Tiere in der Natur

und noch einmal die Schwalben am Tage, Flugübungen und Abends gehts ins Nest.
LG Monika
 

Anhänge

  • P1010524.jpg
    P1010524.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 134
  • P1010528.jpg
    P1010528.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 132
  • Hallo Moni !

    Schön die Schwalben. Bei uns ist der Hauptteil schon weg. Einzelne Nachzügler sieht man noch. Bei uns gibt´s den Spruch :" An Maria Geburt (15.August) fliegen die Schwalben fort, an Maria Verkündigung (irgendwann im Frühling) drehen sie wieder um "

    lg elis
    Aus Wikipedia:
    Das Fest Mariä Geburt wird im Kirchenjahr der römisch-katholischen Kirche, der orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Kirche am 8. September gefeiert.
    Am 15 8. ist Maria Himmelfahrt.
    Die Schwalben haben also noch ein paar Wochen Zeit sich zu orientieren.
     
    Was ist das eigentlich für ein Typ, *hahuvoibimat*?
    Die Frage passt gerade ganz gut hier her. Ist das auch ein Tier
    in der Natur, was sich mit stummen Onlinedasein, die Zeit vertreibt?
    Nicht registriert, ohne dem keine Beiträge, was ist das für ein
    seltenes Tier in der Natur namens Troll?:grins::orr:
    Das ist eine unheimliche Bereicherung für das Forum.
    Im Jahr 2016 hat sich das Wunder der Natur im Hg.net angesiedelt.
    Der User war schon einmal kurz im Gespräch.
     

    Anhänge

    • DSCI0035.JPG
      DSCI0035.JPG
      233,2 KB · Aufrufe: 99
  • Aus Wikipedia:
    Das Fest Mariä Geburt wird im Kirchenjahr der römisch-katholischen Kirche, der orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Kirche am 8. September gefeiert.
    Am 15 8. ist Maria Himmelfahrt.
    Die Schwalben haben also noch ein paar Wochen Zeit sich zu orientieren.

    Hallo Poldstetten !

    Danke für Deine Aufmerksamkeit. So ist es wenn man sich nicht im katholischen auskennt:grins:

    lg elis
     
  • Was ist das eigentlich für ein Typ, *hahuvoibimat*?
    Die Frage passt gerade ganz gut hier her. Ist das auch ein Tier
    in der Natur, was sich mit stummen Onlinedasein, die Zeit vertreibt?
    Nicht registriert, ohne dem keine Beiträge, was ist das für ein
    seltenes Tier in der Natur namens Troll?:grins::orr:
    Das ist eine unheimliche Bereicherung für das Forum.
    Im Jahr 2016 hat sich das Wunder der Natur im Hg.net angesiedelt.
    Der User war schon einmal kurz im Gespräch.


    Lavi, ich versteh kein Wort. Willst du uns was mitteilen?
     
  • Geduldig hab ich ihr eine halbe Stunde zugesehen, wie sie unendliche Runden über dem Teich drehte,
    und dabei gehofft, sie möge doch endlich eine kurze Rast auf einem Schilfhalm einlegen........
    ......aber doch nicht hoch oben auf dem Kastanienbaum!


    DSCN4737.jpg

    Wie soll man denn da freihand mit Zoom ein anständiges Foto zustande bringen?
     
    Und ich war kurz vor einer Megakrise.
    Die Liebellen tanzten hin und her, das war noch schlimmer,
    als ein Geduldsspiel, ich habe aufgegeben.:orr::grins:
     

    Anhänge

    • DSCI2022.JPG
      DSCI2022.JPG
      161,1 KB · Aufrufe: 89
  • Das ist ein Gewimmel auf den Blüten, Kamera aufstellen
    und laufen lassen.8):grins:
     

    Anhänge

    • DSCI2012.JPG
      DSCI2012.JPG
      125,7 KB · Aufrufe: 89
  • Lavi, ich versteh kein Wort. Willst du uns was mitteilen?


    Rosabel, ich denke, dass Lavi mal wieder dieser seltsame User aufgefallen ist, der seit Monaten fast immer online ist und es geschafft hat, gesperrt zu werden, bevor irgendwer von uns seinen ersten Beitrag (falls es den gegeben hat) gelesen hat. Was da los ist, weiß ich auch nicht.

    Kümmern wir uns lieber um sichtbare Tiere, hier eine Prachtlibelle von der Tauber:

    P1060862.jpg
     
    Noch einmal zur Erinnerung,unser Storch hatte nur ein Junges bekommen und Einige von euch sagten damals,weil es schon sehr spät war,ob er es schaffen wird.
    Er wurde auf den Namen Rudi getauft und er schaffte es nicht ganz.Er hatte überlebt,aber die Storcheneltern sind ohne ihn los geflogen.Storch Rudi wurde von unserer Feuerwehr gerettet und in eine Auffangstation für Störche gebracht.
    Hier nun die Bilder dazu.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010539.jpg
      P1010539.jpg
      885,1 KB · Aufrufe: 118
    • P1010090.jpg
      P1010090.jpg
      552,5 KB · Aufrufe: 93
    • P1010091.jpg
      P1010091.jpg
      612,7 KB · Aufrufe: 124
    Na, wenn DAS kein "anstaendiges" Foto ist.... dann weiss ich auch nicht!? :orr::d

    Kia ora :grins:



    Kia,
    wenigstens kann man auf dem Foto erkennen, welches Tier gemeint ist.
    Danke für dein Lob.


    Und hier gleich nochmal ein furchtbar umtriebiges, schwer zu fassendes Flattertier.
    Aber bei dem hatte ich etwas mehr Dusel.
    Bei gefühlten 200 Aufnahmen sind doch ein paar Glückstreffer dabei raus gekommen.

    Das Taubenschwänzchen


    DSCN1381a.jpg DSCN1383a.JPG

    DSCN1416b.JPG DSCN1431a.jpg

    DSCN1448b.JPG DSCN1444a.jpg
     
    Geduldig hab ich ihr eine halbe Stunde zugesehen, wie sie unendliche Runden über dem Teich drehte,
    und dabei gehofft, sie möge doch endlich eine kurze Rast auf einem Schilfhalm einlegen........
    ......aber doch nicht hoch oben auf dem Kastanienbaum!




    Und hier gleich nochmal ein furchtbar umtriebiges, schwer zu fassendes Flattertier.


    Bobby, da sind dir ja gleich mehrere ganz phantastische Fotos gelungen! Die Mosaikjungfer ist schon unglaublich gut, aber dein Taubenschwänzchen setzt dem noch die Krone auf! (Waren aber sogar 2 Taubenschwänzchen, oder hab ich falsch gekuckt?) Jedenfalls Glückwunsch zu deinen tollen fotografischen Ergebnissen!

    (Hast du zufällig wieder mal eine neue Kamera? Wie man eine Mosaikjungfer in einem Kastanienbaum so supergut abgebildet kriegt, ist mir ein Rätsel. ;))
     
    Hallihallo,
    ich bin auch ein Fan von bobbycharly.:grins:

    Die Viecher können schon manchmal ziemlich nervend ein.:orr:
    Es geht von einer Blüte zur anderen, aber irgendwann
    zahlt es sich aus, und die Viecher haben verloren.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI2018.JPG
      DSCI2018.JPG
      142,7 KB · Aufrufe: 91
  • Zurück
    Oben Unten