Tiere in der Natur

Menno Lavi,
bei meinem Anblick nehmen die Tiere immer Reißaus
oder verstecken sich :grins:

2012_1011Herbst0007.webp

Viele Grüße Guiseppe
 
  • Hallo bobbycharlie,ich glaube eher es waren Wildenten oder Gänse,man kann es beim besten Willen nicht richtig erkennen.
    Hallo Guiseppe, auch bei dir kann ich die Vögel nicht richtig deuten,es sieht aus wie Tauben oder Rebhühner.
    lg Monika:confused:
     
    Hallo Monika W.

    ja, man kann wirklich sehr schlecht erkennen, was das für Vögel sind
    und deshalb auch keine sicher Bestimmung machen.

    Bei Goo... hab ich gelesen, daß Kraniche auf ihrem Flug nach Süden sehr lange Ketten bilden.
    Das könnte vielleicht dafür sprechen, aber, aber.............?

    Hier noch was anderes:

    Oh Schreck, oh Schreck,
    a Schneck, a Schneck!!!!


    Regentropfen_125.webp Regentropfen_122.webp
     
  • Hallo Monika,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Jetzt bin ich mir ziemlich sicher,
    daß es Ringeltauben waren,
    die Querstreifen an den Flügeln waren sehr markant.
    Viele Grüße Guiseppe
     


  • Hi Guiseppe,

    hast du einen irrsinnig langen schwarzen Bart bis auf die Erde,
    das wäre kein Wunder, wenn die Schwäne kreischend
    und flügelschlagend das Weite suchen,:grins::grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      42 KB · Aufrufe: 60
    Dieser stattliche Herr hier ist zur Zeit sehr verliebt in seine Damen.
    Sein Brunstgeröhre kann man am Abend über 2 km bis in unsern Garten hören.

    Die ganze Aufregung dauert aber nicht sehr langen,
    dann darf er über den Winter sein Herde bewachen
    und auf zahlreichen Nachwuchs im Frühjahr warten.


    06-10-12_004.webp 06-10-12_022.webp
     


  • Da iss ja mein Rotkehlchen, gleich in mehrfacher Ausführung,

    dankeschön wasie und Gerd, 8) 8)!

    Die Vögel sind wirklich goldig, 8) 8)!

    Huhu Guiseppe, also frisch rasiert und faltenlos
    mögen die Piepmätze, super, und ein Edelpunk iss auch dabei, süß, 8)!
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 64
    • 023.webp
      023.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 80
  • Hier ein paar Bildchen nicht aus unserem Garten.

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • IMG_5284.webp
      IMG_5284.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_5280.webp
      IMG_5280.webp
      343,6 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_5220.webp
      IMG_5220.webp
      166,7 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5218.webp
      IMG_5218.webp
      131,9 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_5217.webp
      IMG_5217.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 98
  • Interssante Gäste habt ihr noch im Garten, aber ein Elefant und Affen? Das ist natürlich was besonderes...
    Ich fand die Hornisse auf den alten Wasserbehälter für meine Hunde.
     

    Anhänge

    • oktober.webp
      oktober.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 80


    Wie ich das so sehe, sind hier Tiere aus dem Zoo ausgerückt,
    :grins::grins::grins::grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      16,9 KB · Aufrufe: 79
    Schöne Tieraufnahmen von Euch - Danke!:o
    Ja die Eichelhäher haben sich ganz schön vermehrt.

    ... ein schöner Rücken...

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160378.webp
      P1160378.webp
      423,1 KB · Aufrufe: 85
    Hallo!

    Frau und Herr Pfau
    P1090008 (800x600).webp P1090007 (600x800).webp

    Es ist doch komisch das in der Tierwelt das männliche Geschlecht
    schöner und auffälliger auftritt..................na ja, bei uns Menschen
    ist das ja nun mal umgekehrt:-P

    Warscheinlich hat das mit den "Balzrelevanten Merkmalen" zu tun:d

    LG Luise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mit lieben Grüßen von mir aus hier.
     

    Anhänge

    • neu 133.webp
      neu 133.webp
      480,7 KB · Aufrufe: 90
    • neu 076.webp
      neu 076.webp
      481,9 KB · Aufrufe: 101
    • neu 074.webp
      neu 074.webp
      315,6 KB · Aufrufe: 54
  • Zurück
    Oben Unten