Tigerschnegel mag Katzen-Trofu

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Juma,
    *neidisch guck*, dass du das beobachten/fotografieren konntest!!!:)


    Hallo Maria-Christine,
    kennst du diese Seite?:)

    Der Tigerschnegel

    Herzliche Grüße an euch beide
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Bei mir haben die Nacktschnecken im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich abgenommen.
    Dafür treffe ich überall auf neugierige Minischnegel.:grins:Große Schnegel konnte ich leider noch nicht finden.

    LG Gräubchen
     
  • Hallo Ihr lieben,
    Tigerschnegel im Garten sind ja normal- aber bei mir in der Laube- im Gefäß mit dem Trockenfutter mitten in der Nacht?
    Bevor ich ins Bett gehe bekommen meine Katzen noch mal eine Portion Trockenfutter.
    1-2 Std später mußte ich zum Klo und ging am Futtergefäß vorbei.
    Mittendrinn ein großer Tigerschnegel.
    Aber keinerlei Schleimspur.
    Wo kommt die plötzlich her?
    Alle Türen waren zu.
    Sie muß sich also schon in der Laube befunden haben.
    Oder hat meine Katze sie mitgebracht und zum "mit Fressen" eingeladen?
    fragende Grüße Monika
     
    Hallo Moorschnucke,

    Nachdem ich letzte Woche hier bei Dir zum ersten Mal vom Tigerschnegel gelesen hatte (und seitdem etliche Bekannte und Kollegen von dieser unglaublichen Kreatur erzählt habe), bin ich doch glatt am Wochenende auf den ersten gestoßen. Ohne Deinen Beitrag hätte ich ihn nicht erkannt oder für eine Schnecke gehalten (davon haben wir gefühlte Millionen). Er saß im Buchs, den ich nach geeigneten Stecklingen mit der Hand durchsuchte. Mein GG hat sogar meinen freudigen Schrei richtig interpretiert und flugs die Kamera gebracht!

    Ich bin überglücklich und frage mich nun, wieviele Kameraden er wohl in unserem Garten hat? Ringsum gibt's nur Gründland und Felder... Theorie: mindestens die Eltern und evtl. ein paar Geschwister

    Egal, ich werde weiter die Augen offen halten. Vielen Dank jedenfalls für Deine Infos und... naja... ich kann's ja auch mal mit Katzen-Trofu probieren. Aber das frisst bestimmt unser Kater, bevor der Schnegel eine Chance kriegt.

    LG Karo
     
    Hallo Ra_Dieschen,
    schön, dass ihr ebenfalls diese faszinierenden Tiere im Garten habt und dass ihr sie gern füttern mögt.

    Sie lieben auch Gurke wie man sehen kann, evtl. auch Salat, Möhre eher weniger. Die futtern unsere Weinberg- und andere Schneckis - siehe Foto unten.

    Hier ein Video der Paarung der Tiger - absolut außergewöhnlich:

    http://www.youtube.com/watch?v=IWkpAJacICs

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC03034 - 2012-07-18 - vier schnegel nachtessen 1-30 uhr.webp
      DSC03034 - 2012-07-18 - vier schnegel nachtessen 1-30 uhr.webp
      150,4 KB · Aufrufe: 221
  • Huhu Moorschnuck´

    habe eine seltene Art der Tigerschnegel entdeckt, den Ziegerschnegel...



    tigerschlegelziegel.webp



    Füttern habe ich noch nicht versucht und ich warte mal ab, ob die einfachen roten Nacktziegel angefressen werden...
     
  • Huhu Ingi,
    auf was für IDEEEEEN du aber auch kommst!!!:grins:

    Also erwarte ich demnächst Fotos der an-/aufgefressenen Roten!:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo zusammen.
    Hier frisst sogar der Igel friedlich mit dem Tigerschnegel sein Katzentofu. :grins:

    comp_DSC03198.webp

    Liebe Grüsse musa
     
  • Zurück
    Oben Unten