Tiere in der Natur

Manchmal erwischt man ja mal paar Tierchen, weil die Cam zum Glück dabei ist. Einige sieht man dann auch erst auf den zweiten Blick.

Eine ganz winzigliche Spinne und eine noch winzigere Zecke (zumindest glaub ich, dass es eine ist). Die hab ich auch erst durch die Nahlinse gesehen.

image001.jpg image003.jpg

Diese zart-beflügelten hübschen blauen Nadeln spielten gestern zu viert anmutig am Teich.

image004.jpg

Manchmal sitzt man auch ganz bewusst mit Cam im Anschlag:
Hier hab ich nur noch den Meisenpoppes erwischt. Die sind so fix mit Futter im Nistkasten verschwunden und mein Reaktionsvermögen ist viel zu langsam. Raus kommen sie auch wieder viel zu schnell...:d

image005.jpg image002.jpg
 
  • Die vermeintliche Zecke ist eine Wanzenlarve Orangina, ich kann Dir nur nicht sagen, von welcher Art. Da müsste ich mich auf die Suche machen, hab aber leider grade nicht die Zeit dazu.
     
    Liebe Helga, Du verblüffst mich wieder mal!:cool: Ich dachte nur: Acht Beine - also Spinnentier und der noch ungefüllte Körper muss erst vollgesogen werden. Dabei gibt es wohl noch viel mehr im Mikrokosmos...:eek:
     
  • Interessante Szene, Hofergarten! Aber woher weißt du so genau, was da grad los ist? Für mich ist das nicht so gut zu erkennen, was die Ameise treibt. Und was ist ein Blattlauslöwe? (Bisher kannte ich nur Ameisenlöwen ;))

    Die Larve der Florfliege wird als Blattlauslöwe bezeichnet.
    Anhang anzeigen 594565Anhang anzeigen 594564

    Die Ameisen und viele andere Insekten sind angeflogen um die Abgelegte Blattläushaut zu fressen.
    Ich beobachte das treiben im Holunderstrauch genau. Das Ameisenvolk lebt in dem alten Baumstamm darunter und ist sehr alt. DIe haben des Gärtnern der Läuse perfektioniert. Der tropfen auf dem Blatt über der Ameise wird von einer anderen Ameise abgeholt und am Hinterteil ins Nest gebracht. Die Ameisen greifen alle Blattlauskiller sofort an, werfen sie vom Ast oder töten die Angreifer.
    Ich habe Ohrwürmer im Florfliegenkasten angesiedelt, die Ohrwürmer sind Nachtaktiv und räubern während die Ameisen im Bau sind.
    Anhang anzeigen 594566
    Wenn ich vorne in den Kasten hineinstocher, kommen aus allen ritzen Ohrwürmer, die Ohrwürmer die nach unten fallen bremsen ihren aufprall mit den Flügeln und landen fast lautlos.
     
  • Danke für deine lehrreichen Erklärungen, Hofergarten. Dass Ameisen die abgelegten Blattlaushäute fressen oder Läusekiller vom Blatt schubsen, wusste ich bisher nicht, habe aber auch nicht viel Ahnung von Insekten, schnappe aber gern Informationen auf.

    Leider kann man deine Bilder nicht sehen. Ist mir kürzlich auch passiert, trotzdem weiß ich nicht, wo der Fehler liegt. Stell sie doch bitte nochmal neu ein, das funktioniert dann normalerweise.
     
    Dankeschön für die tollen Fotos, 8)(y).

    Was für ein Stück Arbeit, dem bunten Federvieh hinterherzuschleichen,:schimpf:
    ich habe ihn erwischt, das war die Belohnung.8):cool:(y)
    DSCI0028 (1).JPG
     
  • Diese Gans muss ich unbedingt unter die Leute bringen.8):grins:
    DSCI0342 (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was fuer schoene Bilder wieder von euch!!!!

    Ich bin mal wieder bei den Kormoranen vorbeigekommen und musste unbedingt anhalten, um ein paar Fotos zu machen.

    Screenshot (173) - Copy.png Screenshot (178) - Copy.png Screenshot (177) - Copy.png....

    Dieser kam gerade angeflogen und musste sein Gefieder trocknen.
    Nach all der Anstrengung schlief er dann auch bald ein und ich konnte beruhigt weiterfahren! :grins:
    (Habe ein bisschen geschummelt, hatte auch ein Mini Video gemacht und die Bilder daraus kopiert...:d)

    Kia ora
     
    Lavi, natuerlich ist alles schoen!

    Was ist das fuer ein netter Vogel?

    Kia ora

    Hier eine unserer dicken fetten Wildtauben......
     

    Anhänge

    • IMG_8933 v (2).JPG
      IMG_8933 v (2).JPG
      1,3 MB · Aufrufe: 134
    Großartiges Taubenfoto, Kia! Auch deine Kormorane sind dir prächtig gelungen. (y) (y)

    Warum sind eure Wildtauben denn so rundlich? Fliegen können sie aber noch, oder? :grins:
     
    Danke, Rosabel!

    Warum sind Elefanten so gross und dick???

    Unsere Tauben koennen aber im Gegensatz zu denen richtig gut fliegen!
    Aber Du hoerst sie immer, wenn sie fliegen, der Fluegelschlag ist sehr laut!

    HIER kannst Du mal bisschen nachlesen.
     
    Ahaaa! Die bei euch sind von Natur aus etwas anders - nämlich kompakter - gebaut als unsere Tauben. Die Wildtauben, die sich hier im Garten blicken lassen, sind immer schön schlank. Dick sind Tauben nur in der Stadt, wo sie mehr fressen, als ihren Flugkünsten gut tut.
     
    ... und sind auch sonst ganz erstaunlich gefärbt. Wirklich schöne Vögel! (Aber dass sie immer nur 1 Ei legen, find ich enorm ungeschickt. Die wollen wohl aussterben?!)
     
  • Similar threads

    Oben Unten