Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Guten Morgen,
Du hast ja interessante Ansätze gefunden um die Katzen evtl. zu vertreiben ich hoffe Du wirst eine gute Lösung finden.
Wenn Du keinen Hund willst der die Katzen fernhält versuche mal in der Nähe da wo sie jetzt hinmachen eine Art Katzenklo sprich einen Sandplatz einzrichten mit Glück nehmen sie ihn an und Du hast die Schitte dann nur noch da.

Ich drücke Dir die Daumen das sich das Problem irgendwie in den Griff kriegen lässt

Schöne Grüsse Nicki

P.S. Katzen mögen übrigens nicht in nasse Erde ihr Geschäft verrichten wenn Du die jetzigen Stellen etwas feucht hälst und dafür das Katzenklo sprich den trockenen Sand anbietest werden sie es evtl. noch schneller akzeptieren
 
  • Hallo Nicki,
    beim Lesen deines Postings musste ich eben schmunzeln, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ausgerechnet tina für die Miezen der Umgebung in ihrem Garten eine Katzen-Toilette einrichtet.:grins

    Die Idee ist zwar tatsächlich gut, aber ich denke mal nur für Katzenfreunde eine annehmbare Lösung.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Bin sehr gespannt auf tinas Antwort!
     
    Ja recht ast Du es ist wirklich zum schmunzeln aber wenn sie sie nicht los wird dann ist die toilette in dem Sinne annehmbar das sie die Schitte nur an einem Platz hat und nicht das der Rasenmäher als Misttreuer fungiert:grins:
     
  • Ich mach ganz bestimmt im Vorgarten oder am Pool kein Katzenklo.
    Und von wegen, Katzen machen nicht dort hin, wo es feucht ist.
    Habe gerade ein paar Krokusse fotografiert und bin auf der sabbernassen Wiese in einen Haufen getreten.
    Hier muß man seine Augen wirklich überall haben.
    Natürlich gibt es aber auch Blümchen zu Schauen.
     

    Anhänge

    • Christrose 7.4.2013.webp
      Christrose 7.4.2013.webp
      111,4 KB · Aufrufe: 51
    • Gelbe Krokusse 7.4.2013.webp
      Gelbe Krokusse 7.4.2013.webp
      193,9 KB · Aufrufe: 137
    • Krkokusse am Teich 2 7.4.2013.webp
      Krkokusse am Teich 2 7.4.2013.webp
      184 KB · Aufrufe: 68
    • Krokuswiese 7.4.2013.webp
      Krokuswiese 7.4.2013.webp
      191,2 KB · Aufrufe: 135
    • Krokuswiese2 7.4.2013.webp
      Krokuswiese2 7.4.2013.webp
      210,4 KB · Aufrufe: 100
    • Teich 7.4.2013.webp
      Teich 7.4.2013.webp
      192,9 KB · Aufrufe: 115
    • Weiße und gelbe Krokusse 7.4.2013.webp
      Weiße und gelbe Krokusse 7.4.2013.webp
      199 KB · Aufrufe: 128
    • Schneeglöckchen 7.4.2013.webp
      Schneeglöckchen 7.4.2013.webp
      103 KB · Aufrufe: 111
  • Moin tina,
    das sieht doch richtig zauberhaft aus! :o

    Und die Bambusstöckchen stören nicht.

    Einen wunderschönen Sonntag
    wünscht
    Moorschnucke:o

    P.S. Nicki, als Sklavin von vier Miezis hab ich deinen hilfreichen Tipp sehr gut verstanden.:grins:
     
    Ich werde die Gräser demnächst schneiden und ich besorge mir irgendwas nett aussehendes, was ich dazwischen stecken kann. Die Gräser wirds nicht stören, hoffe, die Katzen finden meine "Deko" lästig beim Geschäft!
    Konnte nur in der Eile nichts Besseres finden, vieles ist im Schuppen mit den Gartenmöbeln zugestellt.
     
  • Mir ist gerade eingefallen, daß ich noch das Tränende Herz und ein kleines Beet mit Taglilien, Mädchenauge und Ballonblume abgedeckt habe. Ob ich da schon mal frische Luft ran lassen kann?
     
    In meinem Vorgarten ist der Frühling so langsam eingezogen. Im hinteren Garten ist noch Schnee und der Pool gefroren.
    Ich werde die Gräser erst mal schneiden und sehen, was ich im Schuppen finde, was ich in der Mitte hinein stecken kann.
    Im Internet habe ich einen Uhu gefunden, der hat einen Bewegungsmelder und macht Geschrei bei Annäherung. Habe aber keine Ahnung, was Katzen davon halten. Und wenn der Sensor weit reicht, dann macht das Vögelchen Rabatz, wenn jemand auf der Straße kommt. Das wird die Nachbarschaft so richtig begeistern.
     
    :oDa es bei euch, tina, ab morgen ebenfalls keine Nachtfröste mehr geben soll, kannst du alles aufdecken.

    Unsere Taglilien sind schon mind. 20 cm hoch.

    Notfalls kann man über empfindliche Pflanzen nochmal nen Pott stülpen.

    Gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o

    P.S. Die Reaktionen von Katzen auf den schreienden Uhu müsstest du bitte unbedingt auf Fotos bannen!:grins:
     
  • Hallo, Martina,

    bei Westfalia habe ich vor Jahren einen elektronischen "Tierschreck" erstanden, bei dem man die wirksame Frequenz je nach Art einstellen kann. Meinen "Untermieter" Steinmarder habe ich damit vertreiben können und umherstreunende Hunde sind auch kein Thema mehr. Übrigens lässt sich das Teil direkt auf "Cats" einstellen.
    Kostenpunkt etwa 35 Euronen.
    Vielleicht hilft´s Dir!

    LG aus dem Thüringer wald:o
    Erik
     
  • Wir haben ein solches Gerät im Carport, das hat bisher erfolgreich die Marder vertrieben. Sollte gegen Hund, Katz und Marder helfen. Hunde laufen hier in der Regel nicht frei, Katzen hält es nicht ab. Habe ich jetzt bei Schnee gesehen, die Pfotenabdrücke gehen bis kurz vor den Carport zum Vogelhaus. Ob deren Gier größer ist?
    Da kann man aber keine Frequenz einstellen.
    Kannst du mir mal eine PN schicken, Firma des Gerätes oder so?

    LG Martina
     
    Eine Schnecke macht noch keinen Frühling? Na, und wie!

    Daß Schnecken im Garten durchaus nützlich sein können, habe ich heute gelernt.
    Endlich habe ich mich mit Blick auf die Wettervorhersagen dazu entschlossen, das Tannengrün von den Beeten zu entfernen.
    Mir fiel dabei auf, daß die Schnecke sehr weit an den ausspitzenden Narzissen sitzt. Ich möchte sie umquartiern und was ist das? Darunter ist eine Narzisse gewachsen, die ist sogar höher und weiter ausgetrieben als ihre Geschwister.
    Und was lernt man daraus?
    Schnecken im Gärtchen können durchaus nützlich sein.
     

    Anhänge

    • Mit Schnecke 9.4.2013.webp
      Mit Schnecke 9.4.2013.webp
      144 KB · Aufrufe: 68
    • Ohne Schnecke 9.4.2013.webp
      Ohne Schnecke 9.4.2013.webp
      180,6 KB · Aufrufe: 61
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend,

    hehe Moorschnucke das glaub ich da Du es verstehst wer Katzen hat:D

    Kannst Du da vielleicht Draht drum machen m die Sträucher vielleicht hilft das ja:confused:
    Schöne Blümchen sind das eine wahre Freude
    Schönen Abend Nicki
     
    Ich hatte Hasendraht auf einem Beet mit Schleifenblumen. Die Katzen haben die Stelle dann gemieden. Nun liegt der Draht auf den Anemonen, dafür gehen die Katzen in die Narzissen. Ich müßte den ganzen Garten entweder einrüsten oder 1000m Hasendraht kaufen.
     
    Moin Tina, Du tust mir richtig leid. Die Katzen ... bei mir iat zwar auch und zu ein Häufchen von Katze, Marder oder wer weiß was, aber so akut ...
    Ich habe dafür gestern vieieiele Wühlmauslöcher gesehen. Aber keins im Beet, nur auf der Wiese. Da dürfen sie.

    LG, Silvia
     
    Seit ich die grottigen Stöcke in die Gräser gesteckt habe, was echt doof aussieht, ist wenigstens in den Gräsern kein Klo mehr. Ich muß sie ja noch schneiden, was ich gleich tun möchte. Und wenn man so nah mit der Nase daran muß, wird einem echt übel. Der Gestank ist wirklich unerträglich.
    Wenn ich mich da erinnere, daß hier jemand das auf das Gemüsebeet geben wollte, also da fehlen mir die Worte.
    Zum Glück gibt es hier keine Wühlmäuse und ich hatte auch noch nie einen Mauli.
     
    Mir fiel dabei auf, daß die Schnecke sehr weit an den ausspitzenden Narzissen sitzt. Ich möchte sie umquartiern und was ist das? Darunter ist eine Narzisse gewachsen, die ist sogar höher und weiter ausgetrieben als ihre Geschwister.

    Lach, ein Schnecken- GWH. Wenn das mal nicht was Besonderes ist :cool:
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Ich hab darüber auch nicht schlecht gestaunt, daß die Schnecke bewohnt war.:)
    Heute hatte ich meinen zweiten Gartentag. Ich hatte ja schon mal im März einen zaghaften Versuch gestartet und meine Frühblüher vom Laub befreit.
    Heute habe ich damit begonnen, das Katzenklo zu schneiden. Trotz Handschuhen habe ich jetzt eine Blase am Finger, aber ich konnte doch noch ein bissel die Teichbepflanzung säubern. Dann hat mich der Regen vertrieben.
    Der Friseur war da:Verschnitt des ersten Grases 10.4.2013.webp
    dort geht es bald weiter:
    Da geht es morgen weiter 10.4.2013.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten