Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Moin Tina,
entschuldige wenn ich lache ... das ist ja wirklich allerhand! Wieviel Katzen haben die denn? Ich habe zwar auch immer mal Häufchen aber soooo viele ...

LG, Silvia
 
  • Keine Ahnung, wer hier alles sein Klo hat. Gegenüber wohnen 2, schräg über die Straße 1 und nebenan 1 Katze. Und was so noch rumlatscht, weiß ich nicht. Ich sehe hier aber mindestens 5 bis 6 Katzen, die ich wohnungsmäßig nicht zuordnen kann.
     
  • Nicht schön, ich mag ja auch gerne Tiere, aber das schlägt dem Faß den Boden aus. Direkt nebenan sind heute neue Mieter eingezogen und die Vormieter hatten einen Westi, ich habe die nie mit dem Gassi gehen sehen. Jedoch hab ich die neuen Mieter heute gut schimpfen gehört, der Hund hat den ganzen Rasen vollgesch...
     
  • Nabend,
    ach je das ist aber nicht nett soooooo viele Haufen in nr einer Nacht:(
    Musst mal schauen es gibt ja so Pflanzen die Katzen angeblich nicht gut richen können hau Dir den Vorgarten damit voll :pa:

    Ich wünsche Dir trotz allem einen schönen Abend
    Nicki
     
    :grins::grins::grins:Hi, Tina,
    freu Dich schon mal auf den Sommer, wenn Du Wiese mähst und Dir das Ganze als "Nektar und Ambrosia" pulverisiert um die Ohren fliegt.
    Siehste, das ersparte Dir der Winter!!!
    LG vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • Tina, um dein Katzendreckproblem beneide ich dich wirklich nicht. Dagegen hilft wohl nur eine eigene Katze: die verteidigt das Revier und hinterlässt nur ihren eigenen Dreck.

    Wenigstens vermute ich, dass es so funktioniert. Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem wie du, 6 Nachbarskatzen benutzen ihren Garten als Klo. Meine Freundin hat selbst keine eigene Katze.

    Bei mir ist es umgekehrt: hier laufen zwar 5 Katzen herum, aber eine davon ist meine, die wohnt hier und der Garten ist ihr Revier; die 4 anderen sind gelegentlicher "Besuch". Über viel Katzendreck kann ich mich nicht beklagen. Vielleicht liegt's auch daran, dass die Katzen hier alles ordnungsgemäß einbuddeln? Wenn wegen Frost das Buddeln nicht geht, gehen sie höchstens unter die Hecke, wo viel Laub liegt.

    Garten mit Katzenscheiße macht keinen Spaß, auch mir als Katzenfan nicht. Ich versuche nur, endlich dahinterzukommen, warum manche Menschen das Problem haben und ich nicht. Das muss doch zu lösen sein!
     
    meine Nachbarn hatten das Problem auch... sie haben so ein Sprühteil am Zaun instaliert das sprühte einen ganzen Sommer so unangenehmes Zeug und seit dem ist Ruhe... bei uns hat das Problem unser Hund gelöst als ich eingezogen bin waren auch überall Katzenhaufen... furchtbar...:mad:

    Liebe Grüße Carmen
     
    @Opitzel
    Das ist der Grund, warum unser Sohn sich nicht mehr mit dem Rasenmähen beschäftigt.

    Ich denke auch, die eigene Katze hält ihren Garten sauber und nutzt den der Nachbarn als Klo.
    Eine Wasserschießanlage:dgeht bei mir nicht, ich habe keinen Wasseranschluß mit Druck draußen.
     
    Hallo tina,
    vermutlich ist es wirklich so, dass euer Garten, da er zu keinem Katzenrevier gehört und ihr auch keinen Hund habt, von allen Katzen der Gegend markiert wird.

    Diese sichtbaren Exkremente dienen nämlich dazu, anderen Miezen zu zeigen: Dies ist MEIN Revier, ich bin Chef.

    Normalerweise verbuddeln Katzen alles gründlich.

    Die Nachbarskatzen, die sich bei uns herumtreiben, bekommen ab und zu einen halben Liter Wasser über.

    Kannst du dir nicht so ne große Wasserspritzpistole besorgen und dich dann ein paar Mal auf die Lauer legen?

    Mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ich hatte schon mal eine Pistole, die hat aber nicht lange gehalten. Nach einiger Zeit lief das Wasser durch die Nähte heraus und es hat sich kein Druck mehr aufgebaut.
    Die Katzen habe ich beim "Geschäft" schon einige Male beobachtet. Da bin ich entweder noch im Schlafzeug, weil es halb in der Nacht ist oder ich komm nicht schnell genug vor die Tür. Sie reagieren auf jede Bewegung hinter dem Fenster und wenn ich bloß den Riegel der Terrassentür öffne, sind sie sofort weg.
    Keine Ahnung, wie lange ich im Garten auf der Lauer liegen müßte, um eine zu erwischen. Und es sind ja sicher mehrere Übeltäter.
     
  • Auch kann ich nicht überall sein. Auf der Liegewiese hinten am Pool ist unser Rasen schon wie ein Schachbrett. Wenn dort so ein weicher Haufen liegt, dann kriegt man den im Sommer nicht weg. Da hilft nur ausstechen und neu anlegen. Und der Gestank bleibt.
    Ich bin schon froh, wenn im Winter die Sch.......gefriert, da kann man sie wenigstens auf die Schaufel nehmen.
     
    Lieber Gott, laß Frost kommen!:schimpf:
    Jetzt ist Schluß mit lustig.
    Ich kann nicht ständig im Garten hocken. Schließlich habe ich auch noch was anderes zu tun.
    Jetzt lasse ich mir was einfallen.
     

    Anhänge

    • Scheiße4.webp
      Scheiße4.webp
      164,9 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten