Tiere in der Natur

  • Stellt euch vor, ich habe eine Hummel erwischt, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 056.webp
      056.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 60
  • Hallo Lavi!

    Ja,da stimme ich Dir zu ,die Natur ist wunderbar.
    Die Störche sind mit meine Lieblingsmotive!
    Ein Tag wollte ich noch den Borstel erwischen,man denkt immer der mit seinen kurzen Beinen,aber er war mir entwischt und gestern morgen höre ich ein schniefen im Garten und es war nicht nur ein Igel sondern zwei und ich schnell
    meine Kamera geholt und es hat geklappt.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020248.webp
      P1020248.webp
      351,7 KB · Aufrufe: 77
    • P1020247.webp
      P1020247.webp
      509,4 KB · Aufrufe: 75
    • P1020109.webp
      P1020109.webp
      178,4 KB · Aufrufe: 110
    • P1020110.webp
      P1020110.webp
      266 KB · Aufrufe: 81
    Hallo Borstel2!

    Wen sagst du das,mit Falter und Insekten muß man schon Geduld haben.
    Der Schwalbenschwanz von dir fastziniert mich am meisten,da man sie in unserer
    Gegend kaum noch zu Gesicht bekommt.
    Ich habe auch paar Falter,ich hoffe keinen Ärger zu bekommen,da es nicht die richtige Seite ist.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020112.webp
      P1020112.webp
      199,1 KB · Aufrufe: 74
    • P1020111.webp
      P1020111.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 67
    • P1010923.webp
      P1010923.webp
      317,4 KB · Aufrufe: 82
    • P1010939.webp
      P1010939.webp
      258,8 KB · Aufrufe: 64
    • P1010940.webp
      P1010940.webp
      343,2 KB · Aufrufe: 72
    • P1020122.webp
      P1020122.webp
      459,9 KB · Aufrufe: 77
    Ein paar Schmetterlinge habe ich auch, mal nicht im Bauch.

    2868.webp 2879.webp
    Das müsste ein Kohlweißling sein - und das ein Distelfalter, Aug in Aug mit der Kamera

    2892.webp 2895.webp
    Ein Schachbrettfalter - und das vielleicht ein Ochsenauge

    2903.webp 2906.webp
    Die zwei kann ich nicht zuordnen

    2919.webp 2927.webp
    Hier nochmal ein Schachbrettfalter - das hier ist wohl ein kleiner Eisvogel

    Gruß Karl
     
  • Na wie toll, was für ein Spaß, Schmetterlinge sind keine im Bauch, na sowas
    aber auch, lustig, 8) 8).

    Monika und Karl, ihr habt wirklich wunderschöne Arten im Garten,
    oder habt ihr andere Stellen entdeckt, wo man die zauberhaften Falter
    aufgabeln kann??

    Ich habe die Hummel im Gras fotografiert, die hat sich ziemlich ruhig verhalten,
    da hat es ganz gut geklappt, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 068.webp
      068.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 70
  • @ Karlh
    Der linke ist ein Schornsteinfeger oder auch Brauner Waldvogel genannt.
    Der rechte ist mit ziemlicher Sicherheit ein Spanner, nur welcher?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Bläuling ist von einer Wiese,wenn ich Sonntags auf Radeltour gehe,springe ich öffters vom Rad,wennich wieder mal einen schönen Falter entdecke und die Mitradler müssen mit mir große Geduld haben.
    Heute mal ein Schornsteinfeger (lache),nein es ist ein Pfau auf einem Dach,darauf
    mußte ich erst aufmerksam gemacht werden.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020204.webp
      P1020204.webp
      174,2 KB · Aufrufe: 78
    Der Kleine saß auf dem Dach der Schaukel und hat gefrühstückt:),

    hatte passenderweise noch das 70 - 300 drauf und eine geputzte Fensterscheibe:grins:


    IMG_3225.webp
     
    der ist ja putzig der Kleine!
    von mir heute paar Enten - beobachtet am Teich
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020220.webp
      P1020220.webp
      294,9 KB · Aufrufe: 128
    • P1020239.webp
      P1020239.webp
      316 KB · Aufrufe: 57
    • P1020236.webp
      P1020236.webp
      301,3 KB · Aufrufe: 74
    Da können wir doch mithalten, 8).

    Ein paar Watscheltantas habe ich auch für euch, 8).

    Dank Danke Danke für vie tollen Fotos, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 155.webp
      155.webp
      14,2 KB · Aufrufe: 68
    • 152.webp
      152.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 78
    • 044.webp
      044.webp
      10,9 KB · Aufrufe: 65
    • 031.webp
      031.webp
      34,2 KB · Aufrufe: 61
    • 029.webp
      029.webp
      104,2 KB · Aufrufe: 61
    Hallo Lavi,

    die Falter habe ich teils im Garten und teils auf einer Wiese gesehen. Es war fast Mittagszeit und leider waren die sehr agil und man kommt nicht dicht genug ran. Besser ist es am Morgen und am Abend Fotos zu machen. Man kann sich es nicht immer aussuchen.

    LG Karl
     
    Hi Karl,

    da hast du Recht, am besten ist es, ganz früh am Morgen
    mit der Knipse in den Garten zu gehen. Die Hummeln schlafen noch
    süß und selig. Eine einzige Hummel konnte ich ja auf dem Mönchspfeffer
    vor die Linse kriegen, ich schrieb ja schon, die war nicht fit
    und ist im Gras gelandet, als ich die Blüte bewegt habe.
    Schwirrende Insekten sind einfach schwierig, sie aufzunehmen,
    die schwirren hin und her, das geht so schnell, und schon
    ist alles zu spät.
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 67
    • 138.webp
      138.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 80
    • 162.webp
      162.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 57
    • 161.webp
      161.webp
      41,5 KB · Aufrufe: 80
    • Bild 670.webp
      Bild 670.webp
      53,7 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 1149.webp
      Bild 1149.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten