Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ohje Tina, mit dem Pool hört sich nach viel Ärger und Arbeit an, finanziell zieht das auch ganz schön rein.
Der Poolroboter war sicherlich eine gute Entscheidung.

Habe das einmal bei meinem Vaters Pool mitbekommen, die mussten den Pool schrubben. Aber der Pool stand samt Haus in Spanien, da musste ich dann nicht mithelfen :grins:

LG Karin
 
  • Finanziell hält die die Ausgabe mit dem Pool in Grenzen.
    Alle paar Jahre mal eine neue Füllung Wasser, 9 Kubikmeter, Filtersand für 10€ aus dem Netz und noch vor die Tür geliefert.
    Ich benötige zum Glück wenig Poolchemie.
    Und die Leks konnten mit selbstverschweißendem Klebeband schnell beseitigt werden. War ja zum Glück außen am Pool und nicht im Wasser. Bei der nächsten Neufüllung in ....Jahren kommt ein neuer Skimmer, Kosten um 25€.
    Wenn man (fast) täglich filtern kann, dann setzt sich auch kein Bodendreck an.
    Meine größte Sorge ist die Winterabdeckung, da der Pool teileingebaut ist. Das macht sich dann mehr als besch....
    Aber nen Pool in Spanien, das wärs.;)
     
    Was nützt dir der Pool in Spanien, wenn deine Hütte hier steht:grins::grins::grins:


    Mir würde dein Pool auch reichen, muß mich aber mit nem Pool von 1,20 m Durchmesser begnügen....Wenn ich mich strategisch zusammenklappe, passe ich da fast vollständig rein;)
     
  • Die Trompete steht schon seit Anfang Mai draußen.


    Ahja, dann hat deine etwa 4 Wochen Vorsprung.
    Hier war es so lange eklig und kalt, daß ich unsere erst
    Ende Mai ausgeräumt hatte.
    Aber die werden schon noch aufholen!



    ...... muß mich aber mit nem Pool von 1,20 m Durchmesser begnügen....Wenn ich mich strategisch zusammenklappe, passe ich da fast vollständig rein;)


    :grins: Das muß ein Bild für Götter sein!



    LG Katzenfee
     
  • Heute mal ein Terrassengast.
     

    Anhänge

    • Blüte Madagaskarpalme1.jpg
      Blüte Madagaskarpalme1.jpg
      94,4 KB · Aufrufe: 92
    • Blüte Madagaskarpalme3.jpg
      Blüte Madagaskarpalme3.jpg
      118,6 KB · Aufrufe: 157
    • Madagaskarpalme.jpg
      Madagaskarpalme.jpg
      348,2 KB · Aufrufe: 147
    Meine ist jetzt fast so groß, ab wann blüht die bzw. wie kann man das fördern?
    Wusste ich gar nicht......oh das wäre schön wenn meine auch mal blüht :)
     
    Keine Ahnung, wie alt sie jetzt ist. Könnte so 10 Jahre alt sein.
    Sie gehört meinem Sohn.
    Die Pflanze steht in seinem Zimmer, was wie ein Wohnzimmer geheizt wird.
    Seit ca.4 Wochen steht sie im ehemaligen Büro meines Mannes, südseitig vorm Fenster.
    Mit ihr wurde nichts außergewöhnliches gemacht, nur normale Pflege halt.
    Seit heute steht sie auf der Terrasse.
    Ich hoffe nur, daß durch den Umzug nicht die Blüten abfallen.
     
    Hab in einer Gartensendung mal gesehen das Palmen blühen aber die waren echt riesig, also bis zur Decke, hab deshalb ne damit gerechnet das das mal was wird.
    Wenn das schon eher passiert wäre ja toll :)

    Na dann muss ich abwarten, hab sie jetzt 14 Jahre und als Mini gekauft, vielleicht erleb ich es noch ..... :D
     
  • Ist das `ne Madagaskarpalme, Tina?
    Ich wußte gar nicht, daß die so schön blühen können.

    Hatte vor Jahren mal `ne Kleine,
    aber die hatte grüne Blätter.
    Die ist jetzt leider im Palmenhimmel.



    LG Katzenfee
     
  • Ich hatte schon zwei Madagaskarpalmen, die meine guten Pflege auch nich zu würdigen wußten.
    Mein Sohn kam vor ein paar Tagen ganz aufgelöst zu mir, hatte auf dem handy ein Foto, und jammerte mir die Ohren voll, weil sich an seiner Palme irgendeas oben an den Blättern eingenistet hätte.
    An eine Blüte hatten wir zwei auch nicht gedacht. Ich mußte erst mal Tante Google befragen.
     
    Hahaha, Katzenfee!
    Wenn Martina nicht den Namen genannt hätte, hätte der unbedarfte Urgroßvater angefragt, was das für eine hübsche Pflanze ist.:D
     
    Meine Trompeten und mein Terrassenplatz.
    Und über allem ein wolkenloser Himmel.;)
     

    Anhänge

    • ET 20.7.16.jpg
      ET 20.7.16.jpg
      132,2 KB · Aufrufe: 108
    • Trompete gelb.jpg
      Trompete gelb.jpg
      142,9 KB · Aufrufe: 64
    • Trompete rot.jpg
      Trompete rot.jpg
      149,3 KB · Aufrufe: 111
    • Trompetenduett mit Markise.jpg
      Trompetenduett mit Markise.jpg
      142,8 KB · Aufrufe: 127
    Das ist auch mein Lieblingsplatz.
    Leider duftet die Engelstrompete immer erst abends.
    Ich muß aber heute eh noch einkaufen, da bring ich mir ne Flasche Rosewein mit und genieße mal einen Abend draußen.
    Muß auch mal sein.
    Gestern bin ich erst gegen 7:00 auf den Hintern gekommen.
     
    Hast Recht: man kann nicht immer nur buckeln, sondern muß
    auch mal genießen können!
    Nur so kann man wieder Kraft tanken für die nächsten Aufgaben!


    Wünsche dir einen lauschigen Abend (mit wenig Mücken)!
    LG Katzenfee
     
    Super schön, Tina, Deine Engelstrompeten, Dein Campsis....und Deine hübsche, sommerliche Markise.
    Gemütlich sieht das aus.....
     
    Ich find immer, es ist ein bisssel viel Aufwand für nur eine Person, die Hummeln im Hintern hat und kaum mal eine Stunde still sitzen kann.
    Zumindest habe ich dort heute fast den ganzen Tag, wartend auf den Paketboten, verbracht.
    Mittagessen gabs um vier, eben gabs Kaffee. Der Wein steht noch aus.
     
    Ich sitze auch net stundenlang auf meinem Balkon...aber immer wieder mal für ein halbes Stündchen....und dafür arbeite ich gerne an den Blumen, sauber soll es auch einigermaßen sein....

    Doch, guter Aufwand.
    Und der Postbote, der Bummelant, war immer noch net da? Frechheit. :schimpf:
     
    Erst kam gestern die mail, daß das Paket zwischen halb fünf und halb sechs geliefert wird. Aber es kam kein Bote. Dafür ne mail, in der stand, das Paket wird geliefert, wenn's paßt.
    Hallo?! Wem soll's passen? Dem Boten etwa?
    Also ich hab heim gehockt und gewartet.
    Heute nun kam der Bote zu o.a.Zeit, aber zur Nachbarin gegenüber. Eh ich am Bürgersteig war, war der Kerl über alle Berge.
    Nun habe ich mich beschwert, sogar zweimal!!
     
    Hallo Erik,

    dann segelt sie aber langsam. Ich sitze hier und warte auf den Paketboten und auf Regen.
    Bisher beide(s) nicht in Sicht.
    Dafür gibts ein paar Bllümchen.
    Der Sommerflieder blüht.
    Sommerflieder.jpg
    Ätsch, ich hab ein rosa Unterröckchen an!
    Makro ET1.jpg Makro ET2.jpg
    Und Muschebubu von gestern Abend.
    Muschebubu im Vorbeet.jpg
    Und nochmal die Palme aus der Nähe.
    Blüte Madagaskarpalme.jpg
     
    Ich melde erst Starkregen bei fernem Donnergrollen heute Nacht und bis aktuell dauerhaften Landregen. Alle Fässer sind wieder voll.
    Wer hat die Gewitterfront, die von hier nach Nordosten zog, ausgebremst?:mad:
     
    Ich dachte, ich trau meinen Augen nicht, als ich vor zwei Wochen in den Garten kam und mein Pool sah aus wie der Dorfteich. Grasgrünes Wasser, nur die Frösche haben gefehlt.
    Und dann hab ich die letzten Tage geschuftet wie ein Tier.
    Und hier der Erfolg.
    Als ich heute morgen um die Ecke kam, sah ich das hier.
    Pool1.jpg Pool5.jpg
    Und nun ist Wochenende, das Wetter paßt und ich fahre einkaufen, richte mich auf ne Poolparty ein.
    Und dann, dann lasse ich mir Schwimmhäute wachsen.
     
    Das gilt nicht Tina, uns mit deinem Pool die "Zähne lang zu machen"!
    Wer würde da nicht gerne reinspringen!


    Grasgrünes Wasser, nur die Frösche haben gefehlt.


    Mit ein paar Fröschen könnt ich dir aushelfen. :grins:
    Ich könnte mich höchstens zu den Molchen in den Teich setzen.
    Weiß nicht so recht, ob denen das gefallen würde.



    LG Katzenfee
     
    In unserem Teich könnte man zwar nicht schwimmen,
    aber bequem drin sitzen, wär schon möglich.
    Aber dann würden wahrscheinlich alle Frösche und Molche freiwillig auswandern! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich habe nun ja einen molch-und froschfreundlichen Teich, aber was soll ich sagen? Immer mal wieder ist ein Molch im Pool, voriges Jahr auch ein Fröschlein.
    Was wollen die dort im Chlorwasser?
     
    WOW Tina.....
    solch' nen pool hätte ich grad wohl auch gern!
    Habe statt dessen eine 'Teichmuschel' bestellt, damit
    ich die Füße und die Doggies sich mal ganz reinlegen können,
    tagsüber wenn es selbst zu heiß ist runter zum Fluss zu marschieren....
     
    Ich könnte so ne Muschel noch fürs Wohnzimmer brauchen oder für die Terrasse.
    Habe mal im Kalender nachgeschaut. Den letzten Regen hatten wir eine Woche vor Pfingsten. Sind jetzt 11 Wochen her und die nächsten 14 Tage soll es auch noch trocken bleiben.
     
    Vielleicht ist Sachsen-Anhalt das neue Kalifornien?
    Da hat es doch jahrelang nicht geregnet :d

    Wäre ja schlimm......aber so ein Pool mit Sand drum oder ein paar Palmen wäre doch auch was :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten