Tiere in der Natur

@ Nette
Schönes Bild.
Ist jetzt das Vogelhaus frei für die kleinen?

Na ja, wenn ich auf Arbeit bin kann ich's ja nicht kontrollieren, ansonsten geht's mir ähnlich wie dir, geh ich raus um sie mal für kurze Zeit zu verscheuchen, dann sind die Kleinen auch mit weg. Das muss die Natur wohl regeln.

@ hansj

Das ist ja ein süßer Fratz, ich hoffe er hat auch noch fliegen gelernt!

LG Nette
 
  • --heuls meine futterstelle ist halt so weit wech wer weiß welche schöne vögel dort so am tag erscheinen sehe es ja nicht mist würde auch so gerne bilder machen aber zu kalt um dort einen tag auszuhalten:rolleyes:
     
  • V%C3%B6gel_021.JPG


    V%C3%B6gel_017.JPG


    ich weiß aber nicht, was das für einer ist.
    Babschi
     
    Hallo!

    Wie neugierig er Dich ansieht.
    Vielleicht Gartenrotschwänzchen??
    LG iris
     
    Hallo Vogelfreunde!
    Habt ja wieder schöne Aufnahmen, danke.
    Ich kann leider keine Bilder zeigen sondern nur schreiben.
    Zu uns kommen Amseln,Meisen,Spatzen,Grünfinken und neuerdings
    seit 2 Tagen kommt sogar ein Eichelhäher.
    Meine Tochter fragte heute Mutti was ist, das denn für ein großer Vogel?
    Ich sagte, daß ist doch der Eichelhäher von dem ich dir gesternerzählte.
    Hohl schnell deine Kamera,aber es war zu spät, aber ich bleibe dran.
    Ich knacke seit ein paar Tagen die alten Nüsse für die Vögel und lege
    sie mit ins Futterhäuschen.
    Es grüßt aus den winterlichen EE-Kreis Moni:o
     

    Anhänge

    • CIMG5093.webp
      CIMG5093.webp
      205,4 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG8629.webp
      CIMG8629.webp
      401,9 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo Rukakan,

    auf dem letzten Foto sehen deine Stieglitze aus als würden sie Ballett tanzen. :D Hast du jetzt auch ne Kampfamsel?

    LG Nette
     
    @ Rukakan
    Klasse Aufnahmen von den Stieglitzen!!!

    Jetzt weiß ich auch, wo unsere Piepser alle hin sind - bei Rukakan, sich durchfuttern!

    Aber es ist wirklich so, seit Wochen sind bei uns sicher wegen der Kälte kaum Vögel zu sehen. Habe seit Anfang Januar Meisenknödel hängen, die sind noch nicht mal zur Hälfte alle. Und das Futterhäuschen musste ich sonst jeden Tag füllen, jetzt reicht es, wenn ich alle 3-4 Tage etwas nachschütte.

     
    Hallo Rukakan,

    auf dem letzten Foto sehen deine Stieglitze aus als würden sie Ballett tanzen. :D Hast du jetzt auch ne Kampfamsel?

    LG Nette

    Mehr eine Verlierer Amsel.
    Normal scheuchen sie alles weg.
    Diese hat vor der Übermacht kapituliert.
    Die 2 Bilder stammen aus einer Serie von etwa 70 Bilder.
    Hier noch eine unbearbeitete Kurzfassung der Geschichte.


    Anhang anzeigen 76948

    Anhang anzeigen 76949

    Anhang anzeigen 76950

    Anhang anzeigen 76951

    Anhang anzeigen 76952

    Anhang anzeigen 76953

    Anhang anzeigen 76954

    Ob es Ballett war weiss ich nicht.
    Einige haben sich heute Abend noch verbeugt.
    Vielleicht haben sie sich für das Futter bedankt.
    Ich hoffe sie kommen wieder
    es ist auch ohne Kamera ein Schauspiel.


    Anhang anzeigen 76955

    Es könnte schon sein,
    dass viele Vögel aus dem Norden zu uns kommen.
    Wir haben kaum Schnee und nicht so kalt.
    Höchstens mal minus 8 Grad. Im Moment um Null herum.
     
    Hallo,

    ist ja echt komisch.
    Also Stieglitze gibt es hier kaum, auch keine solch frühlingshaften Temperaturen. Es sind -16 Grad und die Vögel sind alle eifrig am Futterhäuschen. Das kennen sie seit Jahren. Es ist immer auf der Pergola an der Terrasse.
    Da ich dieses Jahr täglich Futter nachlegen muß, hab ich ein zweites Häuschen gekauft. Es ist im ruhigen Teil des Gartens, an einem Sichtschutzzaun und die Vögel scheinen es nicht zu mögen. Das Futter ist fast noch alles drin und ich hab erst zwei Meisen beobachtet. Der Meisenknödel ist noch unberührt.
    Allerdings hat mich heute Nachbars Katze zu Tode erschreckt, als sie auf der Pergola vor meinem Wohnzimmerfenster spazierte, um an das Häuschen zu kommen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten