Tiere in der Natur

  • Hallo

    hatte in einem alten Thema gefragt wegen Erdhummeln ,kennt sich hier jemand damit aus ?! Habe welche im Komposter . Kann mir jemand sagen, wann die wieder ausziehen?!

    LG :cool::cool::cool:
     
  • OK ,was kann ich tun damit sie überleben?! Oder sollte ich lieber nix tun !? Ist ein Thermo Komposter wird dann wohl zu warm?!

    :cool::cool::cool:
     
    Dieser "Freund" fliegt gelegentlich über meinen Garten.

    Er soll auch schon mal beobachtet worden sein,
    wie er sich aus meinem Teich ein Goldfischlein geschnappt hat.


    Graureier_0913.jpg Graureier_0915.jpg
     
  • Chrisel,

    es sei ihm auch vergönnt.

    So nehmen bei mir die Goldfische nicht überhand,
    und die Sorge, sie dann los zu werden bleibt mir erspart.
    Es ist eben natürliche Auslese.


    Sehr weit entfernt Graureier_184.JPG

    Graureier_175.JPG Graureier_179.JPG
     
    Tolle Bilder zeigt Ihr wieder!

    Macht gute Laune die Bilder anzuschauen.

    Könnt Ihr die dunklen Stuppsen auf dem Kübel erkennen?
    Alles Marienkäferlarven
    Dieses Jahr konnte ich fast nicht durch den Garten gehen, ohne das die Tierchen auf mir herumgekrabbelt sind. Sie waren wirklich fast überall dieses Jahr im Garten ... nur nicht vor der Haustüre an meinen verlausten Rosen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Marienkäfer_Larven.jpg
      Marienkäfer_Larven.jpg
      175,7 KB · Aufrufe: 89
    Leider war der Vogel oben auf dem Ast und ich unten, so dass ich nur die vordere Partie auf dem Foto habe.
    Die Schafstelze hat in der Kehle einen weißen Fleck. Das hat meine nicht. Deshalb glaube ich, dass es keine Schafstelze ist.

    Trotzdem vielen Dank für die Mühe, die ich gemacht habe.

    Gruß Karl
     
    Eine Stelze scheinz es zu sein.
    Von der Färbung her, müßte es dann eine Zitronenstelze sein.
    Der Schwanz scheint nur irgendwie unverhältnismäßig lang zu sein
    und der Kopf - mit dem schlanken Schnabel - passen meines Erachtens
    nicht so recht. Kann aber auch an der Perspektive liegen.
     
    War nicht ganz in der Natur....
    aber schon draußen ...
    in einem Wildpark

    Sind die nicht süüüüsssss ?

    Das besondere an diesen " Leckerchen " war, daß die Aufnahme vom
    3.6.15 ist. Die Kleinen waren aber höchstens 1 Woche alt.
    Das besondere dabei ?
    Sie waren viel zu spät dran.
    Wilde Babes, werden normalerweise schon im März geboren.
     
  • Zurück
    Oben Unten