🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ich schon.
Aber man muss eben auch den richtigen Erntezeitpunkt erwischen.
Wir hatten schon ein paar grüne Sorten, zu sämtlichen Zeitpunkten verkostet. Ich glaube, sie schmecken einem einfach, oder nicht... aber ich finde das nicht schlimm. Es gibt sooo viele tolle Farben und Formen... ist ja ohne grüne Tomaten trotzdem nicht langweilig. :grinsend:
 
  • Wir hatten schon ein paar grüne Sorten, zu sämtlichen Zeitpunkten verkostet. Ich glaube, sie schmecken einem einfach, oder nicht... aber ich finde das nicht schlimm. Es gibt sooo viele tolle Farben und Formen... ist ja ohne grüne Tomaten trotzdem nicht langweilig. :grinsend:
    Aber auch grünabreifende Sorten können total unterschiedlich sein. Manche sind süßer als die Gelbroten!
     
    Aber auch grünabreifende Sorten können total unterschiedlich sein. Manche sind süßer als die Gelbroten!
    Ich glaube es liegt nicht an der Süße, es sind andere Aromastoffe, die uns da schmecken oder nicht schmecken. Wir mögen z.B. manche braunen Sorten unheimlich gerne, wie den Manadinger Süßling, den Adjudant, und da gibt es noch paar andere, die mir auf Anhieb gerade nicht einfallen, aber manche schmecken uns gar nicht, weil sie so einen Beigeschmack haben, der für uns schwer zu definieren ist.
     
  • Ich melde mich auch wieder mal: Die Freilandtomaten sind eine Vollkatastrophe, alles zeigt Zeichen von Braunfäule... Vielleicht gibt es noch das eine oder andere Tomätchen. Dafür haben jene auf dem gedeckten Balkon aufgeholt und sehen gut aus. Bis auf die St. Pierre, die hat Blütenendfäule erwischt (war aber auch zu befürchten im Topf). Die Vorfreude auf eigenen Tomaten steigt.
     
  • Hier sind die Chernosliv und die Ledenets Krasnyy leider aus dem Rennen... extrem anfällig für BEF! So BEF anfällige Pflanzen hatte ich schon lange nicht mehr.
    Schade, denn Ledenets Krasnyy ist sehr lecker. Chernosliv nicht so ein enormer Verlust.
    Dann aber doch lieber die Prairie Fire, die hier an keiner einzigen Frucht BEF hat...
     
    Beim ersten von rechts auch, da allerdings versteckt im Innern. Ist auch die Maximalgröße die sie erreichen können. Sind die Harzfeuer. Viel mehr scheint aber nicht kommen zu wollen. Die Blüten die jetzt noch kommen werden wohl nicht mehr befruchtet und vertrocknen einfach.
    Vielleicht brauchen deine Tomaten noch etwas Dünger. Auf dem Foto sehen die Blätter recht hell aus und wenn die Blüten abgeworfen werden kann es vielleicht daran liegen, dass die Pflanze nicht genug Kraft für weitere Früchte hat.
     
  • Ich würde sie abmachen und weglegen mit Schild und Diebstahlsicherung!
    Der einzige Vorteil wenn der Herr des Hauses leider gegen frische Tomaten allergisch ist. Es kommt nichts weg wenn ich ihn mit Tomaten allein im Haus lasse.

    Hast Du T. Streifenzipfel schon geerntet?
    Meiner war heute endlich so schön wie du's beschrieben hast zum ernten. Hab's dann vergessen. Muss ich morgen unbedingt noch machen.
     
    Der einzige Vorteil wenn der Herr des Hauses leider gegen frische Tomaten allergisch ist. Es kommt nichts weg wenn ich ihn mit Tomaten allein im Haus lasse.
    Rote, dicke Fleischtomate kommen hier auch meist nicht weg, wenn es andere gibt. Aber ich lege Tomaten für Saat auch eh getrennt von denen, die zum Essen freigeben sind. Nur am Anfang der Saison ist es meistens noch schwierig.
    Meiner war heute endlich so schön wie du's beschrieben hast zum ernten. Hab's dann vergessen. Muss ich morgen unbedingt noch machen.
    Ja unbedingt!
     
    Aber ich lege Tomaten für Saat auch eh getrennt von denen, die zum Essen freigeben sind. Nur am Anfang der Saison ist es meistens noch schwierig.
    Ich lasse die Saatguttomaten direkt am Strauch länger hängen und hole sie erst rein wenn ich auch direkt Saatgut nehmen will. So komme ich nicht durcheinander und kann nichts vergessen. Selbst austricksen ist die Devise 😅
     
  • Moin zusammen, wir waren im Urlaub und nun hab ich Dschungel draußen 🙈 heute ist das Wetter schön, ich werde daher gleich mal in den Garten springen.
    Hab bereits die ein oder andere Sorte von den kleinen probieren können. Die bisherigen Micros waren eher mäßig, außer die Orange Dreams, die geht. Ruthje war ganz ok, die kann aber gewiss noch mehr. Die Sungold war auch schon gut, die kann aber auch noch mehr. Brad's Crazy Cherry braucht auch noch mehr Süße... Die Fleischtomaten brauchen noch.
    Bisher liegt die Sungold vorne
     
    Ich schleiche schon seit Tagen um eine große Ginger Fox rum, die sehr gemütlich ist beim Umfärben.
    Und gestern Abend komme ich heim, da haben die anderen ordentlich nachgeholt. Spätestens morgen Abend werde ich eine kleinere Ginger Fox schon ernten können (hibbelig auf dem Stuhl wackel - das dauert noch sooooooo lange)

    Ich habe mich doch gegen den Geiztrieb vom rosa Flamingo entschieden.
    Der hat so komische bräunliche Ränder bekommen. Es kamen noch 2 neue Geiztriebe, aber gestern Abend hingen dann alle ganz schlapp runter, wobei die Erde noch völlig in Ordnung feucht war.
    Aber immerhin zeigen die letzten 6 Früchte keine Anzeichen von BF und 2 färben auch schon um.
     
    Meine Tomaten sind so gut wie Alle noch grün.
    Hoffe dass ich keine KBF bekomme. Dann wird es ein tolles Sossenjahr. Und dazu noch ein interessantes da die Pflanzen fast allesamt von in Mitteldeutschland gezüchteten Sorten sind.
     

    Anhänge

    • IMG_20240724_153647.jpg
      IMG_20240724_153647.jpg
      926 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_20240724_153637.jpg
      IMG_20240724_153637.jpg
      936,8 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_20240724_153622.jpg
      IMG_20240724_153622.jpg
      722,5 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_20240724_153619.jpg
      IMG_20240724_153619.jpg
      750,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_20240724_153718.jpg
      IMG_20240724_153718.jpg
      857 KB · Aufrufe: 61
    Hier gibt's gleich Saatgut und Tomatensalat.
    PXL_20240725_142650848.jpg
    In Uhrzeigersinn ab der großen roten Fleischtomate
    Mareks Pointy Heart
    Blush 2.0
    Blush from Remko
    Café bule
    Lucfichoise
    Marshmallow in Chocolate
    Mittig links Tubis Streifenzipfel
    Mittig rechts Cookie Select.

    Rosella hat's nicht mit aufs Foto geschafft, die ist gleich im Mund verschwunden.

    Nochmal Mareks Pointy Heart
    PXL_20240725_142531856.jpg
     
    Hallo Henriette, Deine Drapee könnte mir sofort gefallen. Sie sieht doch mehr nach einer Paprika aus..
    Ich staune immer wieder was in der Natur so wächst
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten