simon2212
Mitglied
WĂŒrde einfach am Tag vor Abreise sĂ€en, gut angieĂen und Folie drĂŒber dann brauchst dir keine Sorgen machen.
Philovita hab ich dieses Jahr auch 6 Pflanzen. Bin gespannt was draus wird, hab von guten Resistenzen und hoher KuB-Toleranz gelesen. WĂ€re optimal fĂŒr meien FreilandbeeteDa meine Mama unbedingt die Philovita möchte und die ja auch sehr robust ist, tendiere ich da fĂŒr mich auch dazu.
Mit der Philovita hatte ich noch nie einen Ausfall und sie hat auch immer sehr lange durchgehalten im Herbst.Philovita hab ich dieses Jahr auch 6 Pflanzen. Bin gespannt was draus wird, hab von guten Resistenzen und hoher KuB-Toleranz gelesen. WĂ€re optimal fĂŒr meien Freilandbeete
KuB-Toleranz
Falls Sie nicht in 3cm-Töpfen und bei 25 Grad stehen sollten sie das eigentlich...Die werden doch wohl vier Tage ohne gegossen zu werden auskommen (wenn du die am Abreisetag nochmal gieĂt)!?
(Tomaten sind da, was die Wasserversorgung betrifft, eigentlich hart im Nehmen!)
Meinen geht es seit ĂŒber 20 Jahren prima bei 22-23 Grad. Keine Probleme (und kein Vergeilen).Setzlinge (Tomaten) sollte eh bei nur max. 18° C kultiviert werden!
Bin mittlerweile in meinem Anzuchtraum mit der Heizung runtergefahren auf 16 GradMeinen geht es seit ĂŒber 20 Jahren prima bei 22-23 Grad. Keine Probleme (und kein Vergeilen).
Tomaten vertragen viele Temperaturen, das Angebot an Licht und NĂ€hrstoffen muss nur zur Temperatur passen.
DU hast ja auch eine Pflanzenlampe...Meinen geht es seit ĂŒber 20 Jahren prima bei 22-23 Grad. Keine Probleme (und kein Vergeilen).
Ich habe leider keinen separaten Anzuchtraum und ich gedeihe bei 16 Grad nicht so gutBin mittlerweile in meinem Anzuchtraum mit der Heizung runtergefahren auf 16 Grad. Wachsen sonst einfach zu schnell aber so klappts ziemlich gut.
Ach, spÀtet sÀen, find ich nicht gutIch habe leider keinen separaten Anzuchtraum und ich gedeihe bei 16 Grad nicht so gut
Aber wenn sie zu schnell wachsen wÀre spÀter sÀen auch eine Option.
Wobei ein Anzuchtraum natĂŒrlich so oder so eine tolle Sache ist, das hĂ€tte ich auch gerne.![]()
Oh, das ist aber auch heftig... nur 6 Zentimeter..?Ach, spĂ€tet sĂ€en, find ich nicht gut. Hab letztes Jahr Anfang MĂ€rz gesĂ€t und irgendwas hat nicht gepasst, die waren Ende Mai gerade mal 6cm groĂ
![]()
Setzlinge (Tomaten) sollte eh bei nur max. 18° C kultiviert werden!
Oh, das ist aber auch heftig... nur 6 Zentimeter..?
Ich sĂ€e immer so zwischen Mitte Februar und Mitte MĂ€rz, wie es passt. Generell ist hier frĂŒher gerade fĂŒr spĂ€treife Sorten schon auch gĂŒnstiger.
Hast keinen Keller?wir sitzen im gleichen Raum.
Hast keinen Keller?
Da haben sie es in deinem Wohnzimmer schon schöner.Das ist ein kleiner Stauraum ohne Fenster, komplett ohne Heizung, dahin setze ich doch keine Pflanze.![]()