Tiere in der Natur

Zur Zeit kann man in unserer Region ein himmlisches Spektakel erleben.
Tausende von Kranischen ziehen entlang des Rheines, um in Höhe unseres Dorfes nach Frankreich abzubiegen. Das Geschrei kann man schon von weitem hören.

Grüßle


Hier sind sie schon durch.

Das Rufen der Kraniche ist ja noch melodisch. Mußt mal nachts und abends die Gänse hören. :rolleyes:
 
  • Und Tschüss ;)

    IMG_2983.webp
     
    Heute mal das Eichhörnchen mit weissen Schwanz, aber es hat mit der Aufnahme nicht so gut geklappt.Jeder bewundert es auf unserer Strasse,:o aber es entwischt so schnell.
    Monika
     

    Anhänge

    • P1160487.webp
      P1160487.webp
      339,5 KB · Aufrufe: 70
    • P1160493.webp
      P1160493.webp
      325,7 KB · Aufrufe: 80
  • Tolle Aufnahme, Monika!
    Hab noch nie ein Eichhörnchen mit weißem Schwanz gesehen!
    Ein putziges kleines Kerlchen!


    LG Katzenfee
     
  • Wow, das Foto hat Seltenheitswert!
    Toller Schnappschuß, Biene!

    Aber hat solch ein Tier überhaupt Überlebens-Chancen in freier Natur?


    LG Katzenfee
     
  • Hallo,ich habe noch nie ein weisses Reh gesehen oder ist es eine Ziege?:confused:

    Nur das Eichhörnchen mit den weissen Schwanz und da sind auch alle begeister,da wir nie einsmit weissen Schwanz gesehen haben.
    Heute ein Suchbild.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160485.webp
      P1160485.webp
      303,1 KB · Aufrufe: 95
    Wow, das Foto hat Seltenheitswert!
    Toller Schnappschuß, Biene!

    Aber hat solch ein Tier überhaupt Überlebens-Chancen in freier Natur?


    LG Katzenfee

    Auf Rügen gibt es bei Putbus einen Park. Dort gibt es eine weiße Damwildherde. Der Eintritt ist frei.

    Einer Sage nach, muß ein Jäger, der weiße Hirsche schießt, noch innerhalb des nächsten Jahres mit dem Tod rechnen. Mindestens aber mit dem Tod in seiner Familie.
     
  • Wow, das Foto hat Seltenheitswert!
    Toller Schnappschuß, Biene!

    Aber hat solch ein Tier überhaupt Überlebens-Chancen in freier Natur?


    LG Katzenfee

    Hallo Katzenfee,
    wenn so ein Albino die Kitz-Phase überstanden hat, in der es auch von Wildschweinen erbeutet werden könnte, hat es keine natürlichen Feinde mehr außer Luchsen und Wölfen.

    Hoffen wir also, dass es nicht in einem Luchs-/Wolf-Schutzgebiet lebt!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Welche Laune der Natur hat dem Eichhörnchen den weißen Schweif-End-Puschel beschert ? Sieht niedlich aus, ist der Tarnung aber nicht dienlich.
     
  • @Guiseppe, niedlich deine Aufnahme vom Eichhörnchen
    @ Moorschnucke wir wundern uns alle im Ort über das Eichhörnchen mit der weissen Schwanzspitze
    @ Katzenfee nun weiss ich das es doch weisse Rehe gibt,vor Jahren gab es auch bei uns ein weisses Reh,es sollte gleich abgeschossen werden,da es in der Natur keine Chanse hat
    lg Monika
     
    Hallo Biene,

    ich hab mir das weiße Reh nochmal angeschaut, ich bin der Meinung es ist kein Reh sondern ein Stück Damwild, der Kopf ist länger als beim Reh auch die Statur ist kräftiger..Gibt´s denn bei Euch Damwild :confused:
     
    Hallo Biene,

    ich hab mir das weiße Reh nochmal angeschaut, ich bin der Meinung es ist kein Reh sondern ein Stück Damwild, der Kopf ist länger als beim Reh auch die Statur ist kräftiger..Gibt´s denn bei Euch Damwild :confused:

    Hallo Gerd,

    das könnte sein.

    Es lebt in einem Gehege im Wald mit Artgenossen, Wildschweinen und Ziegen,
    wo man das Wild von Wanderwegen aus beobachten kann.
     
    Diana, die waren heute sehr zutraulich und haben mich bis auf 3 Meter rangelassen. Glück muss man mit so einer Putzorgie auch haben.

    IMG_9880.webp

    Grüßle
     
    Leobibi,unsere zwei sind auch sehr zutraulich,weil wir sie immer
    füttern,also im Winter.
    Aber du musst auch eine sehr gute Kamera haben,
    weil das nicht so einfach zu fotografieren ist wenn die sich putzen.:)

    http://
    12439538zb.jpg


    Das ist ein Bild vom letzten Winter.
     
    Inzwischen ist bei uns die Fütterung verboten und so traurig es klingen mag, viele Enten, Gänse, Kormorane und Schwäne wurden zum Abschuß freigegeben und sind deshalb recht scheu.

    Meine Kamera verträgt glücklicherweise sehr viel ISO, die bei 1/4000 nötig waren.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten