🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • @Knuffel dein Mann macht sich viel zu viele Sorgen. In vier Tagen bringt man so schnell nichts um, falls man den Pflanzen nicht Wasser i.v. verabreicht. :grinsend:
    Mein Mann hat meine Melonenbirne in sehr kritischem Zustand und mit kaum Wurzeln ĂŒber Wochen hinweg etliche Male zu oft gegossen ohne dass ich es mitbekommen habe (er meinte es nur gut) so dass sie dauerhaft ganz nass stand, da musste ich schon ein bisschen kĂ€mpfen, aber sie hat es geschafft und sieht jetzt sehr gut aus. WĂ€re mir das innerhalb von vier Tagen aufgefallen, wĂ€re nichts passiert.
    So schnell bekommt dein Mann da jedenfalls nichts kaputt es sei denn er legt es absichtlich darauf an. :)
     
  • Setzlinge (Tomaten) sollte eh bei nur max. 18° C kultiviert werden!
    Meinen geht es seit ĂŒber 20 Jahren prima bei 22-23 Grad. Keine Probleme (und kein Vergeilen).
    Tomaten vertragen viele Temperaturen, das Angebot an Licht und NĂ€hrstoffen muss nur zur Temperatur passen.
     
    Meinen geht es seit ĂŒber 20 Jahren prima bei 22-23 Grad. Keine Probleme (und kein Vergeilen).
    Tomaten vertragen viele Temperaturen, das Angebot an Licht und NĂ€hrstoffen muss nur zur Temperatur passen.
    Bin mittlerweile in meinem Anzuchtraum mit der Heizung runtergefahren auf 16 Grad😂. Wachsen sonst einfach zu schnell aber so klappts ziemlich gut.
     
  • Bin mittlerweile in meinem Anzuchtraum mit der Heizung runtergefahren auf 16 Grad😂. Wachsen sonst einfach zu schnell aber so klappts ziemlich gut.
    Ich habe leider keinen separaten Anzuchtraum und ich gedeihe bei 16 Grad nicht so gut :grinsend:
    Aber wenn sie zu schnell wachsen wĂ€re spĂ€ter sĂ€en auch eine Option. 😉
    Wobei ein Anzuchtraum natĂŒrlich so oder so eine tolle Sache ist, das hĂ€tte ich auch gerne. 👍
     
    Ich habe leider keinen separaten Anzuchtraum und ich gedeihe bei 16 Grad nicht so gut :grinsend:
    Aber wenn sie zu schnell wachsen wĂ€re spĂ€ter sĂ€en auch eine Option. 😉
    Wobei ein Anzuchtraum natĂŒrlich so oder so eine tolle Sache ist, das hĂ€tte ich auch gerne. 👍
    Ach, spĂ€tet sĂ€en, find ich nicht gut😂. Hab letztes Jahr Anfang MĂ€rz gesĂ€t und irgendwas hat nicht gepasst, die waren Ende Mai gerade mal 6cm groĂŸđŸ€·â€â™‚ïž
     
    Ach, spĂ€tet sĂ€en, find ich nicht gut😂. Hab letztes Jahr Anfang MĂ€rz gesĂ€t und irgendwas hat nicht gepasst, die waren Ende Mai gerade mal 6cm groĂŸđŸ€·â€â™‚ïž
    Oh, das ist aber auch heftig... nur 6 Zentimeter..?
    Ich sĂ€e immer so zwischen Mitte Februar und Mitte MĂ€rz, wie es passt. Generell ist hier frĂŒher gerade fĂŒr spĂ€treife Sorten schon auch gĂŒnstiger.
     
    Ja, leider, aber haben trotzdem dann einigermaßen gut aufgeholt. Gab halt dann die ersten Tomaten im August.
    Oh, das ist aber auch heftig... nur 6 Zentimeter..?
    Ich sĂ€e immer so zwischen Mitte Februar und Mitte MĂ€rz, wie es passt. Generell ist hier frĂŒher gerade fĂŒr spĂ€treife Sorten schon auch gĂŒnstiger.
     
    Ich bin auch gerade noch am ĂŒberlegen wie ich es am besten mache.

    Entweder sĂ€e ich jetzt am Wochenende schon mal alles aus, oder meint ihr es wĂŒrde auch funktionieren,wenn ich alles schon mal vorbereite, sprich Erde und Schilder in die Aussatschalen und schon mal ein Korn pro Sorte in die trockene Erde und meine Eltern gießen dann erst nĂ€chste Woche alles an?

    Ende MĂ€rz ist hier fĂŒr Fleischtomaten wahrscheinlich zu spĂ€t.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten