Tiere in der Natur

  • Hallo kia ora!:o

    Ich finde auch,das deine Bilder bei dieser Entfernung gelungen sind.

    Hallo Gerd!:cool:

    Ganz toll die Bilder vom Fuchs, so lange er nicht in den Hühnerstall kein Unfug treibt.

    Bei mir waren heute 2 Eichhörnchen,aber ich habe sie nicht mehr mit der Kamera erwischt und der freche Oscar wollte auch nicht so richtig aufs Bild.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • P1160632.webp
      P1160632.webp
      309,7 KB · Aufrufe: 93
    Hallo Leo!:cool:

    Da bin ich noch mal,habe erst jetzt deine tollen Enten- Bilder entdeckt,man
    kann sich garnicht dran satt sehen. Es wäre schön gewesen wenn du auch noch
    die Namen der Sorten aufgeschrieben hättest,solche schönen Exemplare gibt es bei uns nicht.
    Lg Moni
     
  • Monika, die kleinen sind Papa und Mama Stockente, die mir dem schwarzen Hals sind Canadagänse (ein Neozoen) sehr agressiv, duldet in der Brutzeit keinerlei Konkurrenz und zerstört fremde Gelege. Das letzte Bild zeigt eine Graugans.

    Grüßle
     


  • Hi Kia, Kühe mag ich auch total, die sind so schön mohndoof, :grins::grins:!

    Die Fotos sind Bombe, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 023.webp
      023.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 70
    • 017.webp
      017.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 56
    • 022.webp
      022.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 57
    • 021.webp
      021.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 70
  • Oooch, Lavi, so doof sind die gar nicht, im Gegenteil manchmal ganz schoen clever!!!
    Ich mag ihre Ruhe und Gelassenheit, auch ihre Neugier und ihren so warmen, heimeligen Geruch!! Und dann die Augen... manche gucken sowas von lieb. Bei anderen gefaellt mir die "Frisur", jede einzelne hat ein anderes Gesicht! ich finde sie wirklich nicht ein bisschen doof. Kia ora
     

    Anhänge

    • Kaelber v (1).webp
      Kaelber v (1).webp
      186,3 KB · Aufrufe: 63
    • Kaelber v.webp
      Kaelber v.webp
      149,2 KB · Aufrufe: 60
    Muss auch gleich noch ein Wort für die Kuh einlegen.Kühe sind nicht dumm!
    Bei der heutigen Tierhaltung können sie aber ihre Fähigkeiten nicht mehr entwickeln.
    Diese Kühe durften wenigstes im Sommer auf dem Berg herumlaufen.Für die meisten ihrer Artgenossen bleibt dieses aber nur ein Traum.
    LG
     

    Anhänge

    • 143.webp
      143.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 65
    • 144.webp
      144.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 60
    asta, bei uns sind die Kuehe immer draussen, Tag und Nacht, Sommer wie Winter und bei jedem Wetter!
    Ich denke sie fuehlen sich sehr wohl und auch Sturm und Regen machen ihnen nicht viel aus. Sie sind immer sehr gelassen!!! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_7767v.webp
      Copy of Copy of IMG_7767v.webp
      145,8 KB · Aufrufe: 59


    Hi Kia, mit lieb gucken meine ich mohndoof, :grins::grins:,
    ich finde die Kühe süß, 8)!

    Eure Fotos sind goldig, 8)!
     

    Anhänge

    • 162.webp
      162.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 56
  • Gruess Dich, Lavi, da habe ich Dich wohl etwas missverstanden! In meinem "Sprachschatz" steht "mohndoof" fuer jemanden, der wirklich sehr doof ist.
    Aber das ist ja nun geklaert! ;)

    Was ist das fuer ein nettes Enten- oder Gaensetier auf Deinem Foto?? Niedlich!
    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_4379v.webp
      IMG_4379v.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 137
  • Gestern in der Früh tummelten sich gleich zwei Eichhörnchen,
    beide schwarz mit weißem Bauch, in meinem Vogel-Mensa-Baum.

    Leider war ich zu langsam und die Tierlein zu flink,
    so daß ich kein ordentlich Bild zustande brachte.

    Immer wenn ich dachte, sie nun im Visier zu haben und auf meinen Auslöser drückte, waren sie schon wieder aus meinem Bild geflitzt.

    Das hier ist meine geringe Ausbeute.

    Aber es war trotzdem schön, diesen trolligen Eichkätzchen zuzusehen.

    Eichhörnchen_7270.webp Eichhörnchen_7269.webp
    Eichhörnchen_7271.webp
     
    Bonny, Du hast es doch aber gut erwischt!!!

    Niedlich, das Pony, Lavi. Kia ora

    Gestern, beim Spaziergang am Meer gesehen, den wunderhuebschen Seestern und die Qualle, die aussieht wie meine Kompottteller! :grins:

    Seestern v.webp

    Qualle v.webp
     
    Ach Kia,

    Spaziergang am Meer, das wär jetzt auch meins...Mein Großer würde da garnicht mehr weg wollen bei den vielen Steinen ...
    War bei uns in den Nachrichten, ein Junge aus Frankfurt war mit seinen Eltern in Marokko im Urlaub, auch am Meer Steine geworfen und hat dann so einen komischen Stein gefunden...den hat er behalten und mit heim genommen ...Backenzahn von einen ausgestorbenen Elefanten ca. 10000 - 1,5 Mio Jahre alt ...Zitat: den geb ich nicht mehr her ....:grins:
     


    Liebe Kia,

    der Seestern iss ja der Hammer, aber die tollen Steine auch, 8)!


    Gerd, hier iss ein kleiner Streichelzoo f. den Lütten, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 192.webp
      Bild 192.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 95
    Habe heute am Altrhein mal wieder Federvieh abgelichtet.

    der Jungschwan

    IMG_1511.webp IMG_1488.webp IMG_1491.webp

    die Nilgans​

    IMG_1531.webp IMG_1517.webp

    und der stolze Papa Schwan

    IMG_1547.webp IMG_1523.webp

    Grüßle
     
    Hallo Gerd, ist ja echt toll, das mit dem Elefantenzahn! Da brauche ich mir keine Hoffnung zu machen, so etwas zu finden, zu der Zeit existierte, soviel ich weiss, Neuseeland noch gar nicht!? :grins: ;)

    Lavi, ja, ich fand den Seestern auch besonders schoen!!! Danke.

    Steine sammle ich auch meistens, GG meckert schon immer, von wegen, was ich damit will.... :schimpf:

    Leobibi, wie immer, schoenes Federvieh!!!

    Aus meinem "Archiv"... Kia ora
     

    Anhänge

    • Tiere alt 416v.webp
      Tiere alt 416v.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 101


    Kia, echt erste Sahne deine Fotos, 8) 8)!

    Leo, das Federvieh ist echt goldig, 8)!
     

    Anhänge

    • 173.webp
      173.webp
      10,6 KB · Aufrufe: 94
    • Bild 558.webp
      Bild 558.webp
      15,7 KB · Aufrufe: 76
    Hi Kia

    Vor 130 Millionen Jahren löste sich eine größere Landmasse vom Urkontinent Godwana. Diese Landmasse teilte sich vor etwa 85 Millionen Jahren in die Antarktis, Ausstralien und Neuseeland auf. Durch die frühe Ablösung konnten sich in Neuseeland KEINE Säugetiere entwickeln, was wohl der Grund ist, dass Du ganz sicher keinen Elefantenzahn finden wirst.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten