denkst!
Hier hats heute nochmals geschneit und ich habe noch keinen Samen versenkt.![]()
uiii, das klingt wie Oktober bei uns. Goldenen Herbst gibts hier einfach mal nicht. Darf ich fragen aus welcher Region du kommst?Bei Dir ist ja schon mächtig Frühling @simon2212. Hier ist nichts mit Sonnenschein und 10 Grad kälter als bei Dir. Ich liege lang ausgestreckt auf der Fußbodenheizung und inspiziere meine badenden Körnchen.
Darf mich nächste Woche schon über 21 Grad freuen ;DEnde nächster Woche soll es hier auch wärmer werden. Da soll es 16 und 17 Grad werden.
Das ist ja der WahnsinnDarf mich nächste Woche schon über 21 Grad freuen ;D
Ok, ich habe mir erlaubt, nicht Wort für Wort jeden einzelnen Post hier durchzulesen, das wäre mir dann doch zuviel gewesen.Hatte ich schonmal erzählt.
Meinen Tomaten ist es am Fenster nicht zu dunkelDann lieber normale Regale (das man dann die Fenster auch immer öffnen kann) und in jede Etage LED Beleuchtung.
Und ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet, aber auch direkt am Fenster ist es den Tomaten eigentlich zu 'dunkel' und die Zeit der 'Helligkeit' zu kurz (deswegen vergeilen die ja auch am Fenster)...
Sorry, wir hatten schon diskutiert wie alles abläuft, für welchen Zeitpunkt, das öffnen der Fenster und und und, dann war die Suche nach passenden Regalen, desshalb der link an @SunfreakDann lieber normale Regale (das man dann die Fenster auch immer öffnen kann) und in jede Etage LED Beleuchtung.
Und ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet, aber auch direkt am Fenster ist es den Tomaten eigentlich zu 'dunkel' und die Zeit der 'Helligkeit' zu kurz (deswegen vergeilen die ja auch am Fenster)...
Da muss ich dir gehörig widersprechen.Der Mondkalender von der Maria Thun ist angeblich der genaueste. Die schreibt ja sogar die Tageszeit ab, wann die Mondphase anfängt oder endet. Das macht sonst keiner.