🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • @Atlanticus ich bin mir leider nicht mehr so sicher... die Sorte ist ja von nettie, da ließe sich über die Forumssuche sicherlich nochmal nachlesen. :)
    Meine kommt auf jeden Fall unter Dach, da darf sie so zickig sein wie sie will. :grinsend:
     
  • Liebes Forum,
    auf Grund der derzeitigen Nachtemperaturen von 2-3 Grad müssen meine Tomaten im Haus bleiben. Sie dürfen erst so gg. 17.00 Uhr mal raus. Wenn ich morgens das Haus verlasse, sind es noch die besagten Tiefsttemperaturen.
    Meine Frage: würdet ihr sie bei diesen dann noch kurzzeitigen Temperaturen um kurz nach 6.00 rausstellen? (Im Haus ist es recht dunkel)
    Über das Wochenende fahren wir fort, tagsüber wird es warm und Nachts so 5 Grad.
    Meine Frage: Kann ich ich sie draußen lassen? Was denkt ihr?

    Viele liebe Grüße, Thika.
     
    Ich würde den Tomaten in diesem Jungstadium diese krassen Temperaturunterschiede nicht zumuten. Sie bekommen jedesmal einen Kälteschock und haben dadurch einen Wachstumsstopp, wurde mir mal von einer Tomatenzüchterin gesagt.
     
    Meinen Tomaten hat das nicht geschadet, im Gegenteil, sie haben Stiele so dick wie junge Baumstämme bekommen. :grinsend:
    Muss im Laufe des Tages mal Fotos machen, so stämmige Pflanzen hatte ich noch nie. Bin sehr begeistert von der diesjährigen Entwicklung.
     
  • Ich würde den Tomaten in diesem Jungstadium diese krassen Temperaturunterschiede nicht zumuten. Sie bekommen jedesmal einen Kälteschock und haben dadurch einen Wachstumsstopp, wurde mir mal von einer Tomatenzüchterin gesagt.
    Sie sind ja schon über 30 cm hoch, teils mehr, teils weniger. Das ganze Wochenende im "Dunkeln" drin ist vielleicht auch nicht so gut.
    Ich glaube, ich stelle sie morgen früh bei wohl 4 Grad raus und am Nachmittag kann ich entscheiden, was ich über das WE mache.
     
  • Das sind meine vor ein paar Tagen. (Etwas schlaff, weil gerade erst Wasser bekommen)
     

    Anhänge

    • 20250506_174827.JPG
      20250506_174827.JPG
      767,3 KB · Aufrufe: 58
    • 20250506_174850.JPG
      20250506_174850.JPG
      830,1 KB · Aufrufe: 57
    • 20250506_174900.JPG
      20250506_174900.JPG
      646,8 KB · Aufrufe: 60
    Nein, das macht gar nichts, solange es tagsüber wärmer wird. Meine kennen auch 3 ° C.

    Tomaten ja.

    Bei Paprikajungpflanzen ist meine Erfahrung, dass die davon durchaus beleidigt sind und der Pflanzenwuchs über Wochen beeinträchtigt wird und damit die Erntemenge des ganzen Jahres leidet.
     
    Die Sorte Balkonzauber die ich habe nervt mich schon. 3 Pflanzen sind gekommen, eine hat plötzlich angefangen zu schwächeln und ging ein und die restlichen 2 sind auch eher so schwindsüchtig. Keine Ahnung was ich mit denen anstellen soll. Da ist auch noch nix mit Durchwurzelung wie bei der anderen Sorte zu sehen. Der Samen kam in Komposterde. Habe dann in Erde für Gemüsepflanzen umgetopft, wie immer eigentlich aber die wollen einfach nicht.
    IMG_0272.JPEG IMG_0273.JPEG

    Die andere Sorte nennt sich Longlife Tomate CINDEL F1, da sind die unteren Ästchen auch schwächer. Wurden jetzt schon 2 der untersten Ästchen abgeworfen. Aber die bilden ordentlich Wurzelwerk.

    IMG_0274.JPEG
     
    @Gartenbo komisch, die Balkonzauber war bei mir früher die kräftigste Sorte... war eine der ersten, die ich angebaut habe... Samen vor 25 Jahren von Kiepenkerl, glaube ich. 😅
     
    Die Sorte Balkonzauber die ich habe nervt mich schon. 3 Pflanzen sind gekommen, eine hat plötzlich angefangen zu schwächeln und ging ein und die restlichen 2 sind auch eher so schwindsüchtig. Keine Ahnung was ich mit denen anstellen soll. Da ist auch noch nix mit Durchwurzelung wie bei der anderen Sorte zu sehen. Der Samen kam in Komposterde. Habe dann in Erde für Gemüsepflanzen umgetopft, wie immer eigentlich aber die wollen einfach nicht.
    Anhang anzeigen 798213 Anhang anzeigen 798214

    Die andere Sorte nennt sich Longlife Tomate CINDEL F1, da sind die unteren Ästchen auch schwächer. Wurden jetzt schon 2 der untersten Ästchen abgeworfen. Aber die bilden ordentlich Wurzelwerk.

    Anhang anzeigen 798215
    Kann sich um Ödeme handeln. Ich würde sie tagsüber rausstellen
     
    Ich habe 3 verschiedene Sorten, die schon draußen im Beet sind, die eine Tomate hat aber einige vertrocknet Flecken und sieht leicht schwach aus...
     
  • Zurück
    Oben Unten