Tiere in der Natur

und noch ein interessanter Baumstamm mit einem Wespennest
Lg Monika
 

Anhänge

  • P1000540.webp
    P1000540.webp
    357,5 KB · Aufrufe: 74
  • Super, die neuen Bilder! Lieschen, ich habe gut gelacht bei deiner Fotostrecke :grins:

    Hier ein Zauneidechsenbaby, das Gecko spielt und an der Hauswand hochwill:

    CIMG0240.webp

    Wir haben grad einen richtigen Kindergarten zusammen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     


  • Hi Guiseppe, die Kuh ist total süß, die wird bestimmt
    genug Kohle einsacken, 8) 8).
     
    Alles schöne Fotos, Lieschen, aber deine Spiralraupe gefällt mir am besten. Hast du eine Ahnung, was für ein Falter daraus wird? Bin sehr neugierig! Hoffentlich kennt die hier jemand.
    ...


    In meinem Garten gibt es in diesem Jahr hauptsächlich Gammaeulen und Kohlweißlinge. Diese Raupe hielt ich für die Raupe einer Gammaeule wegen der weißen Punkte.

    Kann mich irren.
     
  • Hallo Gingo- Fan!

    Das Nest war wahrscheinlich schon verlassen. Das Nest befand sich in einem
    sehr großen Baum in einem Park bzw. auf einer Insel.
    Habe gerade gestern in einem Fernsehbeitrag erfahren,das die Wespen im September/ Oktober ihr Nest verlassen.
    Lg Monika
     


    Lavi hat auch wieder etwas mitgebracht, 8).
     

    Anhänge

    • 112.webp
      112.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 82
    • 109.webp
      109.webp
      116,7 KB · Aufrufe: 74


    Lieschen, das stimmt echt, das sieht ziemlich tollpatschig aus,
    aber sehr witzig, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 073.webp
      073.webp
      92,1 KB · Aufrufe: 91
  • Nee pfui Teufel, ich hasse diese Feuerwanzen.
    Die hat es ganz viel auf dem Grab meines Vaters.
    Wenn ich dort etwas anhebe, ergießen sich ganze Kaskaden von den Viechern auf mich, besonders aus Gestecken.....schüttel......
     
    Ich mag die Feuerwanzen, hab sie auch schon oft in kleinen Herden gesehen und fotografiert, aber das sind ja wirklich enorm viele, Billa! So kenn ich sie nur im Frühling und auf dem Gras, wusste nicht, dass die auch Bäume hochklettern.
     
    Feuerwanzen sind ja nun die harmlosesten Tierchen an unseren Pflanzen (hoffe ich jedenfalls).

    Billa, solche Invasion hatten wir im vergangenen Jahr an den alten Linden. In diesem Jahr habe ich keine gesehen.

    Auch bei mir im Vorgarten haben die Feuerwanzen sich gerne die Samen der Stockrosen geholt. Stockrosen habe ich in diesem Jahr wie in jedem. Nur keine Feuerwanzen.
     


    Hi Rosabella,

    in diesem Jahr ist es wohl zu feucht, die Feuerwanzen lassen sich
    nur vereinzelt sehen. In den vergangenen Jahren sind sie
    in Scharen aufgetreten, aber zum Glück sind die Insekten weder schädlich
    noch nützlich!!

    Die Enten waren so zahm, das war ganz günstig, schnell mal
    klick zu machen, 8). Das Entlein auf dem letzten Foto schaukelte
    richtig im Wasser, das war echt süß, 8).

     

    Anhänge

    • 070.webp
      070.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 80
    • 147.webp
      147.webp
      30,6 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
    Soo schoen ist es hier wieder!!

    He, hallo, immer dieser bloede Draht vor der Nase....
    Copy of IMG_4889v.webp

    Copy of IMG_4890v.webp


    ...da muss man ja "bockig" werden!
    Copy of IMG_4894v.webp

    :grins: Kia ora
     



    Schau mal Kia, für dich höchst persönlich, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 112.webp
      112.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 93
    • 094.webp
      094.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten