Tomate Black Patio F1

Immerhin leben sie, sodass du hoffentlich in dieser Saison Erfahrungen sammeln kannst mit dieser Hybride.

Wenn sie sich bewähren, werde ich davon Samen gewinnen und in den nächsten Jahren eine samenfeste Sorte daraus selektieren. Aber erst einmal schauen...

Grüßle, Michi
 
  • Ja, sie haben sich berappelt und das wird sich schon verwachsen. Sicher werde ich auch Samen nehmen, aber was dann weiter geschieht werde ich sehen. Ich habe gerade so viele andere Ideen, die alle Platz benötigen.
     
  • Und was machen Deine Pflänzchen, Michi? Meine eine hat schon Blühknospen :)
     
    Soweit sind meine lange nicht. Alles (also nicht nur die Sorte) ist noch sehr klein. Hmmm, plangemäß gesät aber außerplanmäßig langsam gewachsen. Scheiß April.

    Aber sind gesund. :cool:

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, ich habe meine kleinen Topftomaten ja schon am 9. Februar gesät. Dafür sind sie aber alle recht klein. Ja, ich hoffe auch, es wird bald wärmer.
     
    IMG_2729.webp

    Hübsch gelle? Wie wird sie erst aussehen, wenn sie das pralle Sonnenlicht zu sehen bekommt?:grins:
     
    Jahaa Hurra! Vielen Dank für den Tipp. Bin jetzt schon schier begeistert!

    Was denkst Du, was dabei rauskommt, wenn ich sie mit der Venus kreuze?
     
  • Frag mich das wenn ich die Sorte besser kenne.

    Aber theoretisch müsste 'n Zwerg drin sein und von der Frucht her: Außen schwarz, innen gelb...

    Vorweigend aber außen schwarz, innen rot...

    Rot ist dominant...

    Weis ja nicht was für 'ne Fruchtfarbe die mal bekommt...

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, Fruchtfarbe ist wohl rot. Ja schon klar, das rot dominant ist. Aber dann hätte ich wenigstens schon mal den Wuchs "klein". Da passen mehr aufs Fensterbrett von...
     
    Ja, vielleicht ist das ein leichteres Vorgehen. Wenn mir das Kreuzen doch gelänge, bei den kleinen Blüten.:rolleyes:
     
    Gibt Dir halt allerdings nur einen geringen Gen-Pool...

    Die breite Masse an Merkmalen findest eben in "normalen" Tomaten... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Brauche ich eine Masse an "Gen-Pool"? Ich möchte ja "nur" klein und blau/gelb. Sonst ja nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Das sind Deine Entscheidungen.

    Will damit nur sagen: Wenn du irgendwelche Merkmale willst, die es in keiner Zwergtomate gibt, musst du normalwüchsige Sorten heran nehmen.

    Viel Auswahl gibt es da nicht bei den Zwergen. Ähnlich ist es auch mit den höheren Busch-/Stocktomaten, die im Rahmen des Dwarf Projects gezüchtet werden. Auch hier werden normalwüchsige Sorten hergenommen zur Kreuzung.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, habe ich ja so gemacht. Aber mit der Black Patio bestehen ja wieder neue Optionen.
    Je nach weiteren Merkmalen kann da auch sonstwas bei rauskommen. Daher bin ich froh, dass ich die Venus wieder dabei habe... Aber ohne Venus gab es hier auch bisher keine Saison. :)

    Ich war ziemlich überrascht, als ich die F2 Generation der Kreuzung von Schokozipfel und Shadow Boxing sah. Wo kamen auf einmal die grünen, die gelben und die zweifarbig abgesetzten Fruchtfarben her?
    Überrascht hat mich auch, dass keine einzige die Fruchtform der Shadowboxing hatte. Und nur zwei von ca. 30 Pflanzen Ähnlichkeiten mit Streifenzipfeln hatten.
    Da bin ich unheimlich gespannt auf die F3 Generation, der Varianten, die ich nochmal ausgesät habe.
     
    P1020558.webp

    Seehr hübsch. :grins: Und das Beste ist, die Staubbeutel der Blüten lassen sich sehr gut entfernen...

    Mal gucken, wie groß sie schließlich wird. Die Früchte sind schon nicht soo klein. Gehen woll noch als Cherrys durch, aber mehr als 5 g wiegen sie sicherlich.
     
    Ich muss mal Fotos von meinen machen.

    Bezogen auf die Pflanzen selbst, sind es die Schönsten. Minibel und meine eigene Kreuzung sind nicht so schön, wie diese...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten