Hallo Moorschnucke,
Nachdem ich letzte Woche hier bei Dir zum ersten Mal vom Tigerschnegel gelesen hatte (und seitdem etliche Bekannte und Kollegen von dieser unglaublichen Kreatur erzählt habe), bin ich doch glatt am Wochenende auf den ersten gestoßen. Ohne Deinen Beitrag hätte ich ihn nicht erkannt oder für eine Schnecke gehalten (davon haben wir gefühlte Millionen). Er saß im Buchs, den ich nach geeigneten Stecklingen mit der Hand durchsuchte. Mein GG hat sogar meinen freudigen Schrei richtig interpretiert und flugs die Kamera gebracht!
Ich bin überglücklich und frage mich nun, wieviele Kameraden er wohl in unserem Garten hat? Ringsum gibt's nur Gründland und Felder... Theorie: mindestens die Eltern und evtl. ein paar Geschwister
Egal, ich werde weiter die Augen offen halten. Vielen Dank jedenfalls für Deine Infos und... naja... ich kann's ja auch mal mit Katzen-Trofu probieren. Aber das frisst bestimmt unser Kater, bevor der Schnegel eine Chance kriegt.
LG Karo