Tiere in der Natur

Ach Du liebe Zeit, ich wollte die doch nicht essen, ich finde sie einfach nur nett! :grins: :grins:

Aber zum Thema Essen habe ich hier was, naemlich die "Fuetterung der Raubtiere", das heisst, der Schwalben!
Die sassen ziemlich weit weg ganz hoch oben auf der Stromleitung
----------
und wollten was zu essen haben! voegel-0020.gif
Die armen Eltern waren ganz schoen geschafft vom vielen Hin- und Herfliegen! vogel-0126.gif vogel-0126.gif Aber alle Kleinen wurden schoen der Reihe nach abgefuettert!

Bilder sind nicht so gut... :schimpf: Kia ora

Copy of Fuetterzeit.....webp

Copy of Fuetterzeit.... (1).webp

Copy of Fuetterzeit.... (2).webp

Copy of Fuetterzeit.... (3).webp

Copy of Fuetterzeit.... (4).webp

Copy of Fuetterzeit.... (5).webp

Copy of Fuetterzeit.... (6).webp

Copy of Fuetterzeit.... (7).webp

Copy of Fuetterzeit.... (8).webp

Copy of Fuetterzeit.... (9).webp
 
  • :)Wie niedlich, Kia ora - die Fotos sind dir trotz der Entfernung super geglückt.:)

    Wenn ich eure Schwälbchen sehe, sehne ich mich um so mehr nach Frühling und Sommer!

    Hier kommt ab morgen kräftiges Tauwetter, aber der Winter ist sicher noch nicht vorbei.
     
  • Bei uns war heute tagsüber Gevatter Reinecke unterwegs...der arme scheint mächtig Kohldampf zu haben, wenn er sich am Tag so ins offene Gelände traut..
     

    Anhänge

    • P1090409.webp
      P1090409.webp
      78,9 KB · Aufrufe: 60
    • P1090410.webp
      P1090410.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1090411.webp
      P1090411.webp
      338,7 KB · Aufrufe: 110
    • P1090412.webp
      P1090412.webp
      853,8 KB · Aufrufe: 110
  • ich bin gerade vom brocken zurück. an der straße stand auch ein fuchs, hat vorschriftsmäßig gewartet, bis wir vorbei waren und hat dann die straße überquert.
    auf dem rückweg haben wir noch einen luchs gesehen.:D:D:D
     
    Hallo Gerd,

    da sind dir aber schöne Bilder gelungen,
    von dem Füchlein!




    Als ich heute Morgen einen Blick durchs Fenster auf meine Vogel-Mensa warf, sah ich etwas Kleines davon huschen. Ich dachte, das war ne Maus.

    Ich zückte meine Kamera, und siehe da, das kleine Etwas warf noch eine kurzen Blick hinter dem Baumstamm hervor, ehe es entgüldig davon huschte.



    Keine Maus, sondern ein kleines Wiesel
    .

    Wiesel_7242.webp
     
  • Schwalben-Nisthilfen

    von Kia ora:
    Schwalben!
    Die sassen ziemlich weit weg ganz hoch oben auf der Stromleitung
    ----------
    und wollten was zu essen haben!
    Die armen Eltern waren ganz schoen geschafft vom vielen Hin- und Herfliegen!
    309174d1359173309t-tiere-in-der-natur-vogel-0126.gif
    309174d1359173309t-tiere-in-der-natur-vogel-0126.gif

    Aber alle Kleinen wurden schoen der Reihe nach abgefuettert!
    Hallo Kia ora,

    Rauchschwalbenbilder jetzt von der Südhalbkugel aus Neuseeland (die Vögel sind dort "eingebürgert"; Kosmopoliten)
    - sehr schön. :cool:

    Habt ihr die Möglichkeit bei Euch mit einfachen Nisthilfen/Stützbrettchen
    einige Rauchschwalbenpaare mehr anzusiedeln ?

    Siehe hier im unteren Teil:
    http://www.lbv-kempten-oberallgaeu.de/nisthilfen/voegel/schwalben/schwalben.htm

    VG
    Swift_w
     
    Hallo, swift_, danke fuer den link!
    Ich denke, "unsere" Schwalben nehmen keine Nistkaesten. Sie haben, soweit ich das beurteilen kann, ihre Nester irgendwie in den Baeumen. :confused: Es gibt sehr wenige Gebaeude in unserer Umgebung, und keiner der Hausbesitzer hat Schwalben.

    Das einzige Nest, dass mal an unserer Garage war, wurde auch nur in einem Jahr bewohnt, seitdem steht es leer und wir haben keine Ahnung, wo die Voegel sind, ausser, sie sitzen auf den Stromleitungen!!! :grins:
    Und es muessen etliche Paare sein, denn manchmal sehen wir mehr als 60 (sechzig) Voegel dort sitzen.
    Im Winter fliegen sie auf die Nordinsel, aber einige bleiben immer hier. Wir sehen sie das ganze Jahr ueber!

    Gruss, Kia ora
     
    Hi Gerd, deine Fuchsfotos sind klasse!, und dein hübsches Wiesel auch, Bobbycharly. Kia ora, deine Schwalben (sind wohl "wildere" als die hiesigen?) machen mich ganz zappelig vor Erwartungsfreude ... wenn die hier nur auch endlich wiederkämen, es reicht jetzt mit dem Winter, aber wirklich!
     


    Hier ist das blöde Viech, :schimpf:!!

    Ach Lavi, du hast ja recht, Ratten sind elend blöde Viecher, wenn man sie im Garten hat. Nichtsdestotrotz sind sie gleichzeitig auch süß, haben nette Öhrchen, kluge Äuglein, feine Fellchen, sind schlau und wendig ... ich steh immer ganz ratlos da, wenn ich sowas im Garten sehe. Kommt zum Glück sehr selten vor, da kann ich mir meine ambivalenten Gefühle leisten.;)
     
  • ich bin gerade vom brocken zurück. an der straße stand auch ein fuchs, hat vorschriftsmäßig gewartet, bis wir vorbei waren und hat dann die straße überquert.

    Lol! Dein manierlicher Fuchs erinnert mich an eine Krähe oder was es war, jedenfalls ein dicker schwarzer Vogel: ich sitze im Stadtbus, der an einem Zebrastreifen hält, nicht weil da Personen kreuzen, nein, sondern dieser schwarze Rabenvogel latscht ohne Eile von links nach rechts über die Straße. "Weißt du nicht, dass du fliegen kannst, Blödmann?" ruft jemand im Bus, weil der Vogel gar so gemächlich unterwegs ist. Auf dem rechten Gehweg angekommen, breitet er seine Flügel aus und erhebt sich in die Lüfte. Großes Gelächter im Bus, und der Fahrer gibt Gas.

    Tina, vielleicht war's ja ein verzauberter Brockenfuchs! Hast du Hexen getroffen? Gibt's Fotos von deiner Exkursion in irgend einem Thread?
     
  • Ich war gestern am Rhein bei herrlichem Wetter, um mal wieder das Federvieh abzulichten.

    IMG_1444.webp IMG_1390.webp

    IMG_1374.webp IMG_1373.webp

    Da kam ein Auto angefahren und entleerte eine große Tüte "älteren" Brotes und es war aus mit der Ruhe.

    IMG_1415.webp IMG_1410.webp

    Nachdem alles verputzt war beruhigten sich die Gemüter.

    ein schöner Rücken kann auch entzücken.

    IMG_1438.webp

    IMG_1434.webp IMG_1422.webp

    IMG_1437.webp IMG_1430.webp

    Grüßle
     
    Wie immer, so schoene Bilder von Dir, Leobibi!

    Hier noch ein paar von meinen kleinen "Fressern"! :grins: Kia ora

    Copy of IMG_3426v.webp

    Copy of IMG_3421v.webp
     
    @rosabelverde

    fotos kommen, wenn tina wieder am eigenen pc sitzt, hier am läppi ist keine software für fotos drauf.

    schöne federvieh-fotos habt ihr. tina ist leider immer etwas langsam mit der cam.
     
    Eure Fotos sind super gelungen, ich bin begeistert.

    Gern schau ich den Krähen zu,
    ist oft lustig, sie rennen und hüpfen zu sehn. :)

    2013_0123Winter0013.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Rauchschwalben als Neubürger in Neuseeland

    Hallo, swift_, danke fuer den link!
    Ich denke, "unsere" Schwalben nehmen keine Nistkaesten. Sie haben, soweit ich das beurteilen kann, ihre Nester irgendwie in den Baeumen. :confused: Es gibt sehr wenige Gebaeude in unserer Umgebung, und keiner der Hausbesitzer hat Schwalben.

    Das einzige Nest, dass mal an unserer Garage war, wurde auch nur in einem Jahr bewohnt, seitdem steht es leer und wir haben keine Ahnung, wo die Voegel sind, ausser, sie sitzen auf den Stromleitungen!!! :grins:
    Und es muessen etliche Paare sein, denn manchmal sehen wir mehr als 60 (sechzig) Voegel dort sitzen.
    Im Winter fliegen sie auf die Nordinsel, aber einige bleiben immer hier. Wir sehen sie das ganze Jahr ueber!
    Gruss, Kia ora

    Hallo Kia ora,

    Rauchschwalben benötigen keine "Nistkästen" sondern einfache
    Stützbrettchen ca. 12 x 12 oder 15 x 15 cm
    - 12 cm unter der Decke angebracht - hauptsächlich in Tierställen; offenen Schuppen.

    Auch Außenbruten unter Überständen/kleinen Überhängen außen an Gebäuden möglich.
    So in milden Gegenden schon beobachtet; auch bei uns in der Kleinstadt mehrere Rauchschwalben-Kaltbruten in Überdachten Hauseingängen.
    Es gibt hier fast keine Landwirte/Viehställe mehr.
    Rauchschwalbenbestände in Deutschland in den letzten Jahrzehnten um ca 80 % abgenommen.

    Außenbruten erst recht im Weinbauklima bei Euch in Neuseeland möglich.

    Empfehlung:
    Einfach mal mind. 2 solche einfachen Stützbrettchen je ca. 3 m Entfernung
    neben Eurem verlassenen Rauchschwalbennest am waagrechten Weinrebenast ca. 12 cm unter dem Dachvorsprung montieren;
    oder auch an ähnlichen windgeschützten Stellen / anderen Hausseiten.

    Schwalben bringen Glück. :)

    VG
    Swift_w
     
    von Rosabelverde:
    Kia ora, deine Schwalben (sind wohl "wildere" als die hiesigen?) machen mich ganz zappelig vor Erwartungsfreude ... wenn die hier nur auch endlich wiederkämen, es reicht jetzt mit dem Winter, aber wirklich!
    Hallo Rosabelverde, hallo zusamen,

    tut den Winter weg nach Sibirien - wir wollen ihn nicht mehr. :grins:

    Siehe auch hier

    VG
    Swift_w
     


    Hey Highländer Junior Thom,

    das finde ich super, daß du auch dabei bist,
    lass dich von deinem Dad richtig anstecken, 8)!
    Bei euch komme ich mal vorbei, deine Tomatensorten
    interessieren mich sehr, 8)!
    Viel Spaß im Forum!!


    Wunderschön sind eure Foto, 8)!

    Gerd, das Füchslein traut sich ja was, toll sind die Aufnahmen.
     

    Anhänge

    • Bild 1163.webp
      Bild 1163.webp
      41,8 KB · Aufrufe: 50
    • 022.webp
      022.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 69
    Guiseppe und Lavi, schoen eure Fotos!
    Kraehen finde ich auch toll, und Robben erst recht! Koennte denen stundenlang zugucken!! :grins:
    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten