Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Tina, das klingt ja gruselig mit dem falschen Arzt. ich hoffe, dass dem inzwischen das Handwerk gelegt wurde. Wie kann ein echter Arzt so einen Menschen zu seinem Vertreter berufen?

Wenn du gut nach Halle-Dölau kommst, dann weißt du ja, wo du die OP machen lassen kannst. Ich wünsche dir viel Glück! :pa:
 
  • Das Krankenhaus liegt am Stadtrand, im Wald. Die haben sogar einen Shuttlebus bis zur nächsten öffentlichen Buslinie. Und damit könnte ich mit Umsteigen bis nach Hause fahren. Direkt nach der OP würde mich auch jemand abholen.
     
    Oh man, Tina, was hast Du denn für eine schlimme/gruselige Erfahrung machen müssen. Hoffe, dem schlimmen Schwindler konnte bereits das "Handwerk" gelegt werden. (schreibt man gelegt werden?)
    Wenn ich so manches mal im Radio/TV oder so von so falschen Ärzten bzw. Fuschern höre, finde ich das schon fürchterlich. Aber hier, wo ich Dich sozusagen vom Lesen her kenne, empfinde ich das nochmal viel, viel schlimmer.

    Sicherlich bist Du in Deinem (geplantem) Krankenhaus in guten Händen und es wird problemlos heilen. Wünsche Dir alles Gute!!!

    LG Karin
     
  • Tina, ich drück dir die Daumen und gute Besserung.

    Leider gibt es "Pfuschärzte" häufiger als man glaubt.
    Habe auch schon mehrere Patienten kennengelernt
    die vorher von einem Pfuscharzt behandelt wurden.:schimpf:
     
  • Lese es jetzt erst.
    Ich wünsche dir eine reibungslose OP bei einem guten Arzt, Tina!
    Schnelle Heilung und gute Besserung!


    LG Katzenfee
     
    Danke für die lieben Wünsche. Derzeit hat sich der Daumen wohl anders besonnen. Aber von alleine heilt es nicht, ich kann es aber noch etwas hinaus schieben.
    Meist geh ich erst zum Arzt, wenn die Luft brennt. Und noch ist alles im Grünen Daumen Bereich.
    In meinem Garten wird es jetzt vornehm.
    Tina hat für ihre Piepser gebastelt.
    Voila!
    Herstellungsort Küche
    Vogelfuttertassen1.jpg Vogelfuttertassen2.jpg
    Und hier sind sie nun im Garten aufgehängt
    Tasse1.jpg Tasse2.jpg
     
  • Ich hatte noch einen Würfel Kokosfett liegen. Den habe ich auf kleiner Flamme in einem Töpfchen aufgelöst(nur erwärmen, nicht kochen) und dahinein Sonnenblumenkerne und Haferflocken geschüttet.
    Einfach nach Augenmaß, bis es ein dicker Brei ist. Abkühlen lassen. In die Tassen füllen, in der Mitte ein Holzstäbchen und fertig!
    Wenn die Tassen sich nicht so sehr nach unten verengen oder tiefer sind, kann der Sitzstab gern weiter unten sein.
    Aufhängen;)
     
  • Deine Sammeltassen für die Piepser gefallen mir sehr, sehr gut.
    Das gibt es nun wirklich nicht noch einmal, oder nur ganz selten, so chick.

    LG Karin
     
    Hallo Tina,
    was für eine coole Idee mit den Sammeltassen als Futterspender. Bin total begeistert. Ich kannte das bisher nur mit halber Kokosnuss. Aber so sieht es natürlich viel besser aus. Und Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt? Da werde ich mir am Montag gleich Kokosfett besorgen. Danke für den Tipp.
    Dir und allen anderen sachsen-anhaltinischen-Garten-Besuchern einen schönen vierten Advent morgen.
    Orangina
     
    super Idee deine Kokosfetttassen...aber bedenke irgendwann hält das Holzstäbchen nicht mehr...dann fällt der größte Körnerfudderer am Tiefsten :D;)

    aber schaut super-cool aus...very nobel :cool::cool:

    (und wenn ich schon mal anglizismen verwende :D:D )
     
    Es mußte halt schnell gehen, oder zumindest kann ich jetzt im Winter schlecht bohren. Dazu ist der Gartenschuppen zu voll gestellt. Es steht der ganze Terrassenkram im Wege. So komme ich nicht an die Werkbank.
    Mal sehen, was mit dem Sitzstab passiert. Ich hoffe, der Pieper kann den Absturz abfangen.;)
    Im Sommer bohre ich ein Loch in die Tasse, für das Stäbchen. Will aber erst mal schauen, wie die Vögel die Tassen finden.
     
  • Zurück
    Oben Unten