oh, das kann ich so verstehen. Das ist echt Selbstkasteiung dieses zwanghafte Wiegen, Fotografieren, Dokumentieren.. Fürs Foto war keine Zeit-der Hunger war zu groß.
Ja, ohne fehlt wasAber ohne fänd ich das dann auch irgendwie traurig.
Ich würde sie abmachen und weglegen mit Schild und Diebstahlsicherung!Die Fleischtomaten fangen an umzufärben(Mongolskij karlik zählt nicht, der läuft außer Konkurrenz)
Die erste werde ich vor meinem langen Urlaubswochenende wohl noch ernten können. Die anderen dann Mitte nächster Woche. Wobei das hier die Saatguttomate ist, weiß nicht ob ich das wirklich schon will mit erntenbis Mittwoch hängen lassen wird aber wohl zu lang.
Anhang anzeigen 777462
Ja, aber ich bin abends oft so müde.Ja, ohne fehlt was
Irgendwie muss man diese Vielfalt doch festhalten.![]()
ich leider auch. Vor allem, weil ich den PC kaum noch nutze.nur leider vergesse ich auch spannende Dinge drauf zu schreiben![]()
Kann ich schon machen, allerdings ist die Voraussetzung dafür, dass sie die Berichte eindeutig erkennen lassen und möglichst eine einheitliche Struktur haben.Frage: wollen wir alle (die sich hier generell mit Verkostungsberichten & Fotos beteiligen) vielleicht am Ende der Saison einen Thread machen, wo jeder seine Beschreibungen mit Fotos einstellt - und @Tomteur erstellt wieder so ein tolles Inhaltsverzeichnis dazu..? (Falls du Lust und Zeit hättest, @Tomteur..?)
Zum Beispiel alle Namen in lila?Kann ich schon machen, allerdings ist die Voraussetzung dafür, dass sie die Berichte eindeutig erkennen lassen und möglichst eine einheitliche Struktur haben.
Das ist eine Prairie Fire, die mir unreif in die Hände gefallen ist als ich ganz vorsichtig nach reifen Tomaten getastet habe.Zu Deiner Tomatenernte habe ich eine Frage: wie heißt die grüngestreifte Flaschentomate auf Deinem rechten Bild?
Das wäre ganz toll!Kann ich schon machen, allerdings ist die Voraussetzung dafür, dass sie die Berichte eindeutig erkennen lassen und möglichst eine einheitliche Struktur haben.
Grünabreifende hast Du keine?Das ist eine Prairie Fire, die mir unreif in die Hände gefallen ist als ich ganz vorsichtig nach reifen Tomaten getastet habe.
Die ist und bleibt hier übrigens einer der absoluten Favoriten unter den "mittelgroßfrüchtigen".
Nein, keine. Ist hier keiner wirklich begeistert davon...Grünabreifende hast Du keine?
Hast Du T. Streifenzipfel schon geerntet?
Da musst Du Dich dann bitte noch gedulden und erst ernten, wenn sie kaffeebraun sind und auf Druck leicht nachgeben.Deine Streifenzipfel fangen übrigens an, umzufärben!!![]()
Nein in dunklem braun oder rotbraun. (Je nach Linie). Aber die sind am Ende nicht grün, oder?![]()
Wird gemacht.Da musst Du Dich dann bitte noch gedulden und erst ernten, wenn sie kaffeebraun sind und auf Druck leicht nachgeben.
Nein, keine. Ist hier keiner wirklich begeistert davon...
Die Streifenzipfel sind gerade am Umfärben. Aber die sind am Ende nicht grün, oder?![]()