Tomate blüht nicht mehr

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
42
Ort
im Schwäbischen Wald
Hallo,
da ich im letzten Jahr schon recht früh Tomaten gepflanzt u.auch geerntet habe,habe ich d.J.schon im Januar ein paar Samen gesät.Die Pflanzen sind sehr schön gewachsen,haben geblüht u.auch Früchte angesetzt.Inzwischen sind die Pflanzen ca.1 m hoch,stehen auf dem Balkon - aber, sie haben keine weiteren Blütenansätze mehr bekommen. Ich habe übrigens regelmäßig gedüngt. An dem kanns also nicht liegen.Was soll ich jetzt tun??
Gruß elsbeth
 
  • Vermutlich hast Du die Pflanze zu abrupt in die neue Wetterlage gesetzt,
    sprich, Du hast sie nicht erst an das Wetter draußen gewöhnt. Tomaten
    können dadurch eine Art Wachstumshemmung erleiden und dann nur sehr
    zögerlich weiterwachsen.

    ade
     
  • Es kommt ja immer auf die Bestäubung und die Lage an. Bei uns ist es schon sehr warm und es fliegen viele Bienen und Hummeln herum.
    Hast Du sonst noch Blühpflanzen in Nähe der Tommis?
     
  • Hi Murmelchen,

    Tomaten benötigen keine Bienen/Hummel :).

    SG,
    Mark



    Unsre haben letztes Jahr aber nicht getragen, weil GG das Gewächshaus immer geschlossen hatte und somit auch kein Lüftchen wehte für die Selbstbestäubung, ich denke Bienen, Hummeln und diverse andere Fluginsekten hätten da ihr übriges getan :rolleyes:
     
  • Da hast du Recht, Hummeln nehmen sich dieser Arbeit an. Primär isses aber allerdings der Wind, der den Fruchtansatz sichert!

    Grüßle, Michi
     
    Hallo u.Danke für Eure Beiträge.
    Also ich muß darauf folgendes antworten: die Tomaten sind noch weitergewachsen,aber es sind keine weiteren Blüten mehr erschienen. Demzufolge konnte keine Bestäubung erfolgen.

    Zur Umstellung: ich habe sie tagsüber immer auf den Balkon gestellt u.nachts wieder in die Wohnung genommen, weil die Temperaturen noch immer nur wenig über 0 Grad sanken.

    Es handelt sich um die Sorte "Harzfeuer". Hat das was zu sagen?

    Ich habe noch jede Menge andere Tomatenpflanzen, nur eben viel kleiner.Ich weiss jetzt nur nicht, soll ich sie ins Gewächshaus setzen. Wenn sie nicht weitere Blütenstände hervorbringen, nehmen sie mir nur den Platz weg. Soll ich sie in einen Kübel pflanzen, dann kann werden was will?

    Gruß elsbeth
     
    Hallo u.Danke für Eure Beiträge.
    Also ich muß darauf folgendes antworten: die Tomaten sind noch weitergewachsen,aber es sind keine weiteren Blüten mehr erschienen. Demzufolge konnte keine Bestäubung erfolgen.

    Zur Umstellung: ich habe sie tagsüber immer auf den Balkon gestellt u.nachts wieder in die Wohnung genommen, weil die Temperaturen noch immer nur wenig über 0 Grad sanken.

    Es handelt sich um die Sorte "Harzfeuer". Hat das was zu sagen?

    Ich habe noch jede Menge andere Tomatenpflanzen, nur eben viel kleiner.Ich weiss jetzt nur nicht, soll ich sie ins Gewächshaus setzen. Wenn sie nicht weitere Blütenstände hervorbringen, nehmen sie mir nur den Platz weg. Soll ich sie in einen Kübel pflanzen, dann kann werden was will?

    Gruß elsbeth


    hallo,
    ich würde sie ins gewächshaus pflanzen!

    gruß
    tomi:cool::eek::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten