Tomate lässt sich hängen

A.Schi

0
Registriert
14. Juni 2017
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
ich habe in einem großen Kasten zwei Tomaten und eine Paprika.
Letztes Jahr hat das auch super ohne Probleme funktioniert, sogar mit 3 Tomaten.


Nachdem nun in den vergangenen Wochen meine beiden Tomaten wunderbar gewachsen sind, lässt die eine nun seit zwei Tagen alle Blätter hängen.
Ich weiß leider nicht wieso :-(
Gegossen habe ich auf jeden Fall genug.


Kann mir bitte jemand einen Tipp geben was ich tun muss?
Das wäre wirklich toll


Bilder habe ich angehangen.


Viele Grüße
Alex
 

Anhänge

  • 20170614_063150.webp
    20170614_063150.webp
    745,6 KB · Aufrufe: 362
  • 20170614_063157.webp
    20170614_063157.webp
    654,3 KB · Aufrufe: 385
  • 20170614_063207.webp
    20170614_063207.webp
    630,6 KB · Aufrufe: 222
  • 20170614_063216.webp
    20170614_063216.webp
    477 KB · Aufrufe: 320
  • Hast du die betroffene Pflanze dir mal ganz gründlich angesehen?

    Schau mal, ob irgendwo der Haupttrieb angebrochen ist,

    oder ob auf den Blattunterseiten irgendwelche saugenden Viecher sitzen (wenn du hast, dann schau ruhig mit einer guten Lupe nach)

    oder buddel mal vorsichtig zu ihren Füßen, ob die Wurzeln in Ordnung aussehen. Sie sollten hell und weit verzweigt sein.

    So spontan fällt mir zu diesem Schadbild nämlich leider keine Ursache ein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • hm. ich finde den topf ganz schön klein für drei pflanzen. können die tomaten abgesoffen sein? (is nur geraten, ich hab keine ahnung davon...)


    Abgesoffen schließe ich aus.
    Der Kasten hat unten Löcher zum abfließen und der Pflanze in der Mitte geht es ja blendend.


    Auch Schädlinge würden sich doch nicht nur an einer Pflanze zu schaffen machen oder?
     
  • Ich gehe mal davon aus, dass die Pflanze an Sonne gewöhnt ist, dann wird es schon mal nicht zu viel Sonne sein. Wenn du aber fleißig gießt bekommen sie womöglich zu viel Wasser? Und düngst du? Wenn ja: Wieviel, wie oft?
     
    Die wird 100% nicht mit Wasser versorgt da nicht richtig eingewurzelt , Wurzel abgefault oder so was....

    Du kannst sie ausgraben und schauen, zur Not Köpfen, Triebe in Wasser neu bewurzeln lassen und neu einpflanzen.
     
  • Hmm ok, dann hole ich die Pflanze mal raus.


    Besteht die Chance, dass Sie sich nochmal erholt?


    Ist es schon zu spät die jetzt nochmal einzupflanzen?
    Die Nachbartomate ist ja jetzt schon sehr groß...
     
    Chancen bestehen immer. Tomaten sind eigendlich recht robuste Pflanzen, manche Leute reden gar von Unkraut. ;)

    Wenn die Wurzeln komisch aussehen - also nicht hell und einen großen Wurzelballen bildend (mach am besten mal ein Foto und zeig es hier) - dann kannst du überlegen, wie von Stupsi empfohlen die Tomate oberhalb der Wurzeln zu kappen und in ein Gefäß mit Wasser zu stellen, bis sie dort neue Wurzeln treibt. Das geht bei Tomaten meistens schnell. Dann kannst du sie wieder einpflanzen.

    Sehen die Wurzeln gut aus, dann müssen wir weitergrübeln, wo das Problem liegen könnte.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich musste gerade an das "Zicken-Gen" denken.

    Sag mal...die macht ja Blüten. Seid wann tut sie das und seid wann haben die Blätter angefangen zu hängen?
    Wie oft gießt du und welchen Dünger setzt du wann ein?
     
  • Zurück
    Oben Unten