Tomate "Andenhörnchen" kriegt lila Blätter - woran liegt's?

Firal

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
369
Also ich bin dieses Jahr -im Vergleich zum letzten Jahr, wo alles super lief- ja generell nicht mit meinen Tomaten zufrieden, aber das Andenhörnchen raubt mir echt noch den letzten Nerv. Von 10 Pflanzen wachsen 2 Stück mehr oder weniger wie sie sollen, der Rest mickert so vor sich hin, wächst zweitriebig obwohl die Gesamtpflanze grad mal 6 cm hoch ist, oder aber bekommt an der Unterseite lila Blätter ( für was ist das denn ein Zeichen?). Liegt das an mir, oder ist die Sorte einfach etwas...ähm....zickiger? Habe sie dieses Jahr zum ersten ( und letzten?) Mal.
 
  • Das Andenhorn zickt immer rum, das ist nicht weiter wild....

    Das blauwerden an den Unterseiten der Blätter sagt aus, das es ihr eigentlich zu kalt ist....Aber da muß sie durch, eingehen wird sie deshalb nicht gleich (außer bei Frost ;) )
     
    Hallo,
    ich sage immer: Das Andenhorn ist beleidigt...Finde, daß diese Sorte auch extrem viel Wärme braucht. Wer ein Gewächshaus hat, sollte die dort weiterkultivieren.
    LG Anneliese
    PS: schmeckt aber seeehr lecker
     
  • Zu kalt? Die stehen sogar noch in der Wohnung...das wird sich noch wundern wenns erstmal rauskommt ;)
    Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich dann jetzt erstmal, dann bin ich ja nicht ganz deppert ;)
     
  • Nene... Die einzige wo deppert ist, ist das 'Andenhörnchen'. Kann ich auch bestätigen. Letztes Jahr waren zwar dank Virus alle Tomaten deppert. Aber das Andenhörnchen ganz besonders!

    Als meine diesjährige 'Andenhörnchen' vorsichtig aus dem Erdloch glubschte hab ich mit dem erhobenen Zeigefinger gedroht! Bis jetzt wächst sie ordentlich - halt wie die anderen Tomädchen... Bin mal gespannt...

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Bei mir hat sich das Andenhorn mit der Cherry Goldita gekreuzt, die hab ich aus Versuchsgründen mal angezogen - die ist nicht deppert....
    LG Anneliese
    PS: jetzt bin ich nur noch gespannt, was da dieses Jahr an Früchten zum Vorschein kommt
     
  • @Anneliese

    Na ja, was wirds wohl werden: Goldene Hörnchen.... :D

    Ja, so zart und schmelzend sowie im Aussehen wie ein Butterhörnchen...

    Getauft auf den Namen : Annelieses Horn, oder Annehorn :D :-P ;)
     
    lach nicht, war ne super Verkreuzung - zuerst hab ich etwas dumm geschaut, dann überlegt, dann gekostet....
    LG Anneliese
    PS: wenn man unbedingt sowas hinbringen will klappt das nicht, kann nur die Natur...
     
  • Zurück
    Oben Unten