🍅 Tomatenzöglinge 2025

Hallo Peter Silie, Du suchst eine rote Tomate, diese nicht kartoffelblättrig ist und im Kübel (auf Balkonien) kultiviert werden kann.
Da Du aus dem Osten bist, kennst Du die Harzfeuer bestimmt. In der DDR gab es fast keine anderen Sorten.
Die Harzfeuer ist auch heute noch eine sehr gute Tomate! Auch für Balkonien.
Sie ist frühreif, ertragssicher, hoher Ertrag, gedeiht auch im Freiland gut.
Du kannst beim nächsten Einkauf im Regal in jedem Diskounter für geringes Geld ein Samentütchen kaufen (F1).
Ich pflanze immer ein paar Sorten aus alten Zeiten, z.B. eben Harzfeuer oder Hellfrucht.
Hellfrucht ist auch eine gute Sorte, ertragreich, Früchte etwas größer als Harzfeuer.
 
  • Butterscotch hatte bisher nur @Freelancer82 im Anbau, oder noch jemand? Ich würde gerne mehr Sicherheit über die Wuchshöhe bekommen,.
    Wuchshöhe war zwischen 1,60 m und 1,80 m
    IMG_20240806_204047.jpg
    IMG_20240809_182858.jpg
    IMG_20240809_183143_1.jpg
     
  • Sehr spannend, danke @Freelancer82 .
    Hast du auch ein Schnittbild dazu? Wir haben da ja fleißig gerätselt, dass vermutlich 2 Varianten unterwegs sind.
     
  • Vielen Dank!
    Wie hat sie Dir geschmeckt?
    Was mich aber wundert, das sie bei Dir rund ist. Ich habe sie nur oval gesehen.
     
  • Vielen Dank!
    Wie hat sie Dir geschmeckt?
    Was mich aber wundert, das sie bei Dir rund ist. Ich habe sie nur oval gesehen.
    Screenshot_2024-05-22-14-22-54-646_com.mi.globalbrowser.jpg
    Screenshot_2024-05-22-14-23-21-624_com.mi.globalbrowser.jpg
    Die Form ist bei mir leicht oval mit Spitze. Geschmacklich finde ich sie gut. Süß und Fruchtig.
     
    Hallo @Tubi, ich hatte Tubis Streifenzipfel im Shop gekauft und letzte Saison angebaut. Das waren 2 schöne und kräftige Pflanzen, standen im geschützten Unterstand, bekamen allerdings wohl doch noch etwas zu viel Wetter ab. Beide trugen sehr üppig und schmeckten wirklich sehr gut und würzig. Leider erkrankten sie recht früh erst an einer Art Blattwelke (hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal und gleich an mehreren Pflanzen) und dann noch Braunfäule, sodass ich sie relativ früh ziehen musste. Dafür hielten sie sogar noch ziemlich gut durch und ich konnte eine schöne Menge ernten. Für die neue Saison bekommen sie einen der besten Plätze, die ich bieten kann. Die Früchte waren wirklich sehr lecker.
     
    Hallo @Tubi, ich hatte Tubis Streifenzipfel im Shop gekauft
    Bei Tomatofifou?
    und letzte Saison angebaut. Das waren 2 schöne und kräftige Pflanzen, standen im geschützten Unterstand, bekamen allerdings wohl doch noch etwas zu viel Wetter ab. Beide trugen sehr üppig und schmeckten wirklich sehr gut und würzig. Leider erkrankten sie recht früh erst an einer Art Blattwelke (hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal und gleich an mehreren Pflanzen)
    Ach schade! Hast Du davon eventuell Bilder gemacht?
    und dann noch Braunfäule, sodass ich sie relativ früh ziehen musste. Dafür hielten sie sogar noch ziemlich gut durch und ich konnte eine schöne Menge ernten. Für die neue Saison bekommen sie einen der besten Plätze, die ich bieten kann. Die Früchte waren wirklich sehr lecker.
    Das freut mich sehr! Danke für Dein Feedback! Hast Du eventuell Bilder der Früchte gemacht?
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine gute Ernte.
    Du kannst mir gerne auch Mal PN schreiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten