Tja..das war's dann wohl...nach dem Unwetter

Auch von mir ganz viel Mitgefühl und Kopf hoch. Die Hälfte meiner Balkonpflanzen hab ich dieses Jahr schon erneuern dürfen und jetzt geht bei uns auch gleich der Sturm los. Es regnet schon ganz arg und jetzt kommt Wind auf. Mal sehen was morgen noch so alles lebt.
Aber wir werden uns nicht unterkriegen lassen...
 
  • Es ist ja noch recht früh im Jahr, vieles kann noch ersetzt werden. Aber was man mit viel Liebe und gutem zureden aus diversen Samen gezogen hat und ganz Stolz darauf war das läßt sich nocht ersetzen.

    garten.gif


    Ich bedauere euch alle Unwettergeschädigten.

    smilie_wet_077.gif


    Ausser einem starken Wind haben wir nichts abbekommen nicht ein Tropfen Regen. Ich darf morgen früh erst mal wieder die Gießkanne schwingen.
     
  • wir haben heute mal glück gehabt....kein hagel, aber es ging ein übler plattschregen nieder.

    gruß geli....die schrecklich angst um ihre neue rose hatte
     
  • Hallo

    Mein tiefstes Beileid. Ich weis wie das ist. 2006 hatten meine Tomaten ganz gleich ausgeschaut. Ich wollte schon alles wegwerfen. Meine Mutter hat aber gesagt ich soll sie lassen und auch wenn man das kaum glauben mag, es wurden noch teils wunderschöne Tomaten! Werd die Tage mal ein paar Bilder von den zerhagelten und dann welche, wie sie noch geworden sind.

    Ich würde sie einfach noch ne Weile stehen lassen.

    Gruss
    JM
     
    Hallo ihr armen Geschädigten,
    auch von mir ganz viel Mitgefühl, dass es euch so arg getroffen hat - im wahrsten Sinne des Wortes.
    Wir hatten halt einfach Glück, denn es hat nur wie irre geschüttet.

    Aber wie schon einige vorher schrieben: Noch kann einiges weiter treiben oder ersetzt werden!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Mein herzlichstes Mitleid an dich @jeannett85 , und alle anderen die es getroffen hat. Das ist ja schrecklich !

    Ich gärtner schon 10 Jahre rum, aber sowas ist mir -zum Glück- noch nicht passiert. Die monatelange Mühe... alles dahin ... :confused:

    Hier war es nur sehr windig und heiß, -der Himmel wurde schwarz, aber nix passierte, nicht mal Regen.
    Jedenfalls bis jetzt...

    PS: Was soll eigentlich immer die Warterei bis nach den Eisheiligen ... :rolleyes:
     
    Och mensch...tut mir für euch alle so leid. Das ist echt frustrierend. Hoffe ihr könnt im nachhinein doch noch etwas retten. Dabei hatten wir hier nix. Nur heute morgen ein leichtes Gewitter und etwas regen. So wenig, dass ich trotzdem gießen musste. Aber lieber gießen als dass was euch passiert ist.:( Kopf hoch.
     
    Ohjeeeeeeeeeeeeee das ist ja grauenvoll.....besonders all die selbstgezogenen Blümchen und Pflanzen...das ist doch unersetzbar.....:(:(:(
    BEi uns war in der Frühe ein Gewitter aber ohne Verluste.....:)
     
    Es tut mir wirklich leid um die Geschädigten!!!!!

    Hoffentlich könnt ihr irgendwie wieder neu anfangen....

    Liebe Grüße
    Petra, bei der es immer noch heftig windet, aber weder Regen noch sonstwas war hier in der Südheide
     
  • Hallo,

    ich kann dazu nur sagen, ich kann es nachfühlen und wie
    und es tut mir sehr, sehr leid für euch....

    Mo, die das im letzten Jahr 2x ganz schlimm erleben durfte und jetzt schon angst vor den Nächsten WE hat, denn da kann sie erst begutachten...


    Aber eines last euch gesagt sein: " Niemals aufgeben!!!":cool:
    Jede Blume, jeder Strauch ist ersetzbar.....ein Menschenleben nie...

    Mo, die auch nie aufgiebt:(
     
  • Allen Sturmgeschädigten mein aufrichtiges Mitgefühl. So etwas ist einfach Schade. Immer an Stepanovic denken: "Lebbe geht weida!" :D

    Bei uns sind Sturm und Gewitter übrigens mit sicherem Abstand vorbei gezogen.


    Tono... nur begossen nicht verhagelt
     
    Nachdem ich gestern einige Zeit damit verbracht habe, Blumen zu stützen, Kübel wegzuräumen und bewegliche Gegenstände sicherzustellen, war ich froh, dass sich das angesagte schwere Unwetter auf Starkregen, Sturm und ein paar einzelne erbsgrosse Hagelkörner beschränkt hatte.

    Gott sei Dank!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Ich erinnere mich mit Schrecken an das Unwetter im August vor einigen Jahren, bei dem uns die Pergola mit kiloweise Weintrauben zusammengekracht ist und der Grossteil der Blumen hinüber war.
    Na ja und von den Tomis gar nicht zu schweigen.:confused::confused::confused:

    Aber so ist es bei uns immer.
    Jedesmal, wenn ich viiiiel Zeit habe, den Garten zu sichern, kommts gar nicht so dicke.
    Aber wehe ich sichere nichts........:confused::confused::confused:

    Allen anderen, die es dicke erwischt hat, Kopf hoch.
    Wird schon wieder!
    :cool::cool::cool:
     
    Oh, das ist ja alles traurig, was ich hier lese. Ich hatte auch alles Zarte und Großblättrige vom Dachgarten geräumt. Bin auch gebrannt von den letzten 2 Jahren. Es hat aber nur gewindet, nicht mal geregnet.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn die Pflanzen nicht abgebrochen sind, erholen sie sich wieder. Die Kleinen sogar noch besser als die Großen. Versuche es einfach und entsorge sie nicht gleich.

    Drücke die Daumen, Silvia
     
    Tut mir echt leid um eure Pflänzchen :(


    Etwas Verlust hab ich auch.
    Meine Sonnenblumen sehen nicht mehr wirklich gut
    aus , dabei haben sie schon die Blütenköpfe angesetzt,
    aber ein paar werdens bestimmt noch schaffen.

    Meine schwarzäugige Susanne hat alle ihre Blüten
    verloren und ich hoffe es kommen bald wieder neue.

    Schlimm hats meine Bogi erwischt. Ich hatte keine
    Zeit mehr sie unters Dach zu schieben, hab mich
    nicht mehr raus getraut , so hats gestürmt.

    Der Rest sieht halt ziemlich zerfleddert aus , ich hoffe aber
    das sich das meiste wieder erholt.



    LG Feli
     
    Man hört ja immer in den Nachrichten nur von den großen Schäden: Dach weggeflogen, Bäume entwurzelt, Gerüste zusammengestürzt. Da kann man ja einerseits froh sein, dass es nicht so schlimm gekommen ist. Andererseits ist es sehr traurig, wenn die eigene Arbeit so zerstört ist.

    Ihr Armen, einfach mal knuddeln
    a065.gif
    a065.gif
     
    oooh ist das gemein !!!!!!:(

    Bei uns war wohl gewitter regen und wind, aber wir haben bis jetzt noch glück gehabt der garten steht noch !!!!!

    Fühl dich gedrückt !!!!!

    ich hoffe das du noch nicht aufgibst und dir dein kleines gute laune paradies wieder aufbaust !!!!! denn es würde sich lohnen !!!

    alles gute
    jakasi
     
    Jetzt muss ich auch mal jammern.

    Meine bereit 1 m hohen Tagetes (3 Kübel) sind komplett kastriert.
    12 Sonnenblumen... abrasiert
    von meinen ausgesähten schwarzäugigen Susannen und meiner Kapuzierkresse sind nur noch die Strünke übrig
    Ein Hibiskus - komplett entblättert
    Meine Lieblingspassiflora hat nur noch einen mehr als lädierten Zweig
    Alle Kräuter bestehen nur noch aus matschigem Blattsalat
    Klee, Mittagsblumen und Begonien sehen zwar extrem zermatscht aus, werden es aber hoffentlich machen.
    Meine Rose, die fünfzehn Blüten hatte, ist komplett kahl
    Selbst die Gänseblümchen sind hinüber...

    Ich stand gestern nur fassungslos hinterm Fenster und habe der Zerstörung beigewohnt. Die Hagelkörner waren so groß, dass ich Angst hatte, rauszuspringen und noch irgendwas reinzuholen. Ein Stück von meinem Balkonboden wurde vom Hagel rausgesprengt!!! Das Ganze hat keine 10 Minuten gedauert... und alles ist hin... *heul*
     
    Ach Du liebe Güte.. ich kann mir denken wie Ihr Euch fühlt..
    Alles Gute und gebt nicht auf...

    LG Protea
     
    Danke für das viele Mitleid, kann ich echt gut gebrauchen :)

    Hab mich grad ans aufräumen gemacht...die Dahlien hab ich beschnitten, also die kaputten Blätter ab. Die Hauptstämme stehen ja noch und treiben nach oben aus, also werd ich vielleicht Blüten bekommen hehe.

    Die Erdbeeren sind total abrasiert, jeweils ein Minitreibblatt ist noch über...werd wohl dieses Jahr keine Erdbeeren mehr ernten, schade.

    Die Tomis, naja ich glaub die sind hin. Ich lass sie aber mal im Kübel, bis ich event. neue hab.

    Wenn ich morgen hoffentlich fertig bin, mach ich nochmal Fotos.

    Ach ja...meine 2 Sonnenblumen haben überlebt...die standen unterm Tisch. Wenigstens einen Lichtblick.

    Wie lang bekommt man denn blühende Pflanzen zu kaufen? Vielleicht ersetz ich n paar Erdbeeren durch Blumen oder so, mal schauen. In den langen Kästen sollten ja Verbenen und Löwenmäulchen wachsen, selbst gesäät. Mal schauen wie es da nach dem Wochenende aussieht.

    Nochmal danke an alle Mitleidenden *drück*
     
  • Zurück
    Oben Unten