Tiere in der Natur

Schnucke, was denkst Du denn...

Ich musste doch die Hände für die Cam frei haben :d
Sonst hättet Ihr ja kein Bild bekommen ;)
 
  • freedom, nicht jede Fledermaus ist mit Tollwut infiziert. Wäre ja auch schlimm.

    Ich hab noch ein hübsches Foto von dem Ampfer-Wurzelbohrer gefunden.

    Paßt so gut zu den Meldungen über langbeinige Spinnen, riesige Ratten und noch größere Krabben.

    Dieses Tierchen war nur etwas über 2 cm groß.

    Titel: Hilfe, die Monster kommen!
     

    Anhänge

    • P8239418 Monster kommen.webp
      P8239418 Monster kommen.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 86
    • P8239423 Monster b.webp
      P8239423 Monster b.webp
      35 KB · Aufrufe: 71
    • P8249474 Marshund beim Schlafen.webp
      P8249474 Marshund beim Schlafen.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 58
    Wow, was für tolle Aufnahmen!

    Diese Spinne sehe ich schon seit Tagen, aber immer nur die Bauchseite.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PSpinne.webp
      PSpinne.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 73
  • Kann mich nur anschließen, echt tolle Aufnahmen von euch...

    ich hab auch nur 'ne Spinne von unten :grins:

    676da21d1d5085a907b010950b9082eb18483680.jpg
     
  • Liebe Moorschnucke,

    das kann sehr gut sein, denn bei uns wimmelt es nur so vor Kreuzspinnen!

    9bb3af96f08f2bb7778561ab83ecf64d18367646.jpg
     
  • Schoki, nicht nur bei euch. In diesem Jahr gibt es auch hier viel mehr kleine Kreuzspinnen als die Jahre vorher.

    Ich habe diese Feuerwanze erwischt, als sie ein Samenkorn die Hauswand hochschleppte. Als ich mich ihr näherte, wurde sie sehr flink. Ließ aber das Samenkorn nicht los.

    Die Aufnahmen sind nicht so ganz scharf. Trotzdem wollte ich sie euch zeigen, weil ich diese Ackerei von dem Tierchen ganz interessant finde. Feuerwanzen ernähren sich von Malven- oder Lindensamen. Hier ist es ein Samenkorn der Stockrose vor dem Haus.
     

    Anhänge

    • P8249525 Wanze mit Samenkorn.webp
      P8249525 Wanze mit Samenkorn.webp
      303,4 KB · Aufrufe: 96
    • P8249526 Wanze mit Samenkorn.webp
      P8249526 Wanze mit Samenkorn.webp
      194,6 KB · Aufrufe: 88
    • P8249528 Wanze mit Samenkorn.webp
      P8249528 Wanze mit Samenkorn.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 70
    :oGut gelungene Fotos, Lieschen - das Samenkorn ist fast so groß wie die Wanze.
    Bewundernswert, dass die Natur ihr solche Kräfte verliehen hat!!!:)
     
    Ja, und wie die damit die steile Hauswand hochrennen konnte. Faszinierend.

    Die war schon fast unter dem Fensterbrett. Wanzen sollen sich ja mit ihrem Futter in ein ruhiges Eckchen zurückziehen und dann erst fressen. Vielleicht, damit nicht die ganze Familie was abhaben will? :grins:
     
  • Heute war ein tierischer Tag.

    Ich sitze im Gras und spüre etwas Kühles zwischen meinen Zehen. Eine ganz junge Blindschleiche. Ich setzte sie in die Mitte vom Rasen, renne rein die Kamera holen, trete fast auf ein Mäuschen, Kamera gerichtet - Blindschleiche weg. Kurz darauf springt mich so ein Riesengrashübber an - weg. Immerhin habe ich den Grasfrosch dann doch noch fotografische erwischt, aber ruhig sitzen wollte der auch nicht.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_6393.webp
      IMG_6393.webp
      304 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
  • :)Dein Bericht erwärmt mir das Herz, Leobibi, denn er zeigt, dass in deinem Garten die Welt für Tiere in Ordnung ist!!!

    Ich möchte auch mal von einem Blindschleichen-Kind an den Füßen gekitzelt werden, das wär schöööön!!!!:)
     
    Danke für Deine Worte liebe Moorschnucke.

    Wir hatten in der Nähe ein altes Gleisbett - ein Paradies für Eidechsen und Blindschleichen, auch Ringelnattern, da in der Nähe noch ein Kanal ist. Die Gemeinde hat dies alles einer der blödsinnigen Monobaumalleen geopfert und den Rest erledigen die sich rasant vermehrenden Elstern. Ich lasse meinen Garten absichtlich ein wenig verwildern, damit die kleinen Krabbler wenigstens eine Chance haben ein Versteck zu finden. Die riesige Anzahl von Fliegerchen in meinem Garten geben mir zu meiner Einstellung recht. Toll diese supergemulchten Vorzeigegärten in denen aber nichts fliegt und auch nichts krabbelt und ich habe wenigstens ab und zu ein paar Fotomotive.

    Grüßle

    Anhang vor 15 Minuten fotografiert
     

    Anhänge

    • IMG_6411.webp
      IMG_6411.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 82
    Ja, Leobibi, wir haben auch vor vier Jahren begonnen, aus unserem neuen Garten eine annähernd tiergerechte Oase zu machen - es wird!:?: :? :o

    Hier im Forum sind ja schon ne ganze Menge UserInnen, die genau so denken wie du und wir, aber in unserem Viertel z.B. findet man fast nur die von dir beschriebenen Gärten und Vorgärten.

    Meine Freundin, die in einer größeren Stadt wohnt, erzählte heute, dass die Nachbarin sich über ein Unkraut beschwert hätte, das durch den Zaun in ihren Garten wachse.
    Meine Freundin + GG konnten sich nicht vorstellen, was gemeint war: Es war der LAVENDEL!!!!!!:(

    Es muss noch ne Menge Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit geleistet werden...- packen wir es an!!!:grins:
     
    Ja, Leobibi, wir haben auch vor vier Jahren begonnen, aus unserem neuen Garten eine annähernd tiergerechte Oase zu machen - es wird!
    Hier im Forum sind ja schon ne ganze Menge UserInnen, die genau so denken wie du und wir, aber in unserem Viertel z.B. findet man fast nur die von dir beschriebenen Gärten und Vorgärten.
    Es muss noch ne Menge Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit geleistet werden...- packen wir es an!!!

    Hallo
    wer noch überzeugt werden muss....

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...akans-insekten-und-schmetterlings-garten.html


    Muss ja nicht so extrem wie bei mir sein.
    Wieso habe ich soviel Zeit zum fotografieren?
    Ich zupfe Unkraut nur noch ganz selten. Mähe Rasen (Wiese) nur noch 2 mal. Einen Liegestuhl kann ich auch in eine hohe Wiese stellen. Es ist immer schön grün und es blüht immer was.
    Ich habe keine Schädlinge mehr an meinen Nutzpflanzen.
    Die Natur regelt das selber. Leider auch keine Marienkäfer mehr, die sind weitergezogen.Die würden bei mir verhungern. Salat blüht auch schön. Juhu nie mehr anziehen. Der kommt von selber. :pa:
    Für uns stimmt's so.

    Das einige was noch stört.
    Der Samstägliche Motorsensen , Heckenscheren und Rasenmäher Lärm.:grins:

    Ist schon gut, ich liege lieber faul herum oder fotografiere.

    In diesem Sinne
     
    Hatte heute abend noch eine mir unbekannte Spinne entdeckt.

    Evtl. kennt die jemand.
     

    Anhänge

    • IMG_6417.webp
      IMG_6417.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 90
    Hi Leobibi,
    das ist ziemlich sicher eine Spaltenkreuzspinne:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Nun sind die Bilder doch noch fertig geworden.

    Aus diesen kleinen schwarzen Raupen mit den weißen Punkten werden Tagpfauenaugen. Jetzt hängen die Raupen in Knäueln in den Brennnesseln.
     

    Anhänge

    • P8259553  Raupe.webp
      P8259553 Raupe.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 72
    • P8259587 Tagpfauenaugenraupen.webp
      P8259587 Tagpfauenaugenraupen.webp
      336,9 KB · Aufrufe: 62
    • P8259597 einzelne Raupe.webp
      P8259597 einzelne Raupe.webp
      206,5 KB · Aufrufe: 74
    Hat das Rotschwänzchen nicht einen schönen Sitzplatz gefunden.
     

    Anhänge

    • IMG_6425.webp
      IMG_6425.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 79
  • Zurück
    Oben Unten