Tiere in der Natur

  • Hallihallo, guten Morgen liebe Tierfreunde, :grins:

    Andi die Raupe sieht ja süß aus, mir laufen solche Prachtexemplare
    bis jetzt nicht über den Weg!!

    Na nico, was will uns Mieze denn sagen? Aber das ist Miezenmanie, :grins:

    Rukakan, die Bilder sind total toll!!

    Sehr schöne Fotos von allen, 8) 8)!!

    bl5oc97uljrv1oi8g.jpg
    bl5odufyvxvlw52ds.jpg
    bl5ogf3xr84c1nlu8.jpg


    LG Lavi
     
  • Heute hatte ich ganz seltene Gäste in meinem Wintergarten.

    Es sind Barbarossa Fliegen. Sie stehen auf der Roten Liste. Im Internet habe ich nur herausgefunden, dass sie sich von anderen Insekten ernähren. Leider konnte ich nicht finden, von welchen. Weiß jemand Näheres?

    Auf dem Bild ist ein Männchen.
     

    Anhänge

    • Barbarossafliege Kopf.webp
      Barbarossafliege Kopf.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 151
    • Barbarossa Fliegenmännchen.webp
      Barbarossa Fliegenmännchen.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 96
  • Also Rukakan, Deine Raupe ist ein wahres Plüschtier
    a055.gif
    Erinnert mich an meinen Teddy (Nin) im Fellwechsel :D

    Sehr schöne Aufnahmen ;)
     
  • Gerade eben im Garten entdeckt.
    Eine Ameise hat sich im Bein einer Hummel verbissen. Die Hummel hat das nicht gestört und hat die Ameise von Blüte zu Blüte getragen.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_5071.webp
      IMG_5071.webp
      207 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_5065.webp
      IMG_5065.webp
      257 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_5061.webp
      IMG_5061.webp
      277,9 KB · Aufrufe: 106
    Heute hatte ich ganz seltene Gäste in meinem Wintergarten.
    Es sind Barbarossa Fliegen. Sie stehen auf der Roten Liste. Im Internet habe ich nur herausgefunden, dass sie sich von anderen Insekten ernähren. Leider konnte ich nicht finden, von welchen. Weiß jemand Näheres?
    Auf dem Bild ist ein Männchen.


    Hallo Lieschen M
    Das sind Raubfliegen.
    Ich habe auch etliche Arten bei mir im Garten. Was ich beobachtet habe ist, dass sie Fliegen jagen. Teilweise im Flug packen oder ruhende. Ich habe sie auch im Verdacht, dass sie kleinere Raupen schnappen. Ich seh sie oft im Fenchel, wo ich auch schon gesehen habe, dass sie kleine Weichwanzen packen. Habe aber nur ein eigenes Bild von einer Tanzfliege ,mit vermutlich auch einer kleineren Fliege. Die sind sauschnell.Bevor man reagiert sind sie mit der Beute weg.

    Anhang anzeigen 125317
     
    HALLO:cool:

    gesehen am edersee !


    LG NICO
     

    Anhänge

    • eder1.webp
      eder1.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 72
    • eder3.webp
      eder3.webp
      148,1 KB · Aufrufe: 118
    • eder4.webp
      eder4.webp
      132,8 KB · Aufrufe: 74
    • quaakkk.webp
      quaakkk.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 84
    :oTolle Fotos mal wieder von euch.....:o

    Hab auch etwas Niedliches in einer wilden Möhre gefunden...
     

    Anhänge

    • DSC00134- 2010-07-22  - wilde möhre als zuhause für eine mini-spinne.webp
      DSC00134- 2010-07-22 - wilde möhre als zuhause für eine mini-spinne.webp
      164,4 KB · Aufrufe: 102
    Danke für eure Hilfe!

    Da bin ich ja beruhigt, dass diese Raubfliegen keine Hummeln fressen. Meine Mücken können sie gerne habe.

    Moorschnucke, das scheint eine Wachsmotte zu sein. Aber so richtig kann man es wirklich nicht erkennen.

    Heute habe ich einen Rollassel hoch oben in einem Knallerbsenstrauch entdeckt und mich gefragt, wie der da wohl hingekommen sein mag.

    Zu guter Letzt habe ich noch Ameisen bei ihren Turnübungen in einer Klette entdeckt.
     

    Anhänge

    • P7247084 Saftkugler.webp
      P7247084 Saftkugler.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 95
    • P7247068 Ameisen.webp
      P7247068 Ameisen.webp
      127,9 KB · Aufrufe: 76
    • P7247070 Ameisen.webp
      P7247070 Ameisen.webp
      87,3 KB · Aufrufe: 59
    • P7247075 Ameisen.webp
      P7247075 Ameisen.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten