Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Ich bin froh, daß ich von diesem Virus nicht angesteckt bin.
    Es gibt soviele Sorten.
     
  • Nu stell dein Licht mal nicht so unter den Scheffel.
    Die Pflanzen merken auch ob man sie mag. :grins:
     
  • Wenn es hoffentlich und wirklich Schlüsselblumensämlinge sein sollten,
    dann doch gerne, Martina.
    Aber hast Du die vielen Konjunktive auch wohl registriert???:grins:
    Schönes WE und drück die Daumen!:o
    Erik
     
  • Danke Erik,

    ich schick dir ein paar Blümchen.
     

    Anhänge

    • Herbstastern.jpg
      Herbstastern.jpg
      159,5 KB · Aufrufe: 49
    Der Nachtfrost hat meine Engelstrompete endgültig dahin gerafft.
    Die Blüten scheinen aber noch nicht wirklich erfroren zu sein.
     

    Anhänge

    • ET 2 12.10.2015.jpg
      ET 2 12.10.2015.jpg
      121,7 KB · Aufrufe: 48
    • ET 12.10.2015.jpg
      ET 12.10.2015.jpg
      113,4 KB · Aufrufe: 48
    • ET3 12.10.2015.jpg
      ET3 12.10.2015.jpg
      128,3 KB · Aufrufe: 52
    • ET4 12.10.2015.jpg
      ET4 12.10.2015.jpg
      104,8 KB · Aufrufe: 48
    • Trompete gesamt 12.10.2015.jpg
      Trompete gesamt 12.10.2015.jpg
      142,2 KB · Aufrufe: 51
    Hier war es auch sehr kalt die Nacht und ist es auch tagsüber richtig schattig.

    Hol sie lieber rein, wenn es denn Stamm erwischt ist sie hin und es soll noch kälter werden die Woche!
    Blüten und Blätter fallen ja eh bald ab.
     
    Bis -6° kann sie vertragen. Ich lasse sie noch wegen der Blüten draußen. Friert noch mehr weg, dann schneide ich sie ab und hole sie rein.
    Habe den großen Kaktus und die beiden Asperagus eben ins Haus geholt.
    Mehr als 6° gab es bei strahlendem Sonnenschein heute nicht.
    Trotzdem habe ich ein paar geschenkte Stauden eingesetzt, natürlich ohne Socken. Aber im Schatten auf der Nordseite ist es doch recht kühl.
    Meine Gartenpumpe ist auch im Trocknen, morgen muß noch die Tauch-und die Teichpumpe aus dem Wasser.
    Am WE hilft mir ein Bekannter dabei, zwei tote Bäume zu fällen.
     
  • Habe ja schon viel gehört, oder gelesen, aber Pflanzen mit Socken habe ich auch noch nicht gewußt. Ist das, die Geheimwaffe gegen Kälte?
     
    Vielleicht schaffen`s die Blüten deiner ET noch, Tina.
    Ich hatte meine in Flies eingepackt. Ein paar Blätter sind etwas knatschig, aber der Rest könnte noch ein Weilchen durchhalten.



    Da helfen bestimmt Kettenhemdsocken, braucht man vorher auch nicht tragen.:grins:


    Pyromella kennst du vielleicht für die eine einigermaßen günstige Bezugsquelle? :grins:



    LG Katzenfee
     
    So kleine flauschige Söckchen sind doch ganz nett.
    Ich habe soeben unbesockt die Igelhäuser kontrolliert und die Näpfe gereinigt,
    die empfindliche Keramikdeko eingesammelt und mit Seifenwasser geputzt-und das auch noch kurzärmlig.
     
  • Zurück
    Oben Unten