Tolle Adresse für tolle Gartenplatten!

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.802
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo alle,
ich hoffe ich bekommen das mit dem Link hin ( klappt bei mir niiieee )

http//www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=11728&snr2=11726

es geht schon wieder nicht. Kann einer der Amins das bitte mal machen ???

Also neuer Anlauf. Adresse: www.haus.de und dann Trittsteine:Mosaik im Garten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Jo

    Hab`s mir gerade angeschaut - sieht toll aus!
    Und laut Beschreibung dürfte es gar nicht so schwer sein, die selbst zu machen.
    Super Link, danke!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo,
    den Link zu dieser Adresse hab ich schön länger im Visier und mich vor einiger Zeit daran gemacht meinen Garten mit diesen Platten zu verzieren. Das Produzieren dieser Trittsteine macht sehr viel Spaß.:)
    Hier mal eine kleine Auswahl. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
    CIMG1095.webp
    051.webp056.webp
     
    Hallo Katzenfee,
    die Herstellung ist eigentlich kinderleicht, wenn man die nötigen Materialien bereithält.
    Man muss nur etwas Kreativität mitbringen. Dieser sind keine Grenzen gesetzt.

    Liebe Grüße, black cat
     
  • Guten Morgen Mutts,
    für die runden Steine benutze ich entweder 30 oder 40 cm - Durchmesser Plastik-Blumenuntersetzer. Die laufen dann zwar meist konisch zu, aber wenn sie in der Erde versenkt sind, sieht man das ja nicht mehr.

    LG
     
    Hallo Leute,

    das ist ja eine tolle Idee. Danke für den Tipp! Ich habe über Jahre hinweg Murmeln in sämtlichen Größen und Farben gesammelt. Diese werde ich jetzt - sobald nach dem Umzug ins neue Haus Zeit dazu ist - so verarbeiten.
    Bilder werden folgen.

    Grüße aus Oberfranken
    Bea
     
    Hallo @tina1,
    wenn du z. B. solche Trittplatten selber machen willst, dann musst du dir nur einen Sack Estrich-Beton aus dem Baumarkt holen. Der hat meist 40 kg und kostet keine 3,-- €. Da ist alles drin, was du dazu brauchst, musst nur noch anteilsmäßig Wasser dazu geben.
    Falls du Reste des Estrich-Beton übrig hast, kannst du dich ja dann noch an kleinen Pflanzgefäßen probieren, sowas wie hier in etwa, aber kennst du sicher schon von anderen usern:
    CIMG1040.webp
    Aber bei dem Preis ist allemal nichts kaputt.

    Liebe Grüße:)
     
    ...40 kg pro Sack!!!!

    Das hört sich sehr viel an, ist es aber nicht, weil ja sehr schwer.
    Jedoch solltest du einen kräftigen Mann, sprich evtl. deinen GG (falls vorhanden;)) mit in den Baumarkt nehmen.
    Alleine schaff ich das auch nicht, und bis dir einer vom Baumarkt hilft, dieses Teil ins Auto zu laden, kannst du mitunter lange warten. So gings jedenfalls mir das letzte Mal.


     
    GG ist vorhanden und eigentlich auch kein Schwächling. Leider hat ihn vorgestern die Hexe geschossen und nun jammert er rum, wie das bei den Männern so ist.:rolleyes:
    Vor zwei Jahren habe ich solche Säcke noch selbst geschleppt, aber seit meiner Hüftarthrose-nein, ich jammer nicht;)- ist sowas nicht mehr möglich.
    Meist findet sich aber ein Helfer oder ich quatsch einen an, der aussieht, als käm er gerade aus der Mukibude.
     
  • Zurück
    Oben Unten