Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Tina, Deine Engelstrompete ist ein Traum und wenn ich Platz hätte, käme ich zur Entführung vorbei. Sie ist wunderbar.
Ich meine aber eine Trompetenblume (Campsis). Die soll die Balkontür umkränzen.
 
  • Ach so, die?
    In gelb oder orange gefällig???
    Dann besorg dir schon mal eine ganz ganz große Balkontür.
     

    Anhänge

    • Klettertrompete.gelb.14.07.2012.jpg
      Klettertrompete.gelb.14.07.2012.jpg
      581,5 KB · Aufrufe: 155
    • Trompete.rot.13.08.2011.jpg
      Trompete.rot.13.08.2011.jpg
      780,4 KB · Aufrufe: 154
  • Ab heute wird wieder auf der Terrasse trompetet.
    Eh mein Großer zum Kumpel fährt, hat er mir noch geholfen, die Engelstrompete auf die noch ungesäuberte Terrasse zu schaffen.
    Noch ein paar Tage im Winterquartier, und der Pott hätte nicht mehr durch den Flur gepaßt.
     

    Anhänge

    • ET 13.05.2017.jpg
      ET 13.05.2017.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 142
  • Gibst du der eigentlich hin und wieder neue Erde?
    Stell ich mir schwierig vor die da raus zu bekommen....

    Sieht aber jetzt schon gut aus von den Blättern, gar nicht so gaggelig wie meine immer :d
     
    Ich habe sie dieses mal einfach nur aufgestellt, weil Micha weg wollte.
    Die Tage werde ich sie mal etwas trocknen lassen, da kann man sie gut aus dem Topf heben. Dann stellen wir sie auf die Wiese, stechen mit dem Spaten den Ballen rundum und unten ab und topfen sie mit neuer Erde und einer Hand voll Hornspäne wieder ein.
     
  • Stimmt, abgetrocknet wird das rausheben leichter.
    So mach ich das bei den Bäumchen auch, scheint zu reichen das man immer nur etwas neue Erde gibt und dann halt noch Dünger.
     
    Die ETs haben auch sehr dicke Wurzeln finde ich, bei den Bäumchen hat man eher sehr viel feine.
    Bestimmt schwer da was von ab zu bekommen wenn die schon so groß sind oder?
    Da kommt dann die Axt zum Einsatz :grins:
     
  • Hab ich auch schon gemacht; rundherum
    so kleine "Tortenstücke" rausgeschnitten.
    Aber das ist `ne Mordsarbeit; da kommt man kaum durch.


    LG Katzenfee
     
  • Na mal gucken, ob die das nicht übel nehmen.
    Meine wollen noch gar nicht.
    Stehen jetzt etwa seit einer Woche draußen.
    Vielleicht sind sie doch beleidigt, weil ich letztes Jahr
    so Stückchen rausgeschnitten habe.


    LG Katzenfee
     
    Notfalltopfen gegen den Schock geben :grins:

    Meine will auch nicht wachsen, muss der mal ordentlich Dünger geben, die brauchen ja eh Unmengen davon.
     
    Ich weiß nicht, was ihr alle für komische Trompeten habt.
    Meine kriegt morgens und abends eine 5Liter Kanne Wasser und wenn ich dran denke, und das ist selten, einen Schluck von der Größe eines doppelten Schnapses, billigen Flüssigdünger.
     
    Ich glaub wenn sie älter und größer sind, sind sie blühfreudiger.
    Ich kann ja immer nur Ableger nehmen oder muss sie klein halten auf dem Minibalkon, ohne wöchentliche Düngung würde die bei mir nicht blühen oder nur sehr sehr spärlich.
    Letztes Jahr mit 2x düngen hatte ich 3 Blüten :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten