Tiere in der Natur

Hallo Charlie,super Bilder sind dir gelungen - Danke!
Nur wer selber schon die Flattermänner,versucht hat zu fotografieren,kann das richtig einschätzen.
Lg Monika
 
  • Hier mal drei Bilder von mir... :)
     

    Anhänge

    • Frosch_2.webp
      Frosch_2.webp
      588,8 KB · Aufrufe: 133
    • Schmetterling.webp
      Schmetterling.webp
      476,3 KB · Aufrufe: 84
    • Katze_2.webp
      Katze_2.webp
      928,1 KB · Aufrufe: 151

    Bei gefühlten 200 Aufnahmen sind doch ein paar Glückstreffer dabei raus gekommen.

    Das Taubenschwänzchen

    Wow, was für fantastische Aufnahmen, Bobbycharly. Da kann ich nur ehrfürchtig den Hut ziehen und festellen, dass Geduld eine ganz große Fotografentugend ist.:cool:


    @Gemüseprofi: Deine gefallen mir ebenfalls sehr, besonders Nummer 3. Wer ist denn der/die Hübsche? Zu Dir gehörig?


    Ich habe täglich Besuch von den Holzbienen, über die ich mich sehr freue. :D
     

    Anhänge

    • P1010851.webp
      P1010851.webp
      662,1 KB · Aufrufe: 114
  • GemüseProfi, das wurde aber auch Zeit, das du dich
    hier sehenlässt.:grins::cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0171.webp
      DSCI0171.webp
      109,5 KB · Aufrufe: 90
  • >> Lavendula - Danke für deine netten Kommentare bei meinen anderen Gartenfotos!

    >> Orangina - Das war mein Kater Petzi der leider vor zwei Monaten verstorben ist :(
    Zur Beruhigung: Es gibt schon eine neue Katze im Haus :cool:

    Ich habe gerade noch ein Foto vom "Petzi" gefunden, welches ich euch natürlich nicht vorenthalten will...
     

    Anhänge

    • Katze_1.webp
      Katze_1.webp
      740,3 KB · Aufrufe: 87
  • Hallo ihr Alle,
    es freut mich ja riesig, daß euch meine Fotos gefallen,
    aber eure Belobigungen sind manchmal schon etwas zu hoch gegriffen.
    Bei den Aufnahmen von dem Taubenschwänzchen war eine große Portion Glück mit dabei. Da sind zeitweise drei Stück gleichzeitig rum geflattert.

    Wenn man die Bilder am PC auswertet, freut man sich natürlich selber auch, wenn immer wieder einige Schöne dabei rauskommen.

    Heute zeig ich euch nur eine ganz primitive Fliege.


    DSC_4917a.webp
     
    bobbycharly, wenn die Fliege wüsste, was sie für einen Titel trägt,
    die hätte dir echt was gehustet und wäre ratzfatz weggeflogen.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI2013.webp
      DSCI2013.webp
      86,7 KB · Aufrufe: 81
    Der Herbst wirft seine Schatten vorraus. Wir haben zwar immer noch um die 30°C und extrem schwül, aber seit 2 Tagen finden wir vermehrt Spinnen im Haus. Gestern konnte ich 3 X eine Winkelspinne nach draußen befördern.
    Übrigens sollte man außer Winkelspinne und Zitterspinnen (diese vertragen das Hausklima)alle Spinnen rausbringen, da sie die trockenen Luft im Haus nicht vertragen und irgendwann sterben.
    Allerdings hatte ich keine Lust, mein winziges Bad mit diesen doch nicht geraden kleinen Spinnen zu teilen.
     

    Anhänge

    • SAM_8682.webp
      SAM_8682.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 102
    Und ich wundere mich,das die Schwalben immer noch da sind.Am Abend flattern sie bei mir rein und am Morgen flattern sie wieder raus.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010564.webp
      P1010564.webp
      599,4 KB · Aufrufe: 80
    • P1010566.webp
      P1010566.webp
      887,2 KB · Aufrufe: 106
  • Die Kühe sind echt süß, einmal um die Ecke schmulen,
    das hat was.8):grins::cool:
     

    Anhänge

    • DSCI1069.webp
      DSCI1069.webp
      123,7 KB · Aufrufe: 119
    • DSCI0115.webp
      DSCI0115.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 135
    Hallo elis,sehr schönes Foto,bei mir in diesen Jahr eine Seltenheit.Gesehen habe ich den Tagpfauenauge und auch den Admiral,ich hole die Digi und fort sind die Flattermänner.Die Schwalben sind immer noch da,Abends kommen sie,um bei mir zu übernachten und am Morgen fliegen sie aus. Da war es genauso,ich hole die Kamera und die Schwalben sind weg.Auch den Anderen meinen Dank,für die gelungenen Tierfotos.LG Monika
     
    Mal zwei Bilder von Höhlentieren

    Höhlenheuschrecken (Troglophilus cavicola) und
    kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros)
     

    Anhänge

    • kleine Hufeisenase.webp
      kleine Hufeisenase.webp
      891,6 KB · Aufrufe: 137
    • Höhlenheuschrecken.webp
      Höhlenheuschrecken.webp
      242,4 KB · Aufrufe: 148
  • Zurück
    Oben Unten