Tiere in der Natur

Ein bisschen Natur kann ja nichts schaden, 8) 8)
 

Anhänge

  • DSCI0067.webp
    DSCI0067.webp
    180,7 KB · Aufrufe: 120
  • ......... abrupte, unvorhersagbare Bewegungen mit Alarm reagiert. Bei Spinnen trifft beides zusammen, die haben daher für uns ein erhöhtes Phobiepotential.

    Eine Kaninchenphobie wirst du dagegen seltener finden. :grins:


    Mäuse, bewegen sich normalerweise flüssig und recht grazil.... ja, posierlich.
    Erst, wenn sie durch die schrillen Schrei so mancher Frau total in Alarmstimmung versetzt werden, ergreifen sie hastig die Flucht. :grins:
     
    Werd´ ich nie begreifen, wie man vor so kleinen Tierchen eine so große Angst haben kann :grins:

    :D Liegt mir im Blut...bin teils Südländer...
    In meiner Jugend ist uns mal ein Chinchi nachts unbemerkt ausgerückt.
    Morgens wachte ich stehent mit einem Schrei "!!! RATTEN !!!" auf...das liebe Tierchen hatte als ich noch schlief meinen Fuß berührt....keine Ahnung was der dort wollte...:d
    Suizid Gedanken :confused:...ich meine...ich hätte ja genau so gut im Schlaf auch ausschlagen können...aber scheint als läge mir das nicht im Blut.

    LG
    Andi




    ne, Baby Kreuzspinne passt auf eine der Himbeeren auf.:pa:
    Doch ob sie im Moment etwas gegen die paar Blättchen weiter, auf einem Erdbeertrieb in der Sonne sitzente Blattwanze ausrichten kann ?:(
     

    Anhänge

    • _DSC6507.webp
      _DSC6507.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 97
    • _DSC6520[1].webp
      _DSC6520[1].webp
      61,5 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
  • Juhu, mein Mittagessen kommt angeflogen

    DSC_6522x.webp

    Halo kleine Fliege, komm hier in die Mitte, da ist der feine Blütenstaub

    DSC_6524.webp

    Wo gehst du denn hin, das ist die falsche Richtung

    DSC_6529.webp

    und jetzt ist sie weg. So ein Pech,
    mir knurrt doch sooooo der Magen.


    DSC_6534.webp
     
  • Tolle Aufnahmen, Katzenfee. :)

    Und was habt Ihr dicke Schnegels. Meine sind schlank, dafür aber lang. Bekommen die hier etwa nicht genug zu essen? :grins:
     
    Wir haben hier auch einige, aber dann doch nicht in der Menge wie bei dir.

    Wir hatten gerade soeben ein besonderes Erlebnis. Sitzen hier gemütlich auf der Terrasse, auf einmal lautes panisches Geschreie und eine Horde unserer Spatzen kommt in Richtung unserer Ligusterhecke direkt zwei Meter neben uns im Schweinsgalopp angeflogen, dann lautes Gekreische und ein Bussard fliegt quer durch unseren kleinen Minigarten, klatscht breitflüglig an die Ligusterhecke und krallt sich aus der Ligusterhecke raus einen Spatz und fliegt weg. Das ist jetzt eine gute Viertelstunde her und das quirlige Treiben unserer Vögel ist noch immer einer Totenstille gewichen.

    Wahnsinn, wir haben ja wirklich nur einen kleinen Doppelhaushälften-Garten an der Hauptstraße. Es hat zwar einen unserer kleinen Spatzen erwischt, die wir liebevoll hätscheln und der sich vermutlich kurz vorher noch sein Bäuchlein vollgeschlage hat, aber es ist halt auch Natur und der Bussard muss ja auch leben.
     
    Hallo stoppelhopser,

    so ein ähnliches Erlebnis hatte ich im Winter auch.
    Wir haben ebenfalls eine Ligusterhecke vor dem Haus, die von Unmengen Spatzen bevölkert wird. Unsere Vogelmensa befindet sich dort und ich kann vom Küchenfenster aus alles gut beobachten.
    Da kam einmal ein Sperber aus dem Nichts angeschossen und schnappte sich ein Spätzlein.
    Die Stille, die danach einkehrte, war fast unheimlich, und ich hab eine Stunde danach immer noch gezittert.
    Ja, aber das ist eben die Natur, eines dient dem anderen als Nahrung.



    Wenn die Stare anfangen sich zu sammeln, heißt es, naht der Herbst.

    Immer schön ordentlich in Reih und Glied,


    Stare_8649.webp Stare_8650.webp

    doch einer muß immer aus der Reihe tanzen.

    Stare_8647.webp Stare_8648.webp
     
    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch. Meine Ligusterhecke ist auch immer voll Vögel im Winter und einmal konnte ich sehen wie ein Sperber einen Star holte.
    Für mich war das furchtbar. Ich weiß das ist die Natur.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten