NETTE
0
Hallo,
möchte mal meine beiden Klettertrompeten zeigen.
LG tina1
Um die beneide ich dich wirklich.


Hallo,
möchte mal meine beiden Klettertrompeten zeigen.
LG tina1
Hallo,
möchte mal meine beiden Klettertrompeten zeigen.
Einmal in rot
Anhang anzeigen 222031
und einmal in gelb.
Anhang anzeigen 222029
LG tina1
Wow, Tina, danke für die Bilder. Das gibt mir ja wirklich Hoffnung. Ich habe mir vor drei Jahren eine rote Trompetenblume ans Haus gestellt, die bekommt Blätter, sagt aber ansonsten keinen Piep.
Wie lange hat es bei dir mit dem Blühen gedauert? Die Pflanzen schauen ja echt imposant aus. Oder sind sie schon sehr alt?
Hi Eva-Maria,
der von dir Beschriebene ist der wahre Trompetenbaum Catalpa. Der von Tina fotografierte Baum heißt im Handel Trompetenblume, Trompetenwinde, Klettertrompete Campsis. Ein Baum isses aber trotzdem, was ich hier sehe.![]()
Hi Maren,
nee, nee, ich meine nicht die Catalpa... so eine haben wir am Teich stehen.
Ich glaube, die ich meine, nennt man auch "Engelstrompete". Kann das sein?
Hallo Tina - wie wars bei der Hochzeit ?
Schade, dass deine Pflanzenbörse so ein Desaster war, wusste gar nicht, dass man Leipzig nur mit Plakette betreten darf - oder doch ? Stimmt, Steffi sprach schon mal davon, aber mein Punto hat eine, brauchten wir mal für Berlin.
Gibts auch Brautbilder ?
Hab noch mal gegrübelt wegen dem Malvenrost, es werden Spritzmittel empfohlen, die auch gegen Rosenrost wirken
Hier noch ein sehr hilfreicher Link: Malvenrost - FHH - Hamburg - Pflanzenschutzamt
Huch, bei Euch ist der Regen grün? :d:grins: