Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Anhänge

    • Bild 001.webp
      Bild 001.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 56
    • Bild 002.webp
      Bild 002.webp
      77,5 KB · Aufrufe: 59
    Wow, Tina, danke für die Bilder. Das gibt mir ja wirklich Hoffnung. Ich habe mir vor drei Jahren eine rote Trompetenblume ans Haus gestellt, die bekommt Blätter, sagt aber ansonsten keinen Piep.

    Wie lange hat es bei dir mit dem Blühen gedauert? Die Pflanzen schauen ja echt imposant aus. Oder sind sie schon sehr alt?

    Na ja, was heißt sehr alt?
    Sie sind ca.10 Jahre alt und haben im Jahr nach der Pflanzung geblüht.

    Warum sie Trompetenbaum heißt, weiß ich nicht. Hier nennt man sie Klettertrompete.

    LG tina1
     
  • Hi Eva-Maria,

    der von dir Beschriebene ist der wahre Trompetenbaum Catalpa. Der von Tina fotografierte Baum heißt im Handel Trompetenblume, Trompetenwinde, Klettertrompete Campsis. Ein Baum isses aber trotzdem, was ich hier sehe.:)

    Hi Maren,
    nee, nee, ich meine nicht die Catalpa... so eine haben wir am Teich stehen.
    Ich glaube, die ich meine, nennt man auch "Engelstrompete". Kann das sein?
     
    Hallo Tina - wie wars bei der Hochzeit ?

    Schade, dass deine Pflanzenbörse so ein Desaster war, wusste gar nicht, dass man Leipzig nur mit Plakette betreten darf - oder doch ? Stimmt, Steffi sprach schon mal davon, aber mein Punto hat eine, brauchten wir mal für Berlin.
    Gibts auch Brautbilder ?
     
  • Hallo Tina - wie wars bei der Hochzeit ?

    Schade, dass deine Pflanzenbörse so ein Desaster war, wusste gar nicht, dass man Leipzig nur mit Plakette betreten darf - oder doch ? Stimmt, Steffi sprach schon mal davon, aber mein Punto hat eine, brauchten wir mal für Berlin.
    Gibts auch Brautbilder ?

    Hallo Christina,

    bisher habe ich nie so eine Plakette gebraucht. Hatten aber das Auto vom Sohn, der wird demnächst eine nötig haben, wenn er den Kumpel in Halle aufsuchen will.
    Brautbilder gibt es nicht, es gibt gar keine Bilder. War nach einer reichlichen Stunde wieder heim, bekam solche Migräne, ich hätte kot.........können.
    Ich kann beide Tage unter Ulk verbuchen. Außer Spesen nix gewesen.:rolleyes:

    LG tina1
     
    Hallo,

    wir hatten einen kurzen Sommer:rolleyes:
    Heute wollte die erste Nacktschnecke vom Straßenrand in den Garten. Auf der Straße war sie aber besser aufgehoben, es kam nämlich gerade ein Auto.:)
    Die Regenmenge, die sich da gesammelt hat, ist nicht etwas das Wasser vom Dach. Das ist die Menge, die in drei Tagen von oben kam.:schimpf:

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00077.webp
      PIC00077.webp
      96,1 KB · Aufrufe: 77
    • PIC00078.webp
      PIC00078.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 68
    • PIC00079.webp
      PIC00079.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 80
    Hallo Lilli,

    meine Mutter hat uns Kindern oft mit Regenwasser die Haare gewaschen, natürlich ohne Dünger drin.:d
    Es hat vorhin schon wieder geregnet. Aber vorher hab ich meine Topfpflanzen schön ordentlich rausgestellt. Die hatte ich vorübergehend im Carport auf dem Tischchen stehen, damit sie mal wieder austrocknen können und nicht abfauen. Als die düsteren Wolken kamen, bin ich gerannt wie verrückt. Fitness kann ich mir sparen.
    Heute morgen hab ich fast zwei Stunden den Pool von toten Ameisen befreit, die konnten zwar fliegen, aber nicht schwimmen. Jetzt sind wieder eine ganze Menge ersoffen.
    Heute mach ich draußen nichts mehr, es ist ein Klima wie im Treibhaus.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    Treibhaus war bei uns Anfang der Woche.:d Ab Donnerstag sprich Morgen verspricht uns der Wetterfrosch Gewitter.:(
    Ameisen habe ich leider auch im Garten.:d Die haben sich schon letzten Sommer dort ein gesiedelt.:d:rolleyes: Schon vieles habe ich ausprobiert um sie zum Gehen auf zu fordern.:mad::schimpf: Leider ohne Erfolgt.:( Und diesen Sommer haben wir uns.... arrangiert.:rolleyes::) Ich lasse sie in Ruhe und umgekehrt.:D;)
     
  • Zurück
    Oben Unten