Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Kia ora: du hast wohl die Kuh mit dem witzigsten Gesicht aus dem Rudel erwischt ... ich bin großer Kuhfan und freu mich deshalb über dein Viech mit den markant verteilten Farben. :grins: (Das Gras wird bei euch ja beängstigend riesig!)
Dein Falter sieht wunderschön aus,bei uns gibt es zur Zeit noch nicht allzu viele zu sehen,da esimmer noch zu kalt ist. Einen Zitronenfalter und ein Tagpfauenauge.
habe ich in meinen Garten beobachtet.
@ Lavi!
Der Austernfischer ist dir gut gelungen und die 2 Haubentaucher sind immer lustig an zu sehen,währen der Paarungszeit.
Ich sende heute wieder den Storch und das Damwild vom Feiertagausflug.
Lg Monika
Auf den Pfingstrosenknospen tummeln sich jede Menge Ameisen.
Gibt es da was Süßes?
Auf einer Tulpe fand ich heut dieses kleine weiße Tierlein.
Für eine "Weiße Fliege" scheint es mir fast zu groß
und die Fühler sind zu lang,
aber was soll es sonst sein?
Hallo Lieschen M,
Insekten sind nicht grad meine Stärke.
Danke für den Tip zu der Raubfliege.
Ich frage mich, wie ihr immer diese tollen Vogelbilder zustande bringt, wenn sie mitten im Flug oder in der Landung sind.
Echt toll getroffen, Kia ora.
Gerd ich bin sehr sicher, dass es die weißgehörnten Heidschnucken gibt.
Im Moormuseum in Moordorf b. Aurich habe ich die süßen Viecher gesehen.
Wegen der heftigen Wollpreise ist die Haltung zurückgegangen.
Oh ja, wir haben dieses Jahr anscheinend auch sehr viele Häuschenschnecken.
Gestern hatte es geregnet und ich mußte erst mal "ausräumen", damit ich überhaupt ein paar Schritte gehen konnte.
Wettrennen - wer ist erster?
Zum Glück - toi, toi, toi, 3x auf Holz geklopft - habe ich bisher noch nicht viele von den unbeliebten "Roten" gesehen.