Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Bin gerade mal im Garten gewesen, um zu sehen, was ich auf die Vermißtenliste setzen muß.
    Ich vermisse einen lila Sonnenhut und es ist etwas gewachsen, was ich nicht gepflanzt habe.
    Ist Foto 1 evtl.der Sonnenhut?(das kleine Pflänzchen ganz im Vordergrund)
    Und was wächst hinter meinem Blaukissentopf, das Pflänzchen, was da so mit den Blättern drauf hängt?
     

    Anhänge

    • Unbekannt vorn im Bild.webp
      Unbekannt vorn im Bild.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 77
    • Unbekannt2.webp
      Unbekannt2.webp
      147,8 KB · Aufrufe: 78
  • Hi Tina,

    könnte sein, man sieht's etwas schlecht - ich drück die Daumen (eigentlich ja keine mehr frei *g), dass es dein Sonnenhut ist!

    Auf Bild 2 lehnt sich mE ein Klatschmohn gemüterlich an den sonnenwarmen (?) Ton...

    Grüßle
    Billa
     
    Tut mir leid, daß ich deine Daumen so für mich in Anspruch nehme.;)
    Ich hatte mir einen Pflanzplan gemacht. Aber der Sonnenhut ist wohl nicht mit drauf. Der war recht lange in einem Topf und so wollte ich ihn einfach nicht überwintern und da habe ich ihn ganz fix noch vor dem Winter eingepflanzt.
    Mohn könnte stimmen. Es kommt ein Stück weiter noch so ein Pflänzchen und die Art hat mich gleich an was Bekanntes erinnert.
     
  • Hallöchen,

    schön sieht es aus... ich liebe Flieder :)
    darf ich fragen, was das für eine Rose ist? :)
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Hallöchen,

    schmacht, das sind so schöne Rosen...
    Das finde ich sympathisch, Kübelrosen haben sich bei mir auch nie wohl gefühlt... Als ich vor zwei Jahren mit Rosen angefangen habe ist mir leider auch eine wunderschöne Deep Impression eingegangen. Die hatte ich zwar nach draußen gepflanzt, aber ich hatte ihr offenbar keinen guten Standort ausgesucht.
    Dann freu ich mich auf Bilder, wenn die Schönheit dann blüht :)
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Ich habe sie bewußt vor mein Eßzimmerfenster gepflanzt. So sehe ich gleich jeden Schädling und kann ihn hoffentlich in die Flucht schlagen.:d
    2010 hatte ich von der Sorte eine Beetrose und das Jahr danach ein Hochstämmchen. Die Beetrose ist im Kübel über den Winter ersoffen und das Hochstämmchen hat bis Frühjahr gelebt und dann hab ich es zu zeitig ausgepackt. Da sind bei Spätfrösten die Triebe erfroren und es hat sich nicht wieder erholt.
    Hier ist der Vorgänger. Ich konnte es einfach nicht lassen und mußte wieder eine haben.
     

    Anhänge

    • Rose05.06.2011.webp
      Rose05.06.2011.webp
      337,4 KB · Aufrufe: 70
    Ich habe sie bewußt vor mein Eßzimmerfenster gepflanzt. So sehe ich gleich jeden Schädling und kann ihn hoffentlich in die Flucht schlagen.:d

    :D

    schön sah sie aus... die gefüllten Blüten und die Farbe :)
    der Nachfolger macht einen guten Eindruck mit den frischen grünen Blättern :)

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Ich bin auch richtig erstaunt darüber, daß sie so schön frisch und grün aussieht.

    Schwiegermutter konnte es mal wieder nicht lassen und hat ein Blümchen angeschleppt. Eigentlich mag ich kein pink, finde aber, das Töpfchen paßt gut zur Pflanze.
     

    Anhänge

    • Minipetunie.webp
      Minipetunie.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 114
    • Minipetunie2.webp
      Minipetunie2.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 68
    Ist das eine mehrfarbige Karneval- Petunie? Sehr hübsch, das ist ein richtiger Gute- Laune- Farbtupfer :)habe auch eine in rot, lila und rosa
    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten