Tipps für die Gartengestaltung

Registriert
12. Sep. 2012
Beiträge
349
Ort
nördlich von Stuttgart
Hallo zusammen,

wir sind einigermaßen neu in ein Häuschen gezogen und haben unseren kleinen Garten bislang nur mit Rasen gepflastert - weil wir uns noch nicht richtig kümmern konnten und halt nur mal der Schlamm weg sollte ...

Im nächsten Frühjahr wollen wir nun loslegen und ein bissle was schönes im Garten anlegen. Habt Ihr Literaturtipps für mich, wo wir uns Anregungen und Ideen holen können und auch ein paar Basics lernen?

Schöne Grüße!
 
  • Hallo SunStar,
    demnächst ist auf jeden Fall Zwiebelpflanzen-Pflanzzeit:

    http://www.gartenfragen.net/pflanzen-ratgeber/63-blumenzwiebeln-im-herbst-pflanzen.html

    Unten auf der Seite findet ihr eine Liste.

    Falls ihr also jetzt schon ein Beet anlegen wolltet, hättet ihr im Frühling bereits eine kleine Blütenpracht.

    Auch winterharte Stauden kann man jetzt setzen, sodass sie ab Frühling/Sommer blühen würden:

    http://www.gartendatenbank.de/kategorie/stauden

    Wichtig ist für Zwiebeln und Stauden die Lage des Beetes, d.h. Südausrichtung ist für viele Pflanzen günstig.
    Größere würden nach hinten gepflanzt, kleinere nach vorne.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Das waren/sind die "Basics".:)
     
    Hallo Sunstar,

    das mit den Blumenzwiebeln und Stauden ist ein guter Tipp von Moorschnucke. Mein Mann und ich sind letzten Dezember in unser neu gebautes Haus eingezogen. Dieses Jahr haben wir dann mit dem Anlegen des Gartens begonnen. Habe dabei die ganze Zeit schon auf den Herbst hingefiebert, damit ich endlich Narzissen- und Tulpenzwiebeln pflanzen kann :) Außerdem würde ich euch auch empfehlen jetzt im Herbst Hecken- und andere Gehölzpflanzen zu setzen (wenn ihr das vor habt). Ab Mitte Oktober gibt es die nämlich nicht nur im Container, sondern auch wurzelnackt, was viiiiiel preisgünstiger ist. Auch Rosen gibt es dann wurzelnackt. Die könnt ihr noch einpflanzen, bis der Boden vom Frost zu hart ist, um darin zu buddeln.
    Zu den gewünschten Literaturtipps: Die "Mein Schöner Garten"-Internetseite hat ganz gute Tipps und bringt Ideen. (Kann leider noch keine Links posten)
    Ansonsten habe ich jeeede Menge Gartenzeitschriften gewälzt. Auch, wenn man das dann vielleicht nicht genauso wie dort beschrieben macht, es inspiriert ungemein. Und verschiedene Gartenblogs habe ich auch "verschlungen". Tu ich auch immer noch ;)Wichtig ist, dass man sich erst einmal darüber im Klaren ist, was für einen Stil, welchen "roten Faden" man möchte. Verschnörkelt romantisch, geradlinig modern, ein Bauerngarten usw...

    Viele Grüße und viel Spaß und Erfolg bei der Gartenplanung und Umsetzung,
    Annemone
     
  • Vielen Dank für diese Tipps!

    Es ist so, dass wir bald zum zweiten Mal Eltern werden. Für die nächsten Wochen sind wir also froh um die vergleichsweise pflegeleichte und v. a. schon gemachte Rasenfläche. Dieses Jahr wollen wir also eher nichts mehr groß machen, sondern lieber Ideen und Anregungen sammeln, was wir dann nächstes Jahr machen, wenn das Frühjahr kommt. Daher die Frage nach entsprechender Literatur etc.
     
  • Es kommt darauf an, wie groß dein Gatrn ist. Ich finde ja schöne Fackeln in einem Garten toll, ein kleiner Teich macht auch schon viel her.
     
    Hallo SunStar!
    Ganz wichtig ist, zuerst eine Liste aufzustellen, in der alle Eure Wünsche enthalten sind. Danach würde ich einen Plan machen, auf dem auch die Lichtverhältnisse ersichtlich sind. Je nachdem wie groß Euer Garten ist, könnt Ihr ein bis zwei zusätzliche Sitzplätze (Morgensonne/Abendsonne) einplanen.
    Wenn so ein Plan steht, könnt Ihr festlegen, was zuerst notwendig ist und was noch warten kann. Wenn z.B. ein Gemüse- oder Naschgarten später angelegt werden soll, kann diese Fläche zuerst mit einer Sommerblumenmischung eingesät werden, sieht wunderschön aus, und wenn Ihr in den nächsten Jahren Beete anlegt, dann geht das auf solchen Flächen ganz einfach.
    LG von Hero
     
  • hi SunStar,
    willkommen hier im Forum.
    Den Winter kannst Du Dich ja mal hier durch das Unterforum "Mein Garten" lesen..... da haben viele user ihre eigenen Gärten vorgestellt, Beete angelegt, Hecken gesetzt, Fehler gemacht und diese wieder ausgebügelt:grins:
    Und man kann jederzeit den betreffenden user fragen zu diesem & jenen... eine größere Datenbank zum Nachlesen... ich denke, die gibt es so schnell nicht wieder;)
     
  • Zurück
    Oben Unten