Tiere in der Natur

Schau nur wie ich schau :)

DSCF9290 (2).JPG
viele Grüße Guiseppe
 
  • Hallo Kia ora,dein Kingfisher sieht putzig aus, Danke!
    Hallo jolanta,sehr schön deine Aufnahmen,mit den Eichelhäher,ja die sind ziemlich frech und sie haben sich in unserer Gegend schlagartig vermehrt.Ich sage immer der freche Oscar,zu einen Eichelhäher,der sich im Vogelhäuschen breit macht und den anderen Vögeln,das Futter weg schnappt.
    Ich zeige euch noch einmal die Schwalben Jungen,wie sie noch im Nest sitzen und dann aus dem Nest geflogen sind.
    Noch einmal die Rotschwänzchen,in einer weiteren Entwicklung.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000915.jpg
      P1000915.jpg
      1 MB · Aufrufe: 135
    • P1000932.jpg
      P1000932.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 108
    • P1000934.jpg
      P1000934.jpg
      825,3 KB · Aufrufe: 116
    • P1000935.jpg
      P1000935.jpg
      792,4 KB · Aufrufe: 137
  • Hallo Monika,

    aber ein Dach über dem Kopf haben die schon, oder?

    Rotkehlchen (#7699) oder Rotschwänzchen ... ??? Der Nistplatz spricht ja eher für Letzteres =)

    Gruß, Rudi
     
    Hallo Rudi,sie sitzen im Stamm,es ist wie eine Höhle,wir sind uns nun auch nicht mehr ganz sicher was es ist.Vielleicht,wenn sie älter sind,läßt sich das besser bestimmen.Ich zeige auch noch mal,die Schwalbenkinder,es war ein grauer Regentag und sie kuschelten sich noch einmal in ihren Nest,obwohl sie schon gepflüchtet sind. LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000967.jpg
      P1000967.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 112
  • Billabong, lieben Dank für Dein Willkommen. :cool:

    Noch ein paar neue Storchenbilder, die kleinen Racker sind ganz schön groß geworden, die Nester in den Dörfern sind nahezu überall mit drei Jungen besetzt.

    P1000724.jpg P1000720.jpg
    P1000723.jpg P1000728.jpg
    P1000722.jpg P1000727.jpg
    pencil.png


    Der Grünspecht nimmt ein Bad.
     

    Anhänge

    • P1000593.jpg
      P1000593.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 156
    • P1000591.jpg
      P1000591.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 152
    • P1000590.jpg
      P1000590.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 124
    • P1000594.jpg
      P1000594.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 182
    • P1000595.jpg
      P1000595.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 153
    • P1000596.jpg
      P1000596.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 153
    • P1000599.jpg
      P1000599.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 130
    • P1000598.jpg
      P1000598.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 151
    • P1000597.jpg
      P1000597.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 151
  • Hallo Till,
    Wunderschön deine Bilder.

    Du lebst ja anscheinend in einem wahren Storchen-Paradies.
    Einen Grünspecht hab ich bei uns auch schon einigemale gesehen,
    aber leider noch nie das Glück gehabt, einen auf ein Foto zu bannen.

    Gestern bin ich auch an einem Storchennest vorbei gekommen.
    Ich glaube, es handelt sich hier um drei Jungtiere und ein Elternteil,
    denn etwas weiter sah ich noch einen einzelnen Storch auf einem Turm stehen.


    Wie die Zinnsoldaten stehen sie da oben und klappern um die Wette.

    DSCN3280.jpg DSCN3282.jpg

    Einer ist anscheinend müde geworden und braucht eine Ruhepause,
    derweil machen die anderen Federpflege.

    DSCN3288.jpg DSCN3299.jpg

    Einige weiße Federn sieht man über den Nestrand lugen......
    ........ und dann das ganze Hinterteil.

    DSCN3301.jpg DSCN3303.jpg

    Hoffentlich will er mir nicht ein "Geschenk" da runter fallen lassen.....
    Das darf er behalten.
    Ich schleich mich lieber ganz schnell von Dannen.
     
    Hallo bobbycharly,

    auch wunderschöne Fotos die Du da gemacht hast und Du hast Recht, ein wahres Paradies nicht nur für Störche. Wenn ich durch die Gegend fahre kann ich mir kaum vorstellen dass Störche zu den bedrohten Tierarten gehören. Na ja, die Ungarn tun aber auch wirklich viel, überall werden Nester angeboten und auch genutzt. :cool:

    Der Specht kommt jeden Tag zu uns. Die sind zu zweit, das Weibchen habe ich allerdings erst einmal gesehen, leider ohne die Kamera griffbereit zu haben. Aber eines Tages... ;)
     
    Tolle Storchenbilder, Till, besonders für jemanden wie mich, der in einer praktisch storchenfreien Gegend lebt. Die hätten hier nicht genug Futter für sich und ihre Jungen.

    Auch deinen Grünspecht mag ich sehr! Bis voriges Jahr gab's hier im Garten auch immer einen oder zwei, aber dieses Jahr hat sich keiner mehr blicken lassen. :(


    Bobby, deine herrlichen Storchenbilder sind echt zum Kichern! Wie die da oben ragen, als wär nirgends Land in Sicht - dass Vogelbilder komisch sind, kommt ja nicht alle Tage vor. Hast du schön gemacht! :pa:
     
    Danke für die Aufklärung, Rudi. Der ist wohl frühreif oder hat seine Schwester noch dabei. :grins:


    Moni, ich wunder mich wie die Katzen ihren Kopf noch in die Schüssel stecken mögen. Das Katzenfutter wird auch von Wespen belagert. :d
     
    Hallo Till02,der Grünspecht ist auch selten,man trifft ihn meistens unten auf den Erdboden,da er sich von Ameisen ernährt.
    Auch die Storchenbilder sind sehr schön,unser Storch hat nur ein Junges und darauf sind wir stolz,da unser Storchennest mehrere Jahre unbesetzt blieb.
    Zu meinen Jungvögeln,wo wir zu guter letzt nicht genau wußten was es ist,habe ich leider den Abflug verpasst.
    Ich kann nur den Besuch am Abend von einer Amsel zeigen,die fleißig nach Würmchen pickt.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010042.jpg
      P1010042.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 137
    • P1010048.jpg
      P1010048.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 137
    • P1010049.jpg
      P1010049.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 159
  • Zurück
    Oben Unten