Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hmm - Goldglöcken wird doch sonst
immer die Forsythie genannt.

Dein Rosenbäumchen ist eine Schau!
Für sowas Hübsches macht man doch gerne ein Fenster auf!

..... und ein Igelchen spaziert auch wieder bei dir im Garten rum!
Hast ihn beim Schlafen gestört?



LG Katzenfee
 
  • Der Igel hat wohl eine Futterquelle gefunden.
    Im dichten Geäst der Büsche hing noch Kokosfett mit Kernen. Das ist bei der Wärme geschmolzen und auf den Boden getropft. Nun liegt dort ein dicker Klumpen dieser Pampe. Die hat ihm offensichtlich geschmeckt. Er war dort am Schmatzen.
    Komisch, es war erst vier. Und Igel sind doch nachtaktiv. Aber der sah eigentlich nicht hilfebedürftig aus.
     
    Tina auch Igel sind Schlecker Mäulchen, bevor in der Nacht ein anderer Igel kommt, verdrückt er es lieber auch am Hellingen Tag.
     
  • Ich dachte immer, die Igel pennen tagsüber irgendwo.
    Werde wohl öfter mal Ausschau halten.
    Auf jeden Fall stelle ich überall Wasserschälchen auf, nicht, daß einer auf die Idee kommt, im Teich saufen zu wollen.
     
  • Eigentlich hatte ich für heute geocaching geplant. Aber es sieht den ganzen Tag schon nach Regen aus. Und es ist extrem schwül.
    So habe ich die Möbel auf die Terrasse geräumt und endlich meinen Avatar-Topf fertig gemacht. Und das Hühnervolk darf auch endlich vom Flur ins Freie umziehen.
    Hier ist er.
     

    Anhänge

    • Avatar.jpg
      Avatar.jpg
      100,8 KB · Aufrufe: 115
  • Dein Avatartopf hat eine wilde Farbkombi, Tina! Ich find sie klasse. Hab noch nie rosa und rot zusammengepflanzt, aber ich werd's ausprobieren, sieht soooo fröhlich aus! :grins:


    Da gibt es einen einfachen Weg.
    Schneide dir im Herbst rechtzeitig Ableger und stelle sie ins Wasser. Die meisten wurzeln ziemlich schnell und können ziemlich lange im Wasserglas stehen bleiben.(Ich nehme immer ein größeres Twist-off-Glas ). Schau, dass sie nicht austrocknen. Im frühen Frühjahr setzt du sie wieder in Erde. Das kannst du ja immer machen, wenn sie dir zu groß werden. Eine Bekannte hat das jahrelang so gemacht. Und sie haben jedes Jahr ordentlich geblüht.


    Entschuldige, Pepino, hab deinen Beitrag erst jetzt eben gelesen, danke dir.

    Nun hab ich leider nichts mehr, wovon ich Stecklinge schneiden könnte, das zum einen. Andererseits: als die ETs noch lebten, hab ich das mehrfach versucht, aber es hat nie funktioniert. Stecklinge sind für mich ein Geheimnis geblieben, und ich hab nie verstanden, was daran einfach sein soll. :(
     
    Und ein paar Blümchen müssen auch noch sein.

    Tina, ich komme erst jetzt dazu, alles nachzulesen. Wenn ich nicht zu Hause bin, dann schau ich ja doch nicht viel ins Forum hinein.

    Kannst du mir verraten, wie die ersten Blume in deinem Post da oben heißt? Ich meine die gelbe Blume mit den hellgrünen Blättern. Mein Vater hat sie auch im Hausgarten und mehr, als dass es eine Zwiebelpflanze ist, wusste er nicht mehr von ihr.
     
  • Nö, derzeit ist es reichlich naß. Gestern ein Starkregenguß und heute schon der dritte, samt Gewitter und es pieselt schon wieder und irgendie ein Herbststurm.
    Bin nur am schauen, daß mir auf der Terrasse nichts entfliegt.
     
    Hier hat`s in den letzten Tagen auch sehr viel geregnet
    mit starkem Wind. Hatte vorher schon vieles vorsichtshalber
    festgebunden, weil ich sonst viele Blumen und Stauden von der
    Erde aufsammeln muß.

    Wenn es hier trocken ist, komme ich auch nicht mit dem
    Spaten in den Boden.
    GG hat sich oft schon köstlich amüsiert, wenn ich wie ein
    kleiner Troll auf dem Spaten rumhüpfe, um ein Loch auszuheben! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Das kenne ich auch gut.
    Aber mit ca.50kg kann man manchmal hüpfen, bis zum Infarkt, und es passiert trotzdem nicht viel.
    Habe auch schon einigen Gartengeräten den Garaus gemacht.:mad:
     
    Hat alles seine Vor-und Nachteile.
    Wir haben Sandboden, der ist immer trocken und weht auch noch laufend weg, dorthin wo er nicht soll, nämlich auf Terrasse und Gehwegplatten.
    Gartengeräte brauchen jedenfalls nicht allzu oft ersetzt werden.:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten