Tips erbeten wegen gestaltung vor dem zaun

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Wir haben einen kleingarten und vor unserem zaun ist ein kleiner streifen den die meisten mit steinen aufschütten und im moment ist es sehr "modern" größere steine einzubetonieren!#

jetzt suche ich nach einer originellen lösung die nicht jeder vor seinem zaun hat!

wäre sehr dankbar für tips!

das mit dem einbetonieren find ich ja gut weil die losen steine eh dauernd am weg herumkullerten aber was kann man einbetonieren;-)
danke
lg
bianca
 
  • Tips erbeten wegen gestaltung vor dem Zaun

    Hallo Bianca
    ich weis nicht was die Kleingartenverortnung vorschreibt,ist das jedem
    selber überlassen wie er das am Zaun gestalten kann,oder gibt es
    Vorschriften wo jeder sich dran zu halten hat?
    Wenn nicht,wie wäre es mit einer Wechselbepflanzung,das heisst im
    Frühjahr Sommerflor,Fleissige Lieschen zbs.,im Herbst dann mit
    Stiefmütterchen,Gänseblümchen oder Vergissmeinnicht mit Tulpen,
    Narzissen,Hyazinten,Krokusen dazwischen,die dann im Frühjahr blühen.
    Oder Stauden,die gibt es in unterschiedlichen grössen und Fraben.
    Es gibt Kataloge,die bekommt man kostenlos zugeschickt.
    Hier ein paar Adressen bzw. Internetadressen:
    www.gaertner-poetschke.de .www.baldur-garten.de

    Gruss
    Willi
     
    Hallo Bianca,

    der Steingarten liegt im Moment voll im Trend, da man im Nachhinein keine Arbeit mehr damit hat. Den Steingarten kannst du genauso individuell gestalten z.B. kannst du mit Ziersplitt (den es in verschiedenen Farben gibt) Kontraste setzen, dazu setzt du dir dann einen Findling oder Steelen aus Naturstein. Diese gibt es auch gebohrt (ggf. für ein Wasserspiel).

    Ein zweiter Vorschlag wäre z.B. Gabionen (Steinkörbe) diese gibt es auch in unterschiedlichen längen und Größen. Ich weis jetzt nicht wie klein/groß deine Fläche ist, aber solche Steinkörbe bekommst du ab einer Tiefe von 50 cm/ Breite 50 cm / Höhe 50 cm (Link gelöscht - unerlaubte Werbung) hier könntest du dann z.B. Bankirai als Sitzfläche oben drauf bringen. Das sieht modern aus und ist zugleich auch noch praktisch.

    Aber wie Willi schon erwähnt hat, klär erst mal ab was die Kleingartenverordnung vorschreibt ggf. kann man verschiedene Ideen vorbringen und absprechen.

    Viele Grüße
    Caro :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten