Tiere in der Natur

  • Respekt, Scarlet, du kennst dich aus! Aber ob ich mir das alles merken kann? Hier wird pauschal und volkstümlich gern von Heupferd oder Heuschrecke gesprochen ohne Unterschied ... ;)

    Luise, das ist ja ein Trumm von Heupferd bzw. Nichtheupferd, sondern Warzenbeißer (noch nie gehört, den Namen), ist dir das in Italien vor die Linse gekommen?
     
  • Dankeschön Helga.8)
    Was sucht der Mistkäfer im Lavendel?:grins:

    So schnell verkriechen sich die Viecher in der Blüte,
    husch, und weg sind sie, gerade noch erwischt.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1889.JPG
      DSCI1889.JPG
      151 KB · Aufrufe: 96
  • Danke Helga,
    auch wenn ich mir die Namen nicht merken kann,
    freut es mich doch, die Namen zu kennen.
    Wundert man sich doch öfter,
    warum Tiere " gleichen Namens" unterschiedlich aussehen.

    Genau Orangina,
    diesen Gedanken hatte ich auch zuerst
    und meine fast,
    die Drei besprechen ihren nächsten Ausbruch. :grins:

    Bienen mit unterschiedlichen Hosen bei der Arbeit
    im nahen Schaugarten

    DSCF9624 (2).JPG DSCF9628 (2).JPG

    Im riesigen Gelände entdeckte ich einen einzigen Schmetterling,
    Admiral

    DSCF9618 (3).JPG
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo !

    Ihr zeigt ja schöne Bilder hier:cool:. Da will ich auch mal einiges beisteuern. Der Frosch saß jetzt mal im Hostatopf. Sah ihn erst beim gießen. Er blieb ruhig sitzen. Habe so gelacht. Seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen. Da war es sehr heiß und der Boden war schön kühl und feucht.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Frosch0117.jpg
      Frosch0117.jpg
      656,3 KB · Aufrufe: 108
    • Juli2217.jpg
      Juli2217.jpg
      568,2 KB · Aufrufe: 135
    • Raupe0310.jpg
      Raupe0310.jpg
      75 KB · Aufrufe: 110
    • Raupe0410c.jpg
      Raupe0410c.jpg
      73,6 KB · Aufrufe: 164
  • Der Schmetterling ist dir besonders gut gelungen, Guiseppe, und deinen Frosch, Elis, find ich herrlich! :grins:

    'Mistbiene' kannte ich übrigens bisher nur als Beschimpfung. Dass es die wirklich gibt und die so gut aussieht, hab ich erst jetzt von dir gerlernt, Scarlet! :grins:
     
    Super Fotos. Und Orangina, Du brauchst Dich mit deiner Amsel nicht verstecken, die Fotos sind klasse und es steckt sogar viel Komik in ihnen. Der Vogel wirkt fast wie aus einem Zeichentrickfilm. :grins:

    Leider konnte ich keinen Jungfernflug aufnehmen, aber heute war ich in Oberwart, Österreich und auf der Rückfahrt war ein Nest leer. Ich habe sie im Flug erwischt, ein Altvogel saß auf dem Strommast, der andere hat die Jungen begleitet. Hier ein paar Screenshots aus dem Video.

    P1010750.jpg P1010751.jpg

    P1010753.jpg P1010748.jpg

    P1010757.jpg P1010756.jpg

    P1010755.jpg P1010754.jpg
     
  • Von mir heute auch ein Heupferd,aber es ist mehr ein Suchbild und dann - Nutrias,von der Brücke fotografiert.Nutria: kommt angeschwommen,aus dem Wasser,Futtersuche und halten Kaffeeklatsch.Erst war ein Nutria zu sehen und zum Schluß waren es 4(was auf den Bildern nicht zu erkennen war)LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010163.jpg
      P1010163.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 146
    • P1010164.jpg
      P1010164.jpg
      1 MB · Aufrufe: 106
    • P1010171.jpg
      P1010171.jpg
      990 KB · Aufrufe: 132
    • P1010170.jpg
      P1010170.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 117
    • P1010172.jpg
      P1010172.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 138
    • P1010174.jpg
      P1010174.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 179
  • Also bei denen denk´ ich immer gleich an "Pelzmantel", weiß auch nicht
    warum. Oder wenigstens an Pelzkragen ... =)
     
    Besonders über letzte Nutria-Bild muss ich grinsen, Monika, wie das Trio da hockt und gemeinsam was ausheckt ... :grins:


    A propos Pelz. Dieses missratene Foto hätte ich normalerweise nicht gepostet, wenn ich nicht im letzten Moment vorm Verschrotten gesehen hätte, was für ein überraschendes Pelztier ich da erwischt habe:

    2017tr12.JPG

    Eine Hummel mit Punkten! :d

    Vielleicht bin ja nur ich allein verblüfft und ihr habt solche Hummeln schon mal gesehen? Ich kannte Hummeln bislang nur mit Streifen. Die beiden weißen Fellpunkte hab ich erst am Monitor entdeckt.

    Im Lavendel war bis zum großen Regen ein verrücktes Hummelgetriebe, in das ich stundenlang hineingestarrt habe, um weitere mit Punkten zu entdecken, aber nichts. (Was nichts heißt, bei dem Gewimmel von mehreren hundert Tieren gleichzeitig hätte ich sie auch leicht übersehen können.)
     
    Könnt ihr die Hummel sehen? Sie hat sich doch noch
    ein Stück zur Seite bewegt, ich habe zugeschnappt,
    bevor sie sich wieder ein anderes Plätzchen sucht.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1881.JPG
      DSCI1881.JPG
      193,3 KB · Aufrufe: 138
    Heute Zickenalarm auf den Laufsteg.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010139.jpg
      P1010139.jpg
      932,6 KB · Aufrufe: 123
    • P1010141.jpg
      P1010141.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 129
    • P1010142.jpg
      P1010142.jpg
      953,7 KB · Aufrufe: 111
    Hab mal einen Hummelexperten angeschrieben, die Punktehummel lässt mir keine Ruhe.

    Deine Ziegen sind lustig, Monika! Überhaupt find ich Ziegen gut, die können viel Blödsinn machen.:grins:
     
    Monika, die Ziegen - äh Zicken sind ja ganz schön vorwitzig, besonders die helle ganz vorn. Da gibt's nix zu meckern.:grins:
    Schönes Foto.

    Hatte heute Gelegenheit, eine Taube beim Putzen zu beobachten. Als ich sie entdeckte, war noch eine Elster im trockenen Geäst der Birke. Ich hatt natürlich die Kamera unten, musste sie erst holen. Beim vorsichtigen Fensteröffnen hat die Elster trotzdem das Weite gesucht - schade.
    Taube blieb zum Glück sitzen.

    Taube ohne Kopf? Hm P1000702.jpg

    Ach doch, da wächst ja einer ....P1000703.jpg

    ....ein richtiger Taubenkopf. P1000704.jpg

    P1000705.jpg P1000707.jpg

    P1000708.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten